Zutaten
150 Stück
- 320 g Mehl
- 180 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- ½ Flasche Bittermandelaroma
- 1 Prise Salz
- 30 g Butter
- 3 Eier
- 170 g Mandeln, ganz
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
1. Alle Zutaten bis auf die Mandeln in den Mixtopf geben und 1 1/2 Min./Stufe
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verkneten.
2. Mandeln zugeben, ca. 30 Sek./Stufe" Modus „Teig kneten“" unterkneten und umfüllen.
3. Den Teig 30 Minuten kühl stellen, von Hand durchkneten, mit etwas Mehl bestäuben, in 6 Stücke teilen und ca. 25 cm lange Rollen daraus formen. Jeweils 3 Rollen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
4. Die Rollen kalt werden lassen. Dann schräg mit einem schweren, großen Küchenmesser (wegen der ganzen Mandeln) in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
5. Mit den Schnittflächen dicht auf das Backblech legen und nochmals 8 - 10 Minuten goldgelb rösten.
6. Gut auskühlen lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Backtemperatur: 200°C
Backzeit: 15 Min. und 8 - 10 Min.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Kommentare
KommentierenAlso, mein Mann liebt Cantuccini. Habe immer im...
Also, mein Mann liebt Cantuccini. Habe immer im Supermarkt gekauft, doch auf Dauer und Menge ist dies doch teuer.
.
Habe dieses Rezept heute ausprobiert und muß sagen: Meega! Super vom Geschmack und der Verarbeitung und der Zubereitungszeit.
Mein Mann ist begeistert. Von jetzt an immer selbst gemacht
Der Teig ging super aus dem Thermi und nach 1 Std. kühlen war er gar nicht so klebrig wie befürchtet.
Habe allerdings 1/2 Hälfte Mehl mit Dinkelmehl gemacht und auch 200g Mandeln genommen.
Die Cantuccini sind super lecker....
Die Cantuccini sind super lecker.
Mit dem Teig musste ich allerdings ganz schön kämpfen, da er sehr klebrig war. Mit ausreichend Mehl habe ich dann aber auch die Rollen hinbekommen.
Geschmacklich sind sie einfach nur lecker. 😋
Das Rezept ist super lecker, aber den Thermi werde...
Das Rezept ist super lecker, aber den Thermi werde ich dafür nie mehr nehmen, weil es sehr mühsam ist, ihn anschließend zu reinigen
.
Trotzdem danke fürs Rezept.
Schon sehr oft gebacken 😀...
Schon sehr oft gebacken 😀
Der Teig ist manchmal etwas klebrig, ich nehme dann einfach ein bisschen mehr Mehl. Die Zuckermenge reduziere ich fast auf die Hälfte.
Geschmacklich sind sie sehr gut .
Sehr lecker und mein Teig hat überhaupt nicht...
Sehr lecker und mein Teig hat überhaupt nicht geklebt.
Cantuccini sehr lecker, danke für das Rezept.!!
Cantuccini sehr lecker, danke für das Rezept.!!
Der Teig ist schon sehr klebrig, aber ich habe...
Der Teig ist schon sehr klebrig, aber ich habe nach und nach mehr Mehl genommen und etwas länger gekühlt und dann ließ er sich gut bearbeiten. Menge ergab ein volles Blech Cantuccini, sind auch nicht zerbröselt, ließen sich gut schneiden. Schmecken wirklich super lecker, das nächste Mal werde ich gleich 2 Bleche machen
Fantastisch! Obwohl ich mich über den klebrigen...
Fantastisch! Obwohl ich mich über den klebrigen Teig zuerst mal sehr geärgert habe, war ich nach dem Ergebnis voll begeistert. Noch nie habe ich Cantuccini so fein und perfekt erlebt. Das nächste Mal nehme ich vielleicht Dinkelmehl und dann doch etwas mehr... Die Mühe hat sich super gelohnt!
Tolles Rezept, richtig gut !!!!!!...
Tolles Rezept, richtig gut !!!!!!
Meine ersten Cantuccini und alles hat geklappt. Der Teig, mit feinem Dinkelmehl, ging ganz leicht aus dem Topf, habe auch 200 Gr. Mandeln genommen. Ein ganz tolles, einfaches und leckeres Rezept.
Perfekt, wird immer wieder gemacht und jeder, der...
Perfekt, wird immer wieder gemacht und jeder, der sie probiert ist begeistert
Hallo ihr Lieben, hätte da mal eine Frage: werden...
Hallo ihr Lieben, hätte da mal eine Frage: werden die Mandeln mit oder ohne Schale verwendet?
Schon so oft gemacht. Kommt immer wieder sehr gut...
Schon so oft gemacht. Kommt immer wieder sehr gut an. Einfach und schnell. Allerdings ist mir 1/2 Fl. Bittermandelaroma zuviel, mir persönlich reicht 1/4 Fl.
Teig war sehr klebrig. Habe etwas mehr Mehl...
Geschmacklich aber top.
Vielleicht werden sie beim nächstenmal besser
Mein Teig stand länger als 30 Minuten kühl. Mit...
Mein Teig stand länger als 30 Minuten kühl. Mit einem kleinen bisschen Mehl war es auch gar kein Problem die Rollen zu formen... ich habe jedoch nur 4 Rollen gemacht und alle auf einem Blech abgebacken. Hat wunderbar funktioniert und geschmacklich wirklich superlecker - die Kollegen waren begeistert!
Lecker, absolut empfehlenswert. Ich habe auch 200...
Lecker, absolut empfehlenswert. Ich habe auch 200 g Mandeln genommenen, damit ich
keine Reste habe. Meine Familie liebt diese Cantuccinis, sie sind auch ein tolles Mitbringsel.
Super einfach in der Herstellung;Teig hat nicht...
Super einfach in der Herstellung;Teig hat nicht geklebt,ging mit wenig Mehl
wunderbar zu rollen! Schmecken himmlisch👍👍👍
Perfekt geworden, klebrig aber machbar😊👍
Perfekt geworden, klebrig aber machbar😊👍
Soooo lecker!! Die Kekse sind schnell gemacht. Ich...
Soooo lecker!! Die Kekse sind schnell gemacht. Ich habe den Teig auch etwas länger im Kühlschrank gelassen. Mit etwas Mehl ließ er sich sehr gut verarbeiten.
Ich probiere das Rezept gleich am Wochenende aus!
Ich probiere das Rezept gleich am Wochenende aus!
Sehr gut, zwar klebrig, aber einfach etwas mehr...
Sehr gut, zwar klebrig, aber einfach etwas mehr Mehl zum kneten benutzen, fertig.Habe auch 200g Mandeln rein.
Super lecker....
Super lecker.
Teig zwar klebrig, aber mit nassen Händen super zu verarbeiten.
Werden nun öfter gemacht.
Super lecker....
Super lecker.
Teig zwar klebrig, aber mit nassen Händen super zu verarbeiten.
Werden nun öfter gemacht.
Ich habe die Cantucchini heuer zu Oster...
Ich habe die Cantucchini heuer zu Oster verschenkt, mein Ofen ist leider sehr ungleichmäßig, da muss man aufpassen, von oben sehen sie super aus und unten schwarz.
Die, die nicht verbrannt sind waren allerdings mega lecker!! Werde ich aufjedenfall wieder backen.
Habe die Cantuccini heute zum zweiten Mal gemacht...
Habe die Cantuccini heute zum zweiten Mal gemacht und sie sind echt spitze. Schwierigkeiten mit klebrigen Teig habe ich nicht. Mein Teig war einfach länger im Kühlschrank, nachdem ich ihn vorher durchgeknetet habe.Das Rollen ging dann wunderbar.
Nicht alles ist korreckt und perfekt ist eine Zeitform!
Hallo! Leider hat der Teig bei mir auch geklebt,...
Hallo! Leider hat der Teig bei mir auch geklebt, hab dann mehr Mehl genommen. Sie sind nicht so süß- 👍🏻
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Habe kalten Butter genommen damit der Teig nicht so klebt. Ging gut. Bei klebrigem Teig hilft nur Mehl dazul
200 g Mandeln damit ich keine Reste habe - vertrug das Rezept leicht.
Werde ich öfter machen!
Total lecker!!! Kann leider nicht mehr aufhören...
Total lecker!!! Kann leider nicht mehr aufhören zu essen...
Hatte nur Amaretto zu Hause, nun probiere ich sie noch mit Bittermandelaroma.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Supergenial
Supergenial
Die geilsten Cantuccini überhaupt❤️ Schnell...
Die geilsten Cantuccini überhaupt❤️ Schnell und einfach und herrlich knusprig und nicht so steinhart wie die gekauften...
(zum verschenken auch immer sehr gerne...rein ins Tütchen und in die strahlenden Gesichter der Beschenkten schauen😁
statt Bittermandelaroma auch schon Amaretto verwendet👌
Teig hat sich perfekt aus dem thermi gelöst, und...
Teig hat sich perfekt aus dem thermi gelöst, und lies sich prima rollen. Nun ist alles im Ofen und es duftet schon ganz herrlich.
Danke für das Rezept!
Rubberduck1201:soeben den Teig hergestellt. Kam...
Rubberduck1201:soeben den Teig hergestellt. Kam flott aus dem Topf, ließ sich wunderbar rollen und verarbeiten. Kein Problem, im Gegenteil, voll des Lobes!!!
Alles gut gelungen trotz manch negativer...
Alles gut gelungen trotz manch negativer Kommentare. Es war nur schwer, den klebrigen Teig aus dem TM zu bekommen. Werde das nächste Mal die ganze Tüte Mandeln nehmen (sind 200g) und auch mal Amaretto mit dazu geben. Bei mir sind es auch keine 150 Stück geworden, das nächste Mal wundere ich mich nicht mehr🙂
So einfach und sooooooo lecker. Danke.
Mmhh lecker!
Mmhh lecker!
LG
caschmi
Kaisafe: Nur BittermandelAROMA.
Kaisafe: Nur BittermandelAROMA.
Die weltbesten Cantuccini, die ich jemals gegessen...
Die weltbesten Cantuccini, die ich jemals gegessen habe. Sie dürfen bei uns nicht mehr ausgehen und werden ständig nachgebacken. Sind in einer Keksdose aus Blech sehr lange haltbar.
Dankeschön für dieses tolle Rezept.
Boschi64:Aroma und Amaretto?...
Boschi64:Aroma und Amaretto?
oder nur den Likör?
etwas klebrig in der Verarbeitung aber sehr lecker...
etwas klebrig in der Verarbeitung aber sehr lecker jedoch ergab es keine 150 Stück
Schmecken super, aber ich musste Einweghandschuhe...
Schmecken super, aber ich musste Einweghandschuhe anziehen, sonst wäre ich mit dem Teig nicht klargekommen.
Mega lecker. Mit nem Schuss Amaretto - perfekt.
Mega lecker
. Mit nem Schuss Amaretto - perfekt.
Der Teig war bei mir leider sehr bröselig sodass...
Der Teig war bei mir leider sehr bröselig sodass es kaum möglich war Stangen zu formen. Die Mandeln haben sich überhaupt nicht mit dem Teig verbunden sodass ich jetzt noch einige übrig hatte. Hab insgesamt vielleicht 20 Cantuccini raus bekommen. Sehr schade. Geschmacklich gut.
Sind wirklich super geworden. Die ganze Familie...
Sind wirklich super geworden. Die ganze Familie war begeistert. Ich habe auch nur 2 Eier genommen und die Mandeln, 3 sec ein wenig kleiner gemacht.
Also bei mir klebte gar nichts, stattdessen war es...
Also bei mir klebte gar nichts, stattdessen war es quasi nicht möglich die Krümmel zu einer Rolle zusammen zu quetschen. Mehr als die Hälfte konnte ich nicht nutzen. Hätte ich die angegebene Zuckermenge (ich habe 50%!! weniger genommen), hätte ich den gebackenen Rest auch noch wegschmeissen können. Schade um die Zutaten und um die investierte Zeit...
Nicht ganz einfach aber lecker....
Nicht ganz einfach aber lecker.
Der Teig war sehr klebrig. Mir wurde jedoch bestätigt dass dies so sein soll.
Mit feuchten Händen und sehr viel Mehl beim Rollen klappt es schlussendlich wunderbar.
Gebacken habe ich es jedoch gute 20Minuten statt 15.
Super LECKER! Danke fürs Rezept.
Super LECKER! Danke fürs Rezept.
Superlecker und einfach schnell gemacht
Superlecker und einfach schnell gemacht
Sehr lecker und hat perfekt geklappt!
Sehr lecker und hat perfekt geklappt!
lässt man die cantuccini so liegen wie man...
lässt man die cantuccini so liegen wie man sie geschnitten hat beim 2. Backen? Oder legt man sie alle hin wie auf deinem 2. Bild zu sehen?
sehr sehr lecker, danke für das tolle Rezept
Wer hilft einem Laien mit
Wer hilft einem Laien mit genaueren Angaben?
Ich gestehe, dass ich den Teig nicht beherrscht habe. Irgendetwas muss ich falsch gemacht haben..
Ich habe den Teig nach dem "Nachkneten" in eine Schüssel umgefüllt.
Was heißt 30 Minten kühl stellen? Mein Keller war wohl nicht kühl genug - stellt ihr den Teig in den Kühlschrank? Möglicherweise sogar länger als 30 Minuten?
Knetet ihr den Teig (nach dem Umfüllen) in der Schüssel oder auf einer bemehlten Arbeitsplatte? Gebt ihr wirklich nuur etwas Mehl dazu oder braucht es doch eine ganze Menge?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.....