Zutaten
12 Portion/en
- Butter und Semmelbrösel, für die Form
- 4 Bio-Eier
- 175 g weiche Butter
- 175 g Zucker
- 175 g Mandeln, gemahlen
- 175 g Haselnüsse, gemahlen
- 80 g Goji-Beeren, getrocknet
- 1 Päckchen Backpulver
- 1,5 TL Zimt
- 2 Msp. Nelke
- 100 g Puderzucker
- 1+6 EL Orangensaft, am Besten frisch Gepresster
-
6
46min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 180°C vorheizen.
Springform ausfetten und "besemmelbröseln". Eier trennen.
Eiweiße mit einer Prise Salz 2min./Stufe 4 und SCHMETTERLING steif schlagn, umfüllen.
Eigelbe mit Butter und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1,5min./Stufe 3 verrühren.
Mandeln, Nüsse Goji-Beeren, Backpulver und die Gewürze zugeben und 1min./Stufe 3 mit Hilfe des Spatels unterrühren.
Eischnee zugeben und 30sec./Stufe 1,5/[counterclock] unterheben.
Teig gleichmäßig in die Springform füllen und glatt streichen.
Im Ofen ca. 40min. backen, Stäbchenprobe machen. Wenn der Kuchen oben zu dunkel wird, bitte mit Alufolie abdecken und weiterbacken.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit 6 EL Orangensaft beträufeln (so wird er herrlich saftig), auskühlen lassen, dann Puderzucker mit 1 EL O-Saft glattrühren und über dem Kuchen verteilen.
Über Nacht abgedeckt durchziehen lassen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
[[wysiwyg_imageupload:21699:]]Das Rezept hab ich irgendwann mal im net gefunden und es schmeckt einfach großartig. Leider hab ich die Seite vergessen, aber 1000 Dank an dieser Stelle
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLitz, Du hast nichts falsch
Litz, Du hast nichts falsch gemacht - durch den Eischnee geht der Kuchen supi auf und nach dem Abkühlen hat man quasi eine "Innendelle", dass er bei dir explodiert ist kann ich mir nicht wirklich erklären, beim nächsten Mal den Kuchen zwischendurch einfach mal einstechen... Da hat sich auf jeden fall eine Luftblase gebildet...
Tut mir leid, aber lecker isser, oder?
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Ein Super leckerer Kuchen!
Ein Super leckerer Kuchen! Den wirds auf jeden Fall öfters geben. die Nelke hatte ich weggelassen, die hatte ich nicht vorrätig. in der gugelhupfform 10-15 min. Länger gebacken.
Hab es eben mal ausprobiert.
Hab es eben mal ausprobiert. Schon der Teig war super lecker! Und auch nach dem Backen ein Gaumenschmaus!
Aber mir ist folgendes passiert: nach 30 min. war er super hochgegangen und sah perfekt aus, aber nach 40 min. ist er 'explodiert':
[[wysiwyg_imageupload:21724:]]
Schmecken tut es perfekt,
nur es hat nicht mehr wirklich Kuchenform.
Was hab ich falsch gemacht?
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker. Deshalb werd' ich's sicher noch mal versuchen.