
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
Zutaten
Streusel:
- 400 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 250 g Butter, direkt aus dem Kühlschrank, in Stücken
Teig:
- 130 g Butter, in Stücken
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 3 gestr. TL Backpulver
- 70 g Milch
- 1 Teelöffel Kokosöl, zum Einfetten des Backblechs
Belag:
- 1 Gläser Apfelmus, 750g
- 2 Äpfel, z.B. Boscop, entkernt, geviertelt
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und 20-30 Sek./Stufe 4 verrühren. (Wenn man die Streusel gröber mag, länger auf Stufe 5 verrühren)
Streusel umfüllen und in den Kühlschrank stellen. - Butter Zucker und Eier in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
Rest der Teigzutaten dazugeben und 30 Sek./Stufe 3 vermischen.
Backblech dünn mit Kokosöl einpinseln und einen rechteckigen Tortenring daraufstellen oder eine rechteckige Backform nutzen.
Teig gleichmäßig verteilen. - Äpfel in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 3 zerkleinern. Vorgang verlängern, wenn die Stücke noch zu grob sind.
Zuerst das Apfelmus und dann die Äpfel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Streusel darübergeben. - Ofen vorheizen und Kuchen bei Ober- und Unterhitze 175°C und für 55-60 Minuten backen.
Streusel:
Teig:
Belag:
Tipp
Durch das Benutzen eines rechteckigen Tortenrings oder einer entsprechenden Backform, sieht der Kuchen nach dem Backen formschöner aus und man hat nicht den typischen Backblechrand, den meistens keiner Essen will.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare