
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 17.06.2020
Zutaten
Würstchengulasch
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 20 Gramm Öl
- 1 rote Paprika, in Würfel
- 1 gelbe Paprika, in Würfel
- 630 Gramm Wasser
- 1 Esslöffel Gemüsebrühpulver
- 1/2 Teelöffel Curry
- 1 Teelöffel Paprika
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel Pfeffer
- 100 Gramm Tomatenmark
- 1 Esslöffel Crème fraîche
- 1 Dose Mais (klein)
- 1 Esslöffel Petersilie, frisch
- 250 Gramm Wiener Würstchen, in Scheiben
- 200 Gramm Hörnchennudeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 1. Zwiebel und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
2. Das Öl und die Paprikawürfel zugeben und 4 Min./120°C/Stufe 1 andünsten.
3. Von Wasser bis Petersilie alle Zutaten zugeben, 6 Min./100°C /Stufe 1 aufkochen.
4. Würstchen und Nudeln inzufügen, 9 Min./100°C/"Sanftrührstufe" garen.
5. Mit Petersilie garniert servieren.
Zubereitung
Tipp
Schmeckt auch den nächsten Tag sehr sehr lecker
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Hab das Rezept auch ausprobiert.
Direkt nach dem Kochen im Thermomix fand ich die Konsistenz noch zu suppenlastig. Nach dem Umfüllen in einen Kessel und etwas Nachkochen (weil die Nudeln mit 9 Minuten Kochzeit nicht gar waren), nochmals mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit geriebenem Parmesan bestreut, einfach lecker.
echt lecker...
Ich habe das Rezept sofort ausprobiert und fand es echt lecker.
Eine Kleinigkeit würde ich beim nächsten Mal abändern. Die Nudeln lagen oben auf und dadurch sind sie nicht richtig gegart. Ich musste 4 Minuten Garzeit anhängen. Beim nächsten Mal würde ich sie erst unterrühren.
Sehr leckeres Rezept
. Naja, was will man von einem Dreijährigen erwarten...
Einfach und schnell zubereitet.
Ich hatte keine Hörnchen Nudeln, also habe ich Gabelspaghetti genommen.
Den Zucker habe ich weggelassen, weil ich in der Regel keinen Industriezucker verwende.
Hat mir sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hat sich nur die Nudeln rausgesucht