Zutaten
50 Stück
Teig
- 175 g Mehl
- 75 g Speisestärke
- 60 g Zucker
- 1 EL selbstgemachter Vaniellezucker, o. 1 Päckchen Vanillezucker
- 165 g Butter
Füllung
- etwas Aprikosenmarmelade, o. Johannisbeergelee
- 200 g Marzipanrohmasse
- 100 g Zucker
Glasur/Überzug
- 100 g Zartbitterkouvertüre
- 50 Stück Walnusshäften, oder gemahlene Pistazienkerne o. Salz
- 1 TL Kokosöl, (optional)
-
6
2h 10min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sek./Stufe 5 verkneten. Der Teig wird sehr krümelig. Diesen in eine Schüssel oder auf die Arbeitsfläche geben und nochmals mit der Hand zu einem Teigklumpen zusammenkneten.
Mind. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
Den
"Mixtopf geschlossen" spülen.
Teig möglichst dünn ausrollen und runde Taler ausstechen. Diese bei 180 °C ca. 10 Min. bei Ober-/Unterhitze auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auf mittlerer Schiene backen. Sie sollten leicht goldgelb sein.
Nach dem Auskühlen jeweils einen Taler mit Marmelade bestreichen und mit einem 2. Taler zusammensetzen.
Den Zucker 30 Sek./Stufe 10 zu Puderzucker mahlen. Die Marzipanrohmasse zugeben und 20 Sek. Stufe 4-5 zusammenkneten. Dies gibt ebenfalls wieder eine sehr krümelige Masse.
Diese Masse wieder in eine Schüssel oder auf die Arbeitsfläche geben und mit der Hand nochmal etwas verkneten und zu einer Kugel formen.
Die Marzipanmasse ebenfalls dünn ausrollen und mit dem gleichen Ausstecher wie für die Plätzchentaler rund ausstechen.
Die Plätzchen-Taler nochmals oben mit Marmelade bestreichen und mit jeweils einem Marzipantaler belegen.
Die Kouvertüre schmelzen (ich mache das im Wasserbad) und mit einem TL Kokosöl verrühren. Durch das Kokosöl wird die Schokolade geschmeidiger und das Überziehen der Plätzchen wird einfacher.
Die Plätzchentaler kopfüber in die Schokoladenkouvertüre tunken, auf ein Backblech setzen und mit den Walnusshälften belegen oder mit gemahlenen Pistatzienkernen bestreuen.
Ca. 1 Std. in den Kühlschrank geben damit die Schokolade besser aushärten kann.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Betreff)
Ich habe die Plätzchen letztes Jahr zum ersten Mal gemacht und sie waren sowas von genial. Ich werde sie am Wochenende wieder backen.
Heute die Plätzchen gebacken. Teig ist schön zu...
Heute die Plätzchen gebacken. Teig ist schön zu verarbeiten. Plätzchen bereichern den Plätzchenteller. Danke für das Rezept.
Ich wünsche einen schönen 3. Advent.
LG 💝
Sorry Sterne fehlten noch
Sorry Sterne fehlten noch
Bin noch ein Weihnachtsplätzchen-Amateur:...
Bin noch ein Weihnachtsplätzchen-Amateur:
Trotzdem habe ich mich an die Plätzchen gewagt... ging wieder Erwarten besser als gedacht
Teig sehr gut zum verarbeiten und richtig lecker -
nur der Schokoguss ist nicht so "perfekt" auf den Plätzchen gelandet (gibt´s hierzu nen Tipp?)
Danke - für das schöne Rezept
Habe dieses Rezept ganz oft schon ohne meinen...
Habe dieses Rezept ganz oft schon ohne meinen thermomix gemacht.
Die sind einfach nur genial. Werde sie auf jeden Fall jetzt mit dem thetmomix probieren.