thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
8min
Gesamtzeit
8min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 600 g Milch
  • 3 EL löslicher Kaffee
  • 25 g Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Milchkaffee
  1. Den löslichen Kaffee und den Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren.

    Milch zuwiegen und 6 Min./80°/Stufe 2 erwärmen.

    Anschließend 1 Min./Stufe 10 aufschäumen.

Tipp

Ein Küchentuch zwischen Mixtopfdeckel und Messbecher, während des pulverisierens, verhindert das Entweichen von Staub.

Die Milch einfach durch die Deckelöffnung kippen, so bleibt die pulverisierte Kaffee-Zuckermischung komplett im Mixtopf. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 5. Februar 2017 - 15:51

    Sehr lecker und perfekt für einen grauen Tag wie heute.

    Hatte auch eine Vanilleschote reingemacht. Das passte sehr gut, nur beim nächsten Mal werde ich dann etwas weniger Zucker nehmen.

    Danke für das RezeptSmile

  • 17. September 2016 - 10:43
    5.0

    An warmen Tagen auch kalt ein Genuß.

    Einfach mit kalter Milch auffüllen und ohne zu kochen 5 Sek. Stufe 10 aufschäumen.

    Und statt Zucker verwende ich Xucker - dann aber ca. 40g. Damit braucht man beim Genießen auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Smile

  • 20. August 2016 - 10:45

    sehr lecker ... werde ich bestimmt öfters machen tmrc_emoticons.;)

  • 13. August 2016 - 10:46

    Dein Milchkaffee ist super danke für das Rezept ich hab noch ne vanilleschote mitreingetan und das Ergebnis ist göttlich

  • 1. November 2015 - 13:42
    5.0

    tmrc_emoticons.) genau das Richtige nach einem Spaziergang im herbstlich verfärbten Wald....dazu Apfelküchle...hhhmmmm

    Gibt 5 Sternle von mir

  • 2. September 2015 - 19:32
    4.0

    Funktioniert super. Je nach Geschmack Kaffe und Zucker hinzufügen.

  • 2. September 2015 - 02:14
    5.0

    Dieses Rezept hat wunderbar geklappt, und das Ergebnis hat sehr gut geschmeckt!  Es war nicht so süß und künstlich wie die Fertigprodukte. Deinen Milchkaffee wird es nun öfter geben. Danke für das Rezept !