
Zutaten
1 Portion/en
Hefezopf ohne Butter zu Ostern
- 1/2 Würfel Hefe
- 30-50 g Zucker
- 1/4 Vanilleschote, davon das Mark
- Etwas Zitronenschalen Abrieb
- 1 EL Strohrum oder echtes Arrak
- 75 g Milch
- 1 Ei
- 125 g Crème fraîche
- 1 Prise Salz
- 370 g Zopfmehl
Zopfmehl
- Zopfmehl ist Weizenmehl 550 dem 10-20% Dinkelmehl beigefügt wird
-
6
1h 20min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht 1. Gang 2. Gang Beilage Dessert Einfach Natürlich Schnell Kreativ Preiswert Europäisch Österreichisch Deutsch Schweizerisch Frühling Sommer Herbst Winter Valentinstag Karneval Ostern Muttertag Weihnachten Frühstück Brunch Mittagessen Kaffee trinken Abendessen Snack Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für eine Person Kochen für zwei Kochen für Studenten Kochen für Senioren Eifrei Hauptgericht Backen
Zubereitung
- Hefe, Zucker. Vanillemark, Zitronenschalen Abrieb, Rum und Milch in den Mixtopf einwiegen.
2 Minuten Stufe 2 bei 37 Grad aufwärmen.
Ei, Crème Fraîche, Mehl und Salz einwiegen.
5 Minuten Teigknetstufe.
Teig im Mixtopf gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
Dauert ca. 30 min.
Teig entnehmen - kurz per Hand kneten.
Backofen vorheizen 175 Grad Heißluft, ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche in drei Teile trennen.
Zu Kugeln schleifen und danach zu Teigsträngen formen. Direkt auf dem Backblech fechten und erneut 20 min gehen lassen.
Mit etwas Milch einstreichen für eine schöne Bräunung.
35 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Ei im Teig kann auch weggelassen werden.
Crème Fraîche gibt es vegan zu kaufen ( Dr. ö
Rosinen, Cranberries, Mandelstifte, Orangeat oder Zitronat können nach Belieben zugefügt werden, nachdem der Teig das erste mal gegangen ist ( per Hand ) Teig braucht dann etwas länger beim 2. gehen lassen.
Zucker Menge sollte daher individuell angepasst werden.
Hilfe fürs formen :
https://youtu.be/SVMurZSfqnU
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank. Freut mich sehr
Vielen Dank. Freut mich sehr
Lecker, danke
Lecker, danke
Eine lichtvolle Zeit