Zutaten
12 Stück
- 1 Päckchen Raffaellos
- 250 g Himbeeren, (nicht TK)
- 4 EL sehr weiche oder flüssige Butter, (ca. 100g)
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 Ei
- 1/4 l Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Weisse Kuvertüre
- Fett, zum Einfetten
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
9Appetithappen Vorspeise Hauptgericht Beilage Dessert Einfach Schnell Frühling Sommer Herbst Winter Party Buffet Urlaub Geburtstag Kindergeburtstag Picknick Grillen Geschenk Kinder in der Küche Vegetarisch Kaffee trinken Snack vegetarisches Gericht Praline/Süßigkeit Torte Kuchen Gebäck Keks/Plätzchen Brot Brötchen Amerikanisch USA
Zubereitung
-
Backofen auf 200°C vorheizen und Backförmchen einfetten oder mit Muffin-Papierförmchen auslegen.
-
Alle Zutaten, bis auf die Himbeeren, weiße Kuvertüre und 6 Raffaellos zum Garnieren, in den
geben und 15sec./Stufe 3 vermischen.
-
3 Himbeeren zum Garnieren zurücklegen, restl. Himbeeren in den Teig geben und vorsichtig mit dem Spatel umrühren. Teig in die Muffins-Formen geben, sodass die Vertiefungen zu 2/3 gefüllt sind. Muffins 15-20min. backen, bis sie aufgegangen und braun sind, ggf. zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
-
Muffins aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Dann mit geschmolzener weißer Kuvertüre beträufeln. Himbeeren und Raffaellos halbieren und Muffins damit verzieren.
Tipp
Wer mag, drückt vor dem Backen jeweils 1 Raffaello in den Teig, dann weiter wie oben beschrieben.
Bei Verwendung von Silikon-Formen von Tchibo reicht der Teig sogar für 16 Stück.
Danke für die Verbesserungsvorschläge Das war sehr aufmerksam...
selbstgemachte Raffaellos:
//www.rezeptwelt.de/desserts-rezepte/leicht-beschwipste-raffaellos-homemade%E2%80%A6/735172
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhimbeeren als pürree zugeben
himbeeren als pürree zugeben ist ne gute idee, werde ich ausprobieren
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
das kannst du machen wie du
das kannst du machen wie du möchtest: ich habe sie in den teig gegeben und einen als topping oben drauf. ich glaube auch, man kann nicht genug raffaellos verwenden: je mehr, desto mehr geschmack
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
Brauche Hilfe
Brauche Hilfe bitte!
Hallöchen! Ich blicke nicht ganz durch, ob die Packung Raffaellos (außer der 6 Stück) auch in den Teig gehexelt werden ODER ob ich in jeden Muffin einfach nur ein Raffaello drücke?! Oder beides? Würde mich über eine Info freuen, damit ich deine Muffins morgen mal backen kann.
Danke & LG
die Muffins haben leider
die Muffins haben leider keinen Tag überlebt
.......
hab die Milch mit Kokosmilch ersetzt und aufgetaute TK Himbeeren genommen.
Super leckere Muffins. Hab
Super leckere Muffins. Hab TK-Himbeeren genommen. Ging prima, habe sie vorher gut abtropfen lassen. Haben super geschmeckt und waren richtig schön rosa, da ich die Himbeeren als Püree dem Teig zugegeben habe. Geile Farbe ^^
Die gibts wieder. Jam jam..
lecker!!!!!
lecker!!!
Die Muffins sind auch bei den
Die Muffins sind auch bei den Kollegen super angekommen, auch nicht TM-Besitzer werden dieses Rezept nachbacken
Hallo
Hallo Fett-for-fun-Thermi,
vielen Dank für dieses ausgefallene Muffinrezept. Sogar mein Mann, der keine Raffaelos mag, war davon begeistert. Da wir es nicht so gerne so süß mögen, habe ich nur 50 g Zucker genommen. Die Teigmenge hat bei mir sogar für ca. 20 Muffins gereicht. So hat man länger etwas zu naschen.
Viele Grüße
Leylora
PS: Ich finde gut, dass du viele, tolle Rezepte einstellst die nicht so 0815 sind.
Ich habe die muffins zu
Ich habe die muffins zu muttertag gemacht, sie sind wahnsinnig lecker.
Nur zu empfehlen
Ich habe den teig am anfang anschließend nochmal kurz auf höherer stufe gerührt, da meine rafaellos noch nicht klein waren
traut Euch ran: alles ist gut
traut Euch ran: alles ist gut
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
...mmh, das verstehe ich
...mmh, das verstehe ich nicht, da muss was falsch gelaufen sein bei Dir
Ich werde die Muffins bei Zeiten (vielleicht schon am Wochenende) noch mal backen, um zu sehen, wo der Haken liegen könnte, bitte etwas Geduld.
Mehr Raffaellos kann man immer verarbeiten oder, jetzt als spontane Idee: ganze in den Teig drücken und dann backen...
...aber danke für Dein Feedback, ich melde mich dazu dann noch mal
FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix
hallo, das Rezept mit
hallo,
das Rezept mit Himbeeren und Raffaellos hat mich total angesprochen.
Aber ich war sehr enttäuscht über das Resultat. Schon bei der Zubereitung habe ich mich gewundert, dass du 300 g Mehl mit einem ganzen Päckchen Backpulver für nur 12 Muffins nimmst. Bei anderen Muffin Rezepten nimmt man sehr viel weniger Mehl. Also, das gab bei 3/4 gefüllten Förmchen sehr viel mehr und die Backzeit von 15 Minuten musste ich verdoppeln, weil der Teig total matschig war. Vielleicht lag es daran, dass die Himbeeren gefroren waren?
Von den 250 g Raffaellos hat man leider überhaupt nichts geschmeckt.Die Muffins sahen in den Silikonförmchen überhaupt nicht schön aus, ich hab sie rausgenommen und nochmal ohne Förmchen für 15 Minuten in den Backofen gestellt. Für mich war das leider ein Flop. Schade!
Viele Grüsse
aus Hessen