Zutaten
14 Stück
Quark-Öl-Teig
- 400 Gramm Mehl, Typ: 405
- 1 Packung Backpulver
- 180 Gramm Zucker
- 2 Teelöffel Vanillezucker, ggf. selbstgemacht
- 180 Gramm Magerquark
- 1 Ei
- 1 Eiweiß
- 70 Gramm Öl, neutrales (z.B. Sonnenblumenöl)
Zum Bestreichen und Wälzen
- 75 Gramm Butter, geschmolzen
- 100 Gramm Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
-
6
40min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
-
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Quark, Ei, Eiweiß und Öl in den
geben, 1 Min./
zu einem Teig verarbeiten.
-
2 Backbleche mit Backpapier vorbereiten
Backofen auf 180 Grad Umfluft vorheizen
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen, Hasen ausstechen und auf die zwei Backbleche verteilen (immer etwas Abstand zu den Hasen lassen)
Hasen mit geschmolzener Butter (ich habe die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen, da der Thermi noch nicht sauber war..) bepinseln und für 10 Minuten in Backofen schieben.
Hasen nach 10 Minuten aus dem Ofen holen, nochmal bepinseln (nur die Vorderseite) und leicht in die Zuckermischung tunken.
Fertig. Herrlich
Quark-Öl-Teig herstellen
Hasen zur Welt bringen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe die Backbleche nacheinander in den Ofen geschoben -
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenZum Ausstechen sehr schwierig, da er einfach zu...
Zum Ausstechen sehr schwierig, da er einfach zu klebrig und feucht war.
Sehr lecker. Das Mehlverhältnis war bei uns genau...
Sehr lecker. Das Mehlverhältnis war bei uns genau richtig.
Also was soll ich sagen Die Haumlschen schmecken...
Also, was soll ich sagen? Die Häschen schmecken sehr lecker und halten sich lange frisch. Allerdings müssen die 400g Mehl ein Tippfehler sein. Ich habe nämlich locker 200g mehr benötigt, damit der Teig annähernd eine Konsistenz zum Ausrollen hatte.