 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
Teig:
- 50 g Butter, o. Margarine
- 50 g Zucker
- 50 g Milch
- 1 Eigelb
- 80 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
Quarkbelag
- 250 g Magerquark
- 50 g Butter, o. Margarine
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Eigelb
- 3 Eiweiß, eins ist vom Teig :)
Obst
- ca. 150 g Obst, ggfs. aus dem Glas abgetropft - frisches Obst hat seinen Reiz ;)
Streusel
- 65 g Mehl
- 35 g Zucker
- 40 g Margarine
- 1 Päckchen Vanillezucker
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Schmetterling Schmetterling
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Eiweiß (von den 3 Eiern) abtrennen, im fettfreien  "Mixtopf geschlossen"  mit dem Schmetterling / 3 min. / St. 4 schlagen und zwischenlagern "Mixtopf geschlossen"  mit dem Schmetterling / 3 min. / St. 4 schlagen und zwischenlagern- . - Teigzutaten im  "Mixtopf geschlossen" 1 min. / St. 4 verrühren. "Mixtopf geschlossen" 1 min. / St. 4 verrühren.- . - Der Rührteig kann in die gefettete und mit Panade beschichtete Springform überführt und vorsichtig mit einem Spatel verteilt werden. Etwas von dem Teig an den Rand laufen lassen, damit sich ein dünner Teigrand bilden kann. - . - für 10 min. / 170 °C Umluft in den vorgeheizten Backofen - ... - für den Quarkbelag die Zutaten ohne das Eiweiß im gut entleerten  "Mixtopf geschlossen"  zusammenführen, das Puddingpulver dabei schon gut verteilen und 1 min. / St. 4 vermengen, "Mixtopf geschlossen"  zusammenführen, das Puddingpulver dabei schon gut verteilen und 1 min. / St. 4 vermengen,- . - das Eiweiß (vorsichtig) unterheben 10 s / St. 2 /  "Linkslauf" , (Reste mit dem Spatel) und "Linkslauf" , (Reste mit dem Spatel) und- . - die Masse in die leicht abgekühlte Springform schichten. - . - Eine geringe Vermischung der Schichten ist nicht tragisch  sondern gibt dem Kuchen eine besondere Note! sondern gibt dem Kuchen eine besondere Note!- ... - Obst bzw. Beeren (abgetropft) in mundgerechten Stücken auf die Quarkschicht in die Springform verteilen. Das Obst wird weitgehend darauf liegen bleiben  - ... - Mehl, Zucker und Margarine in den  "Mixtopf geschlossen" 10 s / St. 4 vermengen, 10 s / St. 5 "Streuseln" (evtl. mit den Fingern noch zerbröseln) übers Obst verteilen. "Mixtopf geschlossen" 10 s / St. 4 vermengen, 10 s / St. 5 "Streuseln" (evtl. mit den Fingern noch zerbröseln) übers Obst verteilen.- ... - Den Kuchen für 60 min. / 170 °C Umluft in den vorgeheizten Backofen. - . - Im auf Spalt geöffneten Backofen 15 min abkühlen lassen und den Rand des Kuchens vorsichtig mit einem Messer von der Springform trennen ... - . - danach den Kuchen in der Springform auskühlen lassen  - ... - guten Appetit  
Teig
Tipp
Ich danke Manuela-1977 für die geniale Vorlage  , aber bei zwei Personen muss die Springform mit Durchmesser von 20 cm ran (Meist macht das dann knapp die Hälfte
, aber bei zwei Personen muss die Springform mit Durchmesser von 20 cm ran (Meist macht das dann knapp die Hälfte 
.
Für die Streusel darf es "etwas" mehr Mehl haben ... Der Teig sollte nach Mischen im TM schön bröselig sein!
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Hallo,
ich habe den Kuchen am Samstag gebacken. Er ist mir sehr gut gelungen. Da wir zur Zeit eine Apfelschwemme haben wurden Äpfel genommen. Ich habe sie geschält und in kleinere Schnitze geschnitten und sehr üppig auf den Quarkguss verteilt. Einfach super lecker.