Zutaten
9 Portion/en
Teig
- 200 g Milch
- 1 Päckchen Hefe, Frisch
- 60 g Zucker
- 500 g Mehl
- 10 g Salz
- 2 Stück Eier
Teig Verarbeiten
- 200 g Butter, so weich wie der Teig wird
Füllung
- 1 Päckchen Marzipan
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Cognac, Wer mag
-
6
4h 20min
Zubereitung 4h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Appetithappen Beilage Dessert Europäisch Französisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Halloween Weihnachten Silvester Frühstück Brunch Kaffee trinken Snack Party Buffet Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Geschenk Kinder in der Küche Vegetarisch Kindergerichte Natürlich Kreativ Preiswert Backen Praline/Süßigkeit Kuchen Gebäck Keks/Plätzchen
Zubereitung
Aus den Teig Zutaten einen Hefeteig vorbereiten:
- Milch und Hefe 1m30/37°/Stufe2 im
"Mixtopf geschlossen" rühren.
- Restliche Zutaten dazu tun und 3min/
" Modus „Teig kneten“"
Wenn der Teig sich verdoppelt hat, den Teig "kapput" indem man ihn kurz knetet. Anschließend, der Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank stellen.
Der Teig dann wie einen Blätterteig verarbeiten.
Teig auf einer bemehlte Arbeitsplatte ausrollen und mit der Butter bestreichen.
Der Teig zusammenfalten, sodass die Butter innen ist (z.B Ecke zu Mitte falten). Anschließend, der Teig ausrollen und wieder Falten. Danach im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Wiederholung diese Schritte (2 oder 3 mal):
- Ausrollen
- Butter bestreichen
- Zusammenklappen
- Ausrollen
- Zusammenklappen
- im Kühlschrank ruhen lassen
Marzipan mit Zucker un Cognac verarbeiten, bis dass alles schön gemischt ist (wer mag kann dafür den
"Mixtopf geschlossen" benutzen, ich persönlich mach dass schnell mit den Händen).
Der Teig ausrollen 40*50 cm großes Viereck.
2 Bänder drausmachen und 3 Ecke schneiden (s. Bild)
Füllung auf die lange Seite tun und anschließend Croissants rollen. Dabei immer ein kleiner Zug auf die lange Seite behalten, damit die Croissants schön werden.
Die Croissants auf einer mit Backfolie Platte tun, dabei beachten, dass die Croissants ein bissel Volumen kriegen.
Mit einer Eigelb/Milch Mischung bepinseln und im Backofen bei 200°C backen, bis dass die Croissants eine schöne Farbe haben, so ca. 20-30 Minuten.
Am besten schmecken die lauwarm
Teig vorbereiten
Teig verarbeiten
Füllung vorbereiten
Fertigstellung der Croissants
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Am besten macht man den Teig so:
Teig machen, joggen gehen, Teig verarbeiten, Dusche gehen, Teig verarbeiten, Blumen gießen, Teig verarbeiten, Buch lesen, Teig verarbeiten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas Rezept braucht vielleicht viel Zeit, aber es...
Das Rezept braucht vielleicht viel Zeit, aber es läuft immer neben bei...
Und die Croissants schmecken echt lecker.
Sorry, aber so viel Freizeit
Sorry, aber so viel Freizeit habe ich nicht! Trotzdem Danke fürs Einstellen des Rezepts!
LG
Schnulli
LG Schnulli