Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sauerteig

  • 300 g Roggenmehl
  • 300 g lauwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Sauerteig
  1. 1 Schritt:

    100 g Roggenmehl und 100 g lauwarmes Wasser vermengen und in einer Schüssel mit einem Tuch abgedeckt 1-2 Tage an einem warmen Ort stehen lassen.

     

    2. Schritt:

    1. Ansatz nehmen und 100 g Roggenmehl und 100 g lauwarmes Wasser unter den Ansatz mischen und erneut 1-2 Tage an einem warme Ort stehen lassen.

    3. Schritt:

    Schritt2 wiederholen und erneut 1 Tag an einem warme Ort stehen lassen.

    Dann ist der Sauerteig zum Verarbeiten bereit. ca. 2/3 Ansatz entnehmen und z.B. Brot backen (s.mein Rezept).

    Den Rest mit 100 g Roggenmehl und 100 g lauwarmen Wasser auffüllen und kühl stellen.

     

    Der Sauerteig wird mit jedem Mal besser und kann später auch ohne Hefezusatz verwendet werden. Je "älter" und reifer er ist, desto besser ist er.

     

     

     

Tipp

Wenn er gebraucht wird, einfach ein paar Stunden vorher rausstellen.

Schritt 3 einfach - auch wenn ihr ihn nicht braucht - einmal wöchentlich (beliebige Grammzahl, z.B. handvoll Mehl + Wasser) wiederholen. Der Teig muss regelmäßig "gefüttert" werden. Wenn er längerfristig nicht gebraucht wird, einfach mehr Mehl hinzugeben bis er fest ist und einfrieren. Mit lauwarmen Wasser kann er wieder "geweckt" werden.

Der Teig muss leicht hefig-säuerlich riechen. Achtung: keinen Deckel auf die Schüssel, da der Teig aufgeht!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sauerteig selbstgemacht

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: