
Zutaten
- 550 gr Mehl (405)
- 35 gr Hefe
- 125 ml Milch
- 120 gr Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 1/2 Teel. Salz
- 1 PäckchenCitroback (abgeriebene Zitronenschale)
- Butter zum Einfetten
- 1 Eigelb, zum Bestreichen
-
6
30min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Milch und die Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" , 2 min
"Sanftrührstufe" bei 37°. Alle restlichen Zutaten dazugeben und 2,5 min
" Modus „Teig kneten“" verrühren. In eine Schüssel umfüllen, etwas mit Mehl bestäuben und 30 min an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit 10 Briochesförmchen - oder eine Muffinform ausfetten. Dann den Teig aus der Schüssel holen, kurz zu einer Rolle kneten und in 10 gleichmäßige Stücke schneiden. Von jedem Stück noch mal 1/5 abschneiden. In der Hand Kugeln formen. Die größeren Kugeln in die Förmchen setzten und eine Kuhle hineindrücken. Eigelb verquirlen und die Kugeln oben drauf bestreichen. Dann die kleineren Kugeln ebenfalls bestreichen und in die Kuhlen setzten. Auf ein Blech stellen.
Den Ofen auf 200° vorheizen. Dann die Brioches auf der mittleren Schiene in 20 min goldbraun backen. Frisch servieren... ein Traum
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie hebe ich auf, oder tue
Die hebe ich auf, oder tue sie weg. Der Teig schmeckt mir mit weniger Hefe besser, darum nehme ich weniger.
Gruß Susanne
Was machst Du mit den
Was machst Du mit den restlichen 7g Hefe die übrig sind?
Andrea