Zutaten
0 Portion/en
Kuchen
- 250 g Margarine
- 275 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 125 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Frosting
- 60 g Butter
- 125 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 20 Lollisticks
Dekoration
- Puderzucker
- Milch
- Lebensmittelfarbe nach belieben
- verschiedene Streusel
-
6
-
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Backofen auf 175 Grad vorheizen.
2. Weiche Margarine, Zucker und Vanillinzucker in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe5 verrühren.
3. Eier nach und nach durch die Deckelöffnung aufs Messer fallen lassen bei Stufe 5.
4. Salz und Milch zugeben und 2 Min./Stufe 4 verrühren.
5. Mehl und Backpulver zugeben und 4Min./Stufe 4 cremig verrühren.
6. In eine gut gefettete Kastenform geben und ca. 60 Min. (Stäbchenprobe) backen.
1. Butter und Frischkäse in den Mixtopf geben und 5Min./Stufe 5 cremig verrühren.
2. Puderzucker dazugeben und nochmals 1Min./Stufe5 verrühren.
3.Vom Kuchen die harten und dunklen Stellen abschneiden und in eine große Schüssel klein zerbröseln.
Das Frosting jetzt zu den Kuchenbröseln dazugeben und gut vermischen.
4. TIPP: Das Frosting nicht auf einmal dazugeben, sondern immer wieder einen Eßlöffel voll, damit die Masse nicht zu nass wird.
5. Mit einem Eßlöffel kleine Mengen ausstechen und mit angefeuchteten Händen runde Teigkugeln formen.
6. Diese auf einen mit Alufolie ausgelegten Teller legen und für 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
7. Nicht länger!!!!!! Sonst gefrieren die Kugeln.
8. In dieser Zeit die gewünschten Lebensmittelfarben mit Puderzucker und Milch in einem Schüsselchen anrühren, bis sie cremig ist. Je nach belieben eine oder mehrere Farben.
9. Lollistick in eine Farbe tauchen und in die Cakes stecken.
10. 30 Min. in den Kühlschrank legen, damit die Galsur gut trocknet, sonst fällt der Kuchen ab.
11. Danach den ganzen Kuchen mit Glasur bedecken und abtropfen lassen. Am besten den Stiel dabei immer ein wenig drehen, damit sich die Glasur gleichmäßig verteilt.
12. Dann in Gläser stellen oder in eine Styroporplatte stecken.
13. Kurz antrocknen lassen, dann mit verschiedenen Streuseln nach belieben dekorieren.
14. FERTIG!
Kuchen
Frosting
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Für Geburtstage können auch aus Zahlen aus Schokolade aufgeklebt werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas beste Cake-Pop Rezept was ich kenne!!! So mega...
Das beste Cake-Pop Rezept was ich kenne!!! So mega lecker. Es sind immer alle sehr begeistert. Es ist viel Arbeit, die sich natürlich lohnt! Wenn sie nicht immer sofort leer wären
Mein Problem ist nur immer das die Schokolade oder der Zuckerguss am Stiel runter läuft :-/
Zu einer Taufe habe ich das Ganze einmal umfunktioniert und in Pralinenförmen zubereitet
prima Idee..und an Karneval
prima Idee..und an Karneval besonders schön bunt!
Hallo, ich war nicht
Hallo,
ich war nicht zufrieden mit dem Rezept. Bei mir hat es gar nicht geklappt. Als ich die Stiele reinstecken wollte sind die Kuchenbällchen auseinander gefallen!
Sorry...
Hi. Mit Schokolade werden sie
Hi.
Mit Schokolade werden sie genau so schön.
Nur dünn auftragen bitte.
Susi
Hallo, habe das Rezept gerade
Hallo,
habe das Rezept gerade als Rezept des Tage entdeckt. Ich habe eine Frage hat jemand die Lolli Pops schon mal mit Schokoglasur verziert., funktioniert das oder ist die Schokolade zu warm so dass die Lolli Pops auseinander fallen.?
Viele Güße:
Vielleicht waren sie ein
Vielleicht waren sie ein bisschen zu nass.
Bei mir sind die nach der Gefriertruhe richtig schön fest. Probier´s noch mal aus, dass klappt bestimmt.
Viel Erfolg
Susi
Hay ich habe ohne TM31 bis
Hay
ich habe ohne TM31 bis jetzt cake pops gemacht und ständig fallen alle cake pops vom stil wenn ich sie mach
.
deswegen wollte ich sie fragen ob sie auch vom stiel runterfallen?
Bei mir waren es genau 20
Bei mir waren es genau 20 Stück.
Viel Spaß beim backen
Susi
Das Rezept hört sich wirklich
Das Rezept hört sich wirklich sehr lecker an.
Ich möchte das Rezept am Wochenende testen und würde gerne wissen, wie viele Cake Pops ungefähr dabei raus kommen.
Schon mal danke für die Antworte
Upps. Hab ich vergessen. Der
Upps. Hab ich vergessen.
Der Kuchen wird bei 180 Grad gebacken.
Susi
Toller Rezept, ganz einfach
Toller Rezept, ganz einfach zum Nachmachen. Sie haben vergessen zu schreiben, mit welcher Themperatur man den Busquit backt.
Bei Lidl gibt´s momentan
Bei Lidl gibt´s momentan schöne Sterne als Streudeko zum Essen.
Die sehen bestimmt sehr schön aus.
Susi
Habe die Cakepops zu unserem
Habe die Cakepops zu unserem Spieleabend gemacht. Alle waren begeistert. Tolles Rezept. Wollte sie evt. zu Weihnachten als Nachspeise machen, hat jemand `ne Idee wie man sie schön verzieren kann?
Von mir auf jeden Fall 5 Sterne!
LG Diana27
Hallo sil21, ich habe
Hallo sil21,
ich habe speziell diese Cake Pops auch noch nicht ausprobiert. Aber man kann sie ja auch aus jedem anderen Kuchen machen, der einem schmeckt. Ich habe z.B. den Silberkuchen aus dem Grundkochbuch im TK, der darauf wartet zu Cake Pops verarbeitet zu werden. Es geht auch jeder andere Rührkuchen oder Biskuit, oder, oder.....
L.Gr.Erikay
Das tut mir leid, dass dir
Das tut mir leid, dass dir der Teig nicht geschmeckt hat. Schade
Hab bis jetzt nur positivs gehört.
Susi
Sieht lustig aus und die
Sieht lustig aus und die Kinder haben es gegessen doch
ich fand den Teig richtig schlecht und die zubereitung
War nicht zufrieden.
Ich hab die kleinen Tuben
Ich hab die kleinen Tuben Lebensmittelfarbe verwendet, da war mir aber die Farbe auch zu schwach.
Dann hab ich die Pulver-Lebensmittelfarbe verwendet und die ist super geworden.
Weiß leider nicht mehr von welcher Firma die war.
Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüße
Susi
Am besten finde ich die
Am besten finde ich die Farben von Sugarflair oder Wilton. Die benutzt man auch für Fondant einzufärben. Die funktionieren besser als die herkömmlichen aus dem Supermarkt. Und sind sehr sparsam. Gibt es u.a bei Tolletorten.de
5 Sterne für dieses
5 Sterne für dieses Rezept!!!! Vielen Dank für die Mühe das einzustellen.
Wenn man den Kuchen auf einem Backblech backt braucht er nur 15-20 Min statt 60 und man braucht auch nichts weg schneiden
Das mit der Glasur hat bei mir nicht wirklich funktioniert, ich hatte Farbe aus der Tube und die in der Glasur untergerührt, aber die Farbe wurde auf dem Kuchen nicht so kräftig wie man es auf Fotos sieht. Vll. hat da jemand einen Tipp?
LG
Tinelchen
Wenn dich etwas nervt streu Glitzer drauf!
Sehr, sehr lecker! Vielen
Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept! Habe das erste Mal Cake Pops gemacht und finde sie wunderbar. Die wird es jetzt öfter mal geben
. Allerdings habe ich es mir etwas leichter gemacht und den Kuchen (mitsamt allen harten Stücken) im Thermomix zerkleinert. Das ging super!
Wenn man sich erst einmal ein wenig mit diesem Thema beschäftigt, findet man im Internet ja die tollsten Fotos und Shops mit dem ganzen Zubehör- Lollisticks und Toppings etc. Habe schon viele mit diesen Küchelchen angesteckt und an unserem Stand vom Förderverein der Grundschule meiner Tochter zum ersten Advent werden wir sie verkaufen. Das wird bestimmt der Renner!
Lieben Gruß,
Petra Iris
Hallo. Danke für die Sterne
Hallo.
Danke für die Sterne
Die Lollisticks bekommst du in Ebay oder Amazon.
Aber ich selbst nehmde immer chinesische Essstäbchen.
Schaschlikspieße sind zu dünn, dafür sind du Kuchen zu schwer.
Liebe Grüße
Susi
Ich würde ganz normale
Ich würde ganz normale Schaschlikspieße nehmen.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Endlich habe ich es mal
Endlich habe ich es mal ausprobiert. Das Rezept ist wirklich gut! Für meine Kinder waren sie das absolute Highlight! Ich habe es mit Kuchen aus dem Tiefkühlschrank ausprobiert, den ich vor dem einfrieren zerbröselt habe. Hat super geklappt. Leider habe ich keinen ganzen Kuchen und damit zu wenig eingerührt, die Masse war zu weich. Außerdem würde ich die nächsten Cake Pops kleiner formen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich diese Lollisticks herbekomme! Habe in der Not Eisstiele genommen, die ich irgendwann mal angefangen habe zu sammeln.
Danke nochmal für das Rezept!
Ja die schmecken auf alle
Ja die schmecken auf alle Fälle noch nach einem Tag gut.
Ich hab sie zum Geburtstag meiner Chefin gebacken, einen Tag zuvor.
Sie hat die Kuchen über zwei Tage verteilt gegessen und sie waren gut.
Also waren sie bis zu 3 Tage alt.
Wünsch dir gutes gelingen.
Susi
hi, muss für eine hochzeit
hi, muss für eine hochzeit was fürs kuchenbuffett machen, schmecken die pop cakes auch noch wenn´man die einen tag vorher fertig mach?
Danke für die Sterne. Hoffe
Danke für die Sterne.
Hoffe deine Pop Cakes werden toll.
Viel Glück beim gelingen.
Vielleicht sagst du bescheid wie sie geworden sind.
Liebe Grüße
Susi
Danke für die
Danke für die Rezepteinstellung. Möchte in Kürze meine ersten Cake Pops servieren und bin froh, dass ich ein Thermomix-Rezept dafür gefunden habe. Vorab schon mal fünf Sterne für die Arbeit, alles aufzuschreiben und ein Foto zu laden. Habe gelesen, dass man übrig gebliebenen Kuchen einfrieren kann, um daraus später dann Cake Pops draus zu machen.
Sorry, war wirklich nicht
Sorry, war wirklich nicht da.
Die dunklen Stellen vom Kuchen weg schneiden, diese so essen oder entsorgen, wie man will.
Der restliche Kuchen, also das große Stück wird zerbröselt und für die Cake Pops verwendet.
Hoffe ich konnte es jetzt besser erklären.
Liebe Grüße
Susi
Sorry, wenn ich mich
Sorry, wenn ich mich einmische.Also eigentlich ist für mich klar, dass die äußere Kruste weg geschnitten wird und der restliche Kuchen zum Zerbröseln her genommen wird um daraus die Cake Pops herzustellen.Ist ein wenig unglücklich formuliert, aber mit ein wenig Nachdenken, kommt man schon drauf. Auch der erste Kommentar weißt ja darauf hin, was man mit der Kruste machen kann
, da sehr bröselig.Vielleicht ist ja die Einstellerin im Urlaub.
L.Gr. und nix für ungut.
Sorry es ist der vierte Kommentar.
Ich verstehe leider nicht, wo
Ich verstehe leider nicht, wo der Kuchen bleibt. Schließe mcih der Frage meiner Vorgängerin an... Leider wurde die Frage auch noch nicht beantwortet. Harte und dunkle Teile werden zu Lollies und der ganze Kuchen?
Brunetti67
Ich verstehe leider nicht, wo
Ich verstehe leider nicht, wo der Kuchen bleibt. Schließe mcih der Frage meiner Vorgängerin an... Leider wurde die Frage auch noch nicht beantwortet. Harte und dunkle Teile werden zu Lollies und der ganze Kuchen?
Brunetti67
Wir haben das was
Wir haben das was weggeschnitten wird vom Kuchen einfach so gegessen.
Zum zerbröseln ist es zu hart, sonst hält der Teig nicht zusammen.
Lollisticks sind Stiele.
Hab sie auf dem Foto auf chinesische Stäbchen gemacht.
Foto konnte ich so lange nicht laden. -- erstes Rezept.
Susi
Hab die Lollis für meine
Hab die Lollis für meine Tochter und für eine Geburtstagsparty gemacht.
Sie waren der absolute Renner.
Susi
Lollisticks = Stiele In die
Lollisticks = Stiele
In die Farbe werden sie getaucht, damit der Kuchen besser daran haftet. Denke ich mal.
L.Gr.
ein Bild wäre nicht schlecht.
ein Bild wäre nicht schlecht. Was wird mit dem Kuchen, dessen braune Kruste zu Krümeln zerbröselt wurde? Wird er auch klein gemacht?
Evtl. blöde Frage, aber was sind Lollisticks, die dann in die Farbe getaucht werden? Dachte immer, dass es Stiele sind, wo die Cakes drauf gesetzt werden?