Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Fluffiges Milchbrot
Vorteig
- 25 g Mehl 550
- 100 g Wasser
Hauptteig
- 125 g Vollmilch
- 1 Würfel Hefe
- 350 g Mehl Typ 550
- 50 g Zucker
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 Stück Ei (groß)
- 30 g weiche Butter
- 1 Eigelb, mit etwas Milch verquirlt
-
6
3h 5min
Zubereitung 2h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wasser und Mehl in den Mixtopf geben und 5 Min./65°C/Stufe 1 erwärmen und rühren. Es entsteht eine cremige Masse. Umfüllen und abkühlen lassen.
- Nun die Milch und die Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 3 verrühren.
Dann das Mehl, den Vorteig, Zucker, Salz und Ei zufügen und 5 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten. Zum Schluss noch die Butter dazu geben und nochmal 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Den Teig in eine mit Butter gefettete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 45 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig nun in 4 gleichgroße Portinen teilen, zu einer Kugel formen und unter Frischhaltefolie 15 Min. ruhen lassen.
In der Zeit eine Brotkastenform mit Butter fetten.
Jedes Teigstück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oval ausrollen (ca. 15x20 cm), dann von der langen Seite 1/3 zur Mitte hin einschlagen, dann den Rest darüber schlagen. So entstehen drei Teigplatten.
Von der kurzen Seite aus zu einer Rolle aufrollen und mit der Naht nach unten in die Form setzen. Ebenso mit den verbliebenen 3 Teiglingen verfahren.
Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und min. weitere 45 Min. ruhen lassen, bis die Form sich deutlich gefüllt hat.
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig mit dem verquirlten Ei bestreichen und ca. 30-35 Min. backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und das Brot hohl klingt, wenn man von unten klopft.
Vorteig
Hauptteig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mit ein paar Rosinen eine tolle Variante, wer es mag.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab schon paar mal gebacken, sehr lecker und...
Hab schon paar mal gebacken, sehr lecker und flüffig.
Sehr lecker und sehr fluffig!!
Sehr lecker und sehr fluffig!!
Bin es gerade am backen....Das Rezept ist leider...
Bin es gerade am backen....Das Rezept ist leider nicht vollständig beschrieben...Wann wird z.B. die Hefe zugeführt!?Bin kein Profi...deswegen brauche ich detaillierte Angaben.LG
Schade, es fehlt ein kompletter Zwischenschritt in...
Schade, es fehlt ein kompletter Zwischenschritt in der Beschreibung, nämlich der in dem steht, was mit der Hefe und der Milch passiert....
Interessant!...
Interessant!
Kenne das Brot, mehrfach schon gebacken. Ist ein Rezept aus dem Blog "Rezepte mit Herz" (Manuela Herzfeld)
LG