
Zutaten
0 g
Teig
- 125 g Butter
- 2 EL Cherry
- 2 EL Zucker
- 200 g Mehl
Belag
- 3 große Äpfel, in Apfelschnitze geteilt
- Evtl. Rosinen (25g)
Guss
- 3 Eier (L)
- 1 Päckchen Vanillezucker,alternativ 1EL TM-Vanillezucker
- 3 EL Zucker
- 100 g Sahne
-
6
1h 0min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad O/U vorheizen.
Butter, Cherry, Zucker und das Mehl in den Mixtopf geben und 20 Sekunden auf
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in eine 26 cm große Tarteform geben und gleichmäßig verteilen. Einen Rand formen. Am besten lässt sich der Teig mit den Händen verteilen.
Belag:
die vorbereiteten Apfelschnitze und ggf. die Rosinen auf dem Teig anordnen.
Guss:
alle Zutaten für den Guss in den Mixtopf geben und ca 20 Sekunden auf Stufe 5 mischen. Im Anschluss den Guss gleichmäßig über die Apfelschnitze verteilen.
Nun den vorbereiteten Kuchen in den vorgeheizten Backofen geben. (mittlere Einschubhöhe) und ca 1/2 Stunde backen.
Am nächsten Tag schmeckt er noch besser; wenn noch etwas übrig geblieben ist
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierencoffee2903:Sorry ein kleiner Rechtschreibfehler es...
coffee2903:Sorry ein kleiner Rechtschreibfehler
es muss natürlich Sherry heißen!
Ahlke hat geschrieben:...
Der Frage schließe ich mich an.
Was ist Cherry?
Was ist Cherry?
Leckere Tarte!...
Leckere Tarte!
"Mixtopf geschlossen" gelassen bis er vernünftig verknetet war. Ich habe Boskop-Äpfel genommen. Bei dickeren Apfelschnitzeln empfiehlt es sich diese vorher etwas anzudünsten. Meine Äpfel waren noch etwas hart. Werde ich das nächste Mal beachten.
Bin auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute gebacken. Den Mürbeteig habe ich etwas länger im
Superlecker!! Danke für
Superlecker!!
Danke für dieses tolle Apfelkuchenrezept!! Alle Esser haben ihn sehr genossen und gelobt!!
Ich habe noch ein paar Mandelblättchen und einen Hauch Zimt darüber gestreut!
Das sieht schön aus und schmeckt gut!
Und am nächsten Tag wirklich sehr gut!