Zutaten
80 Stück
- 270 g Zucker
Mürbeteig
- 400 g Mehl
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Füllung
- 90 g Mandeln
- 1/2 TL Rosenwasser
- 100 g Aprikosen
- 45 g Amaretto, alternativ Apfelsaft
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 270 g Zucker
- 400 g Mehl
- 200 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 90 g Mandeln
- 1/2 TL Rosenwasser
- 100 g Aprikosen
- 45 g Amaretto, alternativ Apfelsaft
- 100 g Aprikosenkonfitüre
-
6
1h 12min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
150 g Puderzucker und alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 40 Sek / Stufe 5 mithilfe des Spatels zu einem Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Mandeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 7 mahlen.
40 g Puderzucker und Rosenwasser zugeben, 50 Sek. / Stufe 4 mithilfe des Spatels zu Marzipan verarbeiten und umfüllen. (Kann zu dem restlichen Puderzucker.)
Aprikosen in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. / Stufe 7 zerkleinern.
Amaretto zugeben und 2 Min. / 100° / Stufe 1 kochen, ohne den Messbecher aufzusetzen. Zwischendurch die Masse einmal nach unten schieben.
Restlichen Puderzucker, Marzipan und Aprikosenkonfitüre zugeben und 10 Sek. / Stufe 3 verrühren. Etwas abkühlen lassen.
Mürbeteig in vier Portionen teilen und nacheinander zwischen Frischhaltefolie zu vier etwa 1/2 cm dicken Quadraten (ca. 15x15 cm) ausrollen. Mit der zimmerwarmen Füllung bestreichen und das Ganze mithilfe der Folie fest aufrollen. Teigrollen auf ein Holzbrett legen und für 20-30 Minuten in den Gefrierschrank legen.
Mit einem scharfen Messer (zwischendurch in warmes Wasser tauchen) die Rollen in etwas 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen (200° Ober-/Unterhitze) ca. 12 Minuten backen.
Plätzchen auf dem Backpapier abkühlen lassen. Erst nach dem Abkühlen vom Papier lösen, ggf. mithilfe eines Messers.
Mürbeteig
Füllung
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Aus dem Heft "Weihnachtsklassiker".
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAhlke hat geschrieben:...
Es werden getrocknete Aprikosen verwendet. Viele Grüße!
Hallo, verstehe ich das
Hallo, verstehe ich das richtig? Hier werden frische Aprikosen verwendet? Oder nimmt man hier doch besser getrocknete Früchte? Vielen Dank schon im Voraus
Habe die Kekse jetzt schon
Habe die Kekse jetzt schon mehrmals gebacken. Sind bei Allen gut angekommen. Auch mit Mohnfüllung sehr lecker.
hallo sandrowski, das Rezept
hallo sandrowski,
das Rezept liest sich gut, wird bestimmt nachgebacken. Herzchen hab ich schon da gelassen
Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama