 
                                            
                                     
                                    Zubereitungszeit
                                15min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                55min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM31
published: 04.05.2017
                            
                geändert: 04.05.2017
                    Zutaten
Hefeteig
- 13 g Hefe
- 0,2 Liter Milch
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Öl
- 80-100 g Zucker
- 1 Stück Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Eigelb
- Hagelzucker, Zimt, Mandeln, etc.
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Als erstes wird die Custard Creme zubereitet, weil sie gut abkühlen und anziehen muss. Ihr findet das passende Rezept hier auf der Welt unter: https://www.rezeptwelt.de/desserts-rezepte/custard-englischer-pudding-sosse/c5mr54qz-14491-306178-cfcd2-t55bhwvc
 Anschließend die Milch, den Zucker und die frische Hefe zusammen in den "Mixtopf geschlossen"  und 2 Minuten bei 37 Grad Stufe 2 auflösen und verrühren. Danach alle weiteren Zutaten dazu geben und 2 Minuten auf "Mixtopf geschlossen"  und 2 Minuten bei 37 Grad Stufe 2 auflösen und verrühren. Danach alle weiteren Zutaten dazu geben und 2 Minuten auf " Modus „Teig kneten“" kneten. Umfüllen und ca. 1 Stunde gehen lassen, mindestens bis sich der Teig deutlich vergrößert hat. " Modus „Teig kneten“" kneten. Umfüllen und ca. 1 Stunde gehen lassen, mindestens bis sich der Teig deutlich vergrößert hat.
 Den Teig ausrollen und mit der Creme bestreichen. Von der längeren Seite her aufrollen und in einzelne Stücke schneiden. Diese Stücke in eine Form setzen (s. Foto) und im Ofen bei ca. 40 Grad eine gute halbe Stunde gehen lassen, bis sich die einzelnen Teigstücke miteinander verbunden haben.
 Nun mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und nach Geschmack mit Hagelzucker oder Zimt bestreuen.
 Bei 170 Grad Umluft ca. 30 - 45 Minuten backen.
Zubereitung
Tipp
Ich habe den Zucker insgesamt reduziert - wie immer  Wer es süßer haben möchte, der erhöht den Anteil auf ca. 150 g.
 Wer es süßer haben möchte, der erhöht den Anteil auf ca. 150 g.
                         Wer es süßer haben möchte, der erhöht den Anteil auf ca. 150 g.
 Wer es süßer haben möchte, der erhöht den Anteil auf ca. 150 g.Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                                                                                                     
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare