Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Buchweizentorte südtiroler Art
- 6 Eier, getrennt
- 250 Gramm Butter, weich, in Stücken
- 180 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 Gramm Buchweizenmehl
- 200 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Glas Wildpreiselbeeren (400 Gramm)
- Puderzucker, nach Belieben
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zuerst den Eischnee steif schlagen. Entweder mit einem Handrührgerät oder im Mixtopf, 6 Min./Stufe 5. Eischnee dann umfüllen. Mixtopf muss nicht gespült werden.
Rühraufsatz einsetzen. Eigelb, Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min./37°C/Stufe 4 aufschlagen. Rühraufsatz entfernen. Dann Buchweizenmehl, gemahlene Haselnüsse und das Backpulver zugeben und 20 Sek./Stufe 5 vermischen. Es wird ein sehr fester, zäher Teig.
Den Teig in eine größere Schüssel umfüllen und das Eischnee portionsweise unterheben. Der Teig wird geschmeidiger.
Teig in eine Sprinform (ø 26 cm) füllen und bei 180°C Ober- und Unterhitze 45 - 60 Minuten backen.
Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen. - Kuchen diagonal teilen und die Preiselbeeren auf dem Boden verteilen. Deckel aufsetzen und dick mit Puderzucker bestäuben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe den Kuchen nach 45 Minuten aus dem Ofen geholt.
Kann gut am Vortag zubereitet werden. Wer mag kann noch geschlagene Sahne dazu servieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank für das tolle Rezept! Der Kuchen ist...
Vielen Dank für das tolle Rezept! Der Kuchen ist sehr lecker, Wird es auf jeden Fall wieder gemacht!