
- TM21
Zutaten
Teig
- 270 g Mehl
- 0,1 l Milch
- 20 g Hefe
- 1 Ei
- 30 g Butter
- 10 g Zucker
- ½ TL Salz
- 40 g Pflaumenmus
- 40 g Mohn
- 20 g Zucker
- 100 g Butter
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Zucker und Mohn in den Mixtopf geben, 30 Sek./ Stufe Turbo zerkleinern und in einem Schüsselchen beiseite stellen. Mixtopf kurz ausspülen.
2. Milch, Hefe und 50 g von dem Mehl in den Mixtopf geben und 1 Min./ 40°/ Stufe 3 vermischen. Die restlich Zutaten für den Teig hinzufügen und 1 1/2 Min./Teigstufe verarbeiten. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, in 2 Portionen teilen und in Form kleiner Reibekuchen flach drücken. Etwas Pflaumenmus darauf setzen, wieder zusammendrücken und zu Klößen formen. Diese in den VAROMA® geben, wobei ausreichend Bodenschlitze frei bleiben müssen. An einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
3. 1 Liter Wasser in den kurz ausgespülten Mixtopf geben. Den VAROMA® aufsetzen und die Knödel 20 Min./ Varoma/ Stufe 1 im Dampf garen.
4. Nach Ende der Garzeit VAROMA® beiseite stellen, Mixtopf leeren und die Butter 1 Minute/80°/Stufe 3 zerlassen.
5. Germknödel mit Mohn-Zuckergemisch bestreuen und zerlassene Butter rundherum gießen. [italic]Unser Tip[/italic] Die angegebene Menge eignet sich auch sehr gut als warme Nachspeise für 4 Personen. Es werden einfach vier kleinere Germknödel geformt. Die Garzeit dann auf 15 Minuten verkürzen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM21
Kommentare
Sehr fluffige Dampfnudeln wie aus dem GKB. Einfach und schnell gemacht. Sie waren gleich weggeputzt. Beim nächsten Mal mache ich noch selbst die Vanillesoße dazu.