Zutaten
10 Stück
- 400 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 4 Esslöffel Zitronensaft
- 200 g Margarine
- 60 g Mandelblättchen
- 5-6 Stück Birnen
-
6
1h 5min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den TM geben bis auf Mandelblättchen und Birnen. 1,5 Minuten Teigstufe. Form einfetten und mit Semmelbrösel oder Mehl bestreuen. Die Hälfte des Teiges auf den Boden der Springform drücken, am Rand ca 1 cm hoch. Mit Mandelblättchen bestreuen und 10 Min bei 180 Grad Umluft vorbacken. In der Zeit Birnen schälen, vierteln und entkernen.
Boden mit Birnen belegen, den Rest des Teiges als Streusel draufgeben, dafür evtl noch etwas Mehl dazukneten. Mit Mandelblättchen bestreuen und 30-35 Minuten 180 Grad Umluft fertig backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Es geht auch sehr gut mit Birnen aus der Dose und Aprikosen aus der Dose.
Die Mandelblättchen lassen sich auch durch gehackte Mandeln ersetzen, man kann diese auch selbst hacken im TM bei Stufe 5.
Der Zitronensaft sollte von frischer Zitrone sein, dann schmeckt es am besten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Kuchen war klasse. Habe das komplette Ei...
Der Kuchen war klasse. Habe das komplette Ei verwendet. Das war genau passend.
Danke für das Rezept
Der Kuchen ist köstlich. Uns hat er lauwarm...
Der Kuchen ist köstlich. Uns hat er lauwarm mit etwas Lavendelblüten am besten geschmeckt
hört sich lecker an werd ich
hört sich lecker an werd ich machen