Zutaten
12 Stück
Baiser
- 4 Eiweiss Gr. L
- 1 Prise Salz
- 200g Zucker
Rührteig
- 125g Butter weich in Stücke
- 125g Zucker
- 4 Eigelbe Gr. L + 1 Ei kompl.
- 1EL Vanillezucker selbstgem.oder 1 Tütchen
- 150g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
Wer möchte
- 100g gehobelte Mandeln
Himbeermasse
- 1 Pck. Himbeeren gefroren (300-500g)
- 2EL Wasser
- 1 Pck. Vanillepudding
- 4-5EL Wasser
- 2 EL Zucker
Sahne
- 2 Becher Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 1 EL Vanillezucker
-
6
1h 10min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Baiser
- Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" und Puderzucker herstellen 10 Sek./Turbo pulverisieren - umfüllen
"Mixtopf geschlossen" kalt ausspülen und Schmetterling einsetzen
- Eiweiß + 1 Prise Salz in den Mixtopf ca. 2 Min./Stufe 3-4 steif schlagen,
- dann
200g Puderzucker langsam durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer Stufe 3 zu dem Eischnee fallen lassen noch weitere 2 1/2 Min./Stufe 3 steif schlagen. (mit Schmetterling) - Baiser umfüllen und in den Kühlschrank geben.
"Mixtopf geschlossen" nicht ausspülen.
- Butter, Zucker, Eigelbe, 1 Ei komplett, Vanillezucker, Mehl und Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" /37°C vermischen
- Rührteig in 2 gleich großen 26cm Springformen verteilen.
- Den Baiser ebenfalls auf beide Rührteige verteilen. Wer möchte mit Mandelblättchen belegen
- Backen im vorgeheizten Ofen: Heißluft 160°C - 30 Minuten.
- einen kalten Boden ganz lassen und mit einem Tortenring umstellen, den zweiten Boden in 12 Stücke schneiden.
- Die Himbeeren und 2 EL Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" 4?Min./90°C/
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe" (bis die Masse 90Grad erreicht hat)
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver mit den Wasser und dem Zucker in einer Tasse mit der Gabel verrühren
- zu den erhitzten Himbeeren geben und einmal aufkochen lassen 1?Min./Stufe 100°C (Löffelprobe wie bei Marmelade machen - ob Masse anzieht) und dann erkalten lassen.
- Die kalte Himbeermasse auf den ganzen Boden streichen.
- die eiskalte Sahne und den Vanillezucker in den eiskalten Topf und mit Stufe 10 Steif schlagen (Sahnesteif durch die Deckelöffnung einrieseln lassen).
Dieser Vorgang dauert ca. 5 Sek. - Sobald das Messer leer durchläuft ist die Sahne fertig. - Die Sahne auf die Himbeeren streichen und mit den 12 Stücken Tortenboden belegen und kalt stellen. (Mindestens 6 Stunden, am besten über die Nacht)
Backofen Heißluft 160°C vorheizen
Rührteig für 2 Springformen
Himbeermasse
Sahne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keine zwei gleich großen Springformen hat, kann die Teige natürlich auch hintereinander backen.
Man kann anstatt Himbeeren natürlich auch andere Früchte z.B. Kirschen nehmen. Kirschsaft auf 400ml mit Wasser strecken- zusammen mit dem Puddingspulver in den Topf geben und 8 Minuten/100Grad/St.3 kochen. Über die Kirschen geben. Wenn die Masse lauwarm ist auf dem unteren Boden verteilen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDiese Torte ist sowas von gut angekommen. Soviel...
Diese Torte ist sowas von gut angekommen. Soviel Lob und sie schmeckt in der Tat himmlisch gut! Ich bin nicht die Backqueen, habe es eher mit kochen. Daher war ich etwas beschäftigt. Aber sowas von lecker. Am Tag darauf hat sie uns fast noch besser geschmeckt. Vielen Dank
Ja, du kannst die Torte auch schon am Vortag...
Ja, du kannst die Torte auch schon am Vortag backen.
Allerdings sind die Mandeln dann nicht mehr knusprig.
Christiane
Kann ich die Torte schon am Vortag backen?
Kann ich die Torte schon am Vortag backen?
Sehr lecker 😋 ...
Sehr lecker 😋
unsere Gäste waren begeistert
Super Alternative...nicht immer Stachelbeer
Super Alternative...nicht immer Stachelbeer
Sehr ,sehr lecker! ...
Sehr ,sehr lecker!
Vielen Dank für diese super Rezeptidee! Ich kenne...
Vielen Dank für diese super Rezeptidee! Ich kenne diese Torte mit Stachelbeeren bzw. Sauerkirschen...aber mit den Himbeeren ist sie wie wirklich der Knaller!!!
Danke - vielen lieben Dank
Danke - vielen lieben Dank
Christiane
Toller Kuchen, war ratzfatz weg und kam super an....
Toller Kuchen, war ratzfatz weg und kam super an. Sehr lecker und gelingt gut. Kann man wirklich empfehlen!
Super lecker !!!!
Super lecker !!!!
Liebe Pinky2702...
Liebe Pinky2702
ich habe leider erst jetzt deine Fragen gelesen.
zu Punkt 5: ja Schmetterling ist noch im Topf
zu Punkt 12: erhitzen bis die 90C erreicht sind
zu Punkt 14: erhitzen mit Linkslauf bis 100C erreicht sind, Löffelprobe machen, ob Pudding anzieht.
Wie hat Ihrer Mutter der Kuchen geschmeckt?
Christiane
Halli Hallo,...
Halli Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen:
zu 5. wenn man den Puderzucker einrieseln lässt, ist dann noch der Schmetterling drin?
Ich habe ihn drin gelassen und die Masse war irgendwie nicht so, wie ich mir das vorgestellt hätte. Eine cremige Masse, nicht so wie Eischnee. Sicherlich durch den Puderzucker.
zu 12. was bedeutet das ? Zeichen bei 4? Min./90Grad....?
nach 4 Minuten waren ganz viele von meinen 400 g Himbeeren noch gefroren.
Habe dann etwas länger eingestellt.
zu 14. 1?Min./Stufe 100Grad.
Bedeutet das?, solange bis 100 Grad erreicht ist? Und auch Sanftrührstufe links herum
Ich habe die Torte gestern Abend gemacht und auf einmal so viele Fragen.
Ich hoffe, ihr könnt das Fragezeichen aus meinem Gesicht wischen.
Die Torte steht nun im Kühlschrank. Meine Mutter hat heute Geburtstag.
Wir sind sehr gespannt.
Bin aber wirklich unsicher, ob das alles richtig geworden ist.
Der Boden unter dem Baiser wirkt klebrig....
ich werde berichten 😃
Wir lieben Sie auch, ich habe sie wieder am...
Christiane
Sehr lecker! Ich habe 450 g Himbeeren verwendet...
Sehr lecker! Ich habe 450 g Himbeeren verwendet und dadurch länger zum auftauen gebraucht. Ansonsten alles genau nach Rezept. PERFEKT!
Vielen Dank fürs einstellen!
Einfach lecker! Die Gäste waren alle super...
Einfach lecker! Die Gäste waren alle super begeistert!
Geil! Sorry, aber es ist so , wie um die Ecke beim...
Geil! Sorry, aber es ist so
, wie um die Ecke beim Bäcker, da kostet das Stück 3,50. Nie wieder werde ich die HImmelstorte kaufen, die mache ich dank dem tollen Rezept nur noch selbst. Herzlichen Dank für dieses superleckere Rezept
Habe die Torte zum 75. von
Habe die Torte zum 75. von Schwiegeromi gemacht ... Es waren alle begeistert und wollten das Rezept haben...
Einge waren traurig das sie nicht schnell genug am Küchenbüffet waren, um ein Stück zu bekommen 
Daumen hoch und 5 Sterne, mehr gehen leider nicht ...
Absolut spitze...alle waren
Absolut spitze...alle waren begeistert (kommt nicht allzu oft vor
Liebe Astrid 2202, warum
Liebe Astrid 2202,
warum erlauben Sie sich so zu benehmen ?
Gut , ich verstehe Ihren Ärger , der Kuchen ist misslungen und hat Innen nicht geschmeckt .Könnte es denn sein , dass Ihnen selbst ein Fehler unterlaufen ist ?Immerhin hat er doch einigen schon sehr gut geschmeckt und sämtliche Kommentare bewegen sich respektvoll , kreativ , höflich und geben sich Anregungen im Austausch .
Christiane hat sich sehr viel Mühe gemacht mit der Rezeptbeschreibung , das ist ein Angebot an Sie und mich und alle Anderen welche sich hier ganz selbstverständlich an den Rezepten "bedienen ,"deshalb wäre ein freundlicher Ton zunächst mal oberstes Gebot um dann vielleicht fragend zu klären warum , weshalb der Kuchen misslang - oder einfach zu Schweigen .
Frohe Pfingsten wünsche ich ♥I
.
Die Torte wird definitiv
Die Torte wird definitiv nicht mehr gemacht
sahne war Mist Baiser war Mist und geschmeckt hat sie auch nicht sooooo super.... Sorry aber da mache ich sie wieder auf herkömmliche weise
Sehr lecker, gibt es auf
Sehr lecker, gibt es auf jeden Fall wieder. 5 Sterne von mir!
Sehr sehr sehr lecker
Sehr sehr sehr lecker
von mir 5 ***** Sterne. Da
von mir 5 ***** Sterne. Da der Teig immer sehr knapp ist, gebe ich zu den 4 Eigelb immer noch ein ganzes Ei dazu. Ansonsten halte ich mich an das original Rezept. Der Kuchen ist auf Familienfeiern immer als erstes weg. Ich kenne ihn auch unter dem Namen "Friesentorte" bzw. "Himmelstorte"
Als Füllung eigenet sich auch sehr gut 1 Glas Kirschen - den Saft auffangen und auf 400ml mit Wasser auffüllen, Puddingpulver dazu 8-9 Min./100Grad/Stufe 3 aufkochen- über die Kirschen gießen und abhühlen lassen, dann auf den unteren Boden verteilen.
Sahnewölkchen schrieb: Der
Versuch es nocheinmal, nimm Eier in der Größe L und streich den Kuchenteig ganz dünn aus. Als ich das Rezept - damals noch ohne Thermomix - zum Erstenmal backen wollte - war ich auch kurz vor einem Wutanfall. Aber beim 2.ten Anlauf hat´s dann geklappt.
Christiane
Hallo Mutti66, ich fette
Hallo Mutti66,
ich fette meine Springform (Boden und Rand) immer mit Butter ein, bevor ich Sie benütze - bzw. benütze folgendes Rezept zum Einfetten meiner Backform http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/236461
Den Rand musst du beim Baiser nicht frei lassen.
Wenn dein Boden wellig war habe ich 2 Fragen: 1. Hast du eine 26er Springform benutzt ? und 2. Hast du auch wirklich nur einen flachen TL Backpulver benutzt?
Probier es nochmal aus, und sag mir Bescheid, ob es diesmal geklappt hat - denn der Kuchen ist auf jedem Fest der Hit und immer als erstes aufgegessen.
Christiane
Hab den Teig nicht aus der
Hab den Teig nicht aus der Form bekommen hat jemand vielleicht einen Tip was ich falsch gemacht habe??
Muß man beim Baiser außen einen Rand frei lassen meiner ist beim Backen total wellig/unterschiedlich hoch geworden.
Einen Boden hab ich halbwegs aus der Form gekriegt und den Kuchen ohne Deckel gemacht war superlecker.
Mit ein paar Tipps werde ich ihn bestimmt nochmal versuchen.
Der Teig reicht nicht mal
Der Teig reicht nicht mal richtig für einen Kuchen Rezept ;((((((((((( nichts is geworden!!!!!!!
hmmmm die Torte war wirklich
hmmmm die Torte war wirklich ein Traum......köstlich.
hat sich der aufwand gelohnt
Hab die Torte heute
Hab die Torte heute gebacken....hmmmm ich könnte die heute schon essen
)
Werd morgen davon ein Foto machen und es hier reinstellen. Wird eine Geburtstagstorte für meine Nichte!
Die Sternenvergabe findet dann morgen statt
Der Kuchen schmeckt total
Der Kuchen schmeckt total lecker - er ist allerdings wirklich viel Arbeit. Wenn es zeitlich bei dir geht, schneide ihn erst morgen an - ich finde er schmeckt am nächsten Tag immer noch saftiger und aromatischer.
Ich selbst war heute nicht so fleißig sondern habe heute Quarkbällchen fritiert. Das geht zeitlich viel schneller und schmeckt auch lecker. Das Rezept dazu habe ich gerade eingestellt - "Quarkbällchen locker und lecker".
Ein schönes Wochenende und einen fröhlichen Fasching wünscht Christiane
Christiane
Kuchen gerade fertig gestellt
Kuchen gerade fertig gestellt
sieht super aus, wenn auch sehr aufwendig, aber das Ergebnis lässt sich sehen! Bin gespannt wie er schmecken wird, aber danke fürs Rezept!
Liebe Catandy, ich habe
Liebe Catandy, ich habe gegoogelt, und mein Rezept ist dem "Hansen Jansen" tatsächlich sehr ähnlich.
Mit den 2 dünnen Böden in 2 Formen hatte ich noch nie Schwierigkeiten. Ich nehme meistens Eier in Größe L und streiche den Boden dünn in die Form.
Vielleicht liegt es daran ?!
Weiterhin viel, viel Erfolg wünscht Christiane
Christiane
Lecker und fast wie der
Lecker und fast wie der sogenannte Hansen Jansen.
Aber kann mir jemand verraten, wie ich aus dem Teig 2 Formen kriegen soll? Ich hatte schon Schwierigkeiten, den Teig in 1 Form zu bekommen.
Gut und sehr gelungen Erst
Gut und sehr gelungen
Erst war ich skeptisch,
aber alles war nachher gut verlaufen.
Und allen hat die Torte zum Sonntagskaffee gemundet
Vielen, vielen Dank!
Danke für die 5 Sterne liebe
Danke für die 5 Sterne liebe Simiengel. Auch in meiner Familie zählt dieser Kuchen zu unseren Lieblingskuchen.
Grüße Christiane
Christiane
Neuer Lieblingskuchen!!
Neuer Lieblingskuchen!!
Die Arbeit lohnt sich. Es waren alle begeistert und haben auch Tage danach noch davon geschwärmt.
:)Es freut mich, das es dir
Liebe Grüße Christiane
Christiane
Hallo Die Torte ist echt
Hallo
Die Torte ist echt lecker!
Allerdings hatte ich 500g Himbeeren und 1 Päckchen Pudding fand ich im Endeffekt etwas wenig, weil die Himbeermasse echt lange brauchte, bis sie fest war!
Ich werde demnächst nur 300g Himbeeren nehmen und dann berichten, ob es besser war
Sonst hab ich von allen ein super Feedback bekommen
LG Mary88
Solange Kakao auf Bäumen wächst, ist Schokolade für mich OBST :-P
:)ein Traum der Kuchen ist
der Kuchen ist zwar viel Arbeit - aber das Ergebnis lässt sich sehen. Alle, sogar meine Schwiegermutter, haben die Himbeertorte gelobt und wollten Dein Rezept.
Grüße Micha
wer den Kuchen mit Kirschen
wer den Kuchen mit Kirschen backen will - nimmt ein Glas abgetropfte Kirschen + 2 EL Kirschsaft erwärmt diese im
"Mixtopf geschlossen"
"Linkslauf"
"Sanftrührstufe" bis 100°C erreicht sind, (verrührt eine Packung Vanillepudding mit 4 EL Kirschsaft und 2 EL Zucker) und gibt den Pudding zu den Kirschen, nochmal aufkochen lassen bis 100°C erreicht sind und dann die Kirschmasse erhalten lassen.
Christiane