Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 55min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM7
- TM6
- TM5
published: 08.11.2025
Zutaten
Früchte für Christstollen
- 1 nach Geschmack Zitrone, Abrieb
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- 100 g Mandeln, gehackt
- 250 g Sultaninen, (Rosinen)
- 1 Glas Whisky, 50-70 ml
Teig
- 200 Gramm Milch
- 1 Würfel Hefe, etwas Zucker vom Ganzen
Jetzt dazu tuen
- 536 g Mehl Type 405
- 150 g Zucker
- 1 Ei (M)
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Gewürz für Christstollen, 7,5g
- 250 g Butter, in Würfel
geschmolzene Butter
- 50 g Butter, auftragen auf Teiglinge
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
Sasa Vorbereitungsmatte -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Früchte für den Christstollen alles in einen verschliebare Schüssel zusammen mischen und über Nacht durchziehen lassen.
Milch, Hefe und etwas Zucker vom ganzen 150g nehmen 3Min./ 37°C / Stufe 1 erwämen.
Jetzt Mehl, Rest Zucker, 1 Ei, Prise Salz, Christstollen Gewürz und Butter in Würfel 4 Min./Teigknetstufe verkneten.
denn Teig in einer Schüssel zugedeckt eine Stunde gehen lassen an einem Warmen Ort. wenn der Teig aufgegeangen ist, auf einer bemehlten Fläche Stürzen, mit etwas Mehl bestreuen und plattdrücken. Früchte auf den Teig verteilen und den Teig verarbeiten, öfter Mehldrüberstreuen, da mit er nicht klebt, aber nicht zu viel. Den fertigen Teig in zwei oder drei Teilen, in Form bringen. man kann noch eine Rolle Marzipan rein arbeiten, ca. eine halbe Stunde noch ruhen lassen.
Backofen auf 180°C obere und unterere vorheizen.
ca. 60g geschmolzene Butter, Teiglinge mit Pinsel die Butter auftragen und ab in den Backofen für ca. 25-30 min, nicht zu dunkel werden lassen. Zwichen durch die Butter mit den Pinsel aufträufen, bis sie fast aufgebraucht ist. den fertigen Christstollen mit den Restlichen Butter einpinseln und eine Schicht Puderzucker nach geschmack überstreuen.
Wenn er den ganz ausgekühlt ist, mit Klarsichtfolie gut einpacken und noch mal mit Alu-Folie. Man sollte in am besten an einen etwas Kühleren Ort Lagern, Truhe/Kiste ist auch eine gute Idee. Man sollte in ein paar Wochen ziehen lassen, wegen dem Geschmak.
Whisky Christstollen
Tipp
Sollte einen einfachen Whisky sein, so nach Geschmack.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM7
-
Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare