 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                10min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                45min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     8 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
Heidelbeerkuchen im Glas
- Etwas Öl zum Gläser auspinseln
- 150 Gramm Margarine
- 100 Gramm Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 3 Eier
- 100 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 40 Gramm Speisestärke
- 120 Gramm Heidelbeeren
- etwas Milch
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die Gläser mit etwas Öl einstreichen und den Backofen auf 175°C vorheizen.
 Die Margarine, Zucker und Zitronensaft 1 Min./Stufe 3 rühren.
 Dann die Eier hinzugeben und nochmals 1 Min./Stufe 3 unterrühren.
 Danach das Mehl, Backpulver und Speisestärke dazugeben und nochmals 1 Min./Stufe 3 rühren.
 So viel Milch hinzufügen, dass sich der Teig gut in die Gläser leeren lässt.
 Den Teig in die Gläser füllen (das Glas nur halb füllen) und die Heidelbeeren auf dem Teig gleichmäßig drauflegen.
 Die Gläser offen in den Backofen stellen und 35 Minuten (175°C) backen.
 Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und im Glas servieren oder stürzen.
Tipp
Menge ist gerechnet für 8 ofenfeste Gläser a 160 ml.
Wenn der Kuchen für den Vorrat gebacken wird, sollten die Weckgläser nach dem Backen mit ausgekochten Gummis versehen und verschlossen werden. Durch das Verschließen des Glases entsteht ein Vakuum, das den Kuchen bis zu 2 Wochen haltbar macht.
                        Wenn der Kuchen für den Vorrat gebacken wird, sollten die Weckgläser nach dem Backen mit ausgekochten Gummis versehen und verschlossen werden. Durch das Verschließen des Glases entsteht ein Vakuum, das den Kuchen bis zu 2 Wochen haltbar macht.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Party
                                                                                                                                                                    Buffet
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Picknick
                                                                                                                                                                                                                        Kinder in der Küche
                                                                                                                                                                                                                                    Vegetarisch
                                                                                                                                                                                                                                    Brunch
                                                                                                                                                                                                                        Kaffee trinken
                                                                                                                                                                    Snack
                                                                                                                                                                                                                                    Dessert
                                                                                                                                                                                                                                    Deutsch
                                                                                                                                                                                                                                    
                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare