 
                                            
                                    - TM31
Zutaten
Teig
- 250 g Haselnüsse, ganz
- 5 Eier, getrennt
- 175 g Zucker
- 100 g geschmolzene Butter
Glasur
- 1/2 Packung weiße Schokolade
Glasur
- 1/2 Packung weiße Schokolade
- 1 Stückchen Palmin/Kokosfett
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Schmetterling Schmetterling
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Haselnüsse in den  "Mixtopf geschlossen"  geben "Mixtopf geschlossen"  geben- 10 Sek./Stufe 10 mahlen und umfüllen  "Mixtopf geschlossen"  heiß ausspülen "Mixtopf geschlossen"  heiß ausspülen
- Schmetterling einsetzen und das Eiweiß in den  "Mixtopf geschlossen" "Mixtopf geschlossen"- geben - 3 Min. u. 30 Sek./Stufe 4 zu Eischnee "verarbeiten" - Eischnee umfüllen und den  "Mixtopf geschlossen"  heiß ausspülen "Mixtopf geschlossen"  heiß ausspülen
- Eigelb und Zucker in den  "Mixtopf geschlossen"  geben und "Mixtopf geschlossen"  geben und- 3 Min./Stufe 4 schaumig rühren - Währendessen die Butter in einem Topf auf dem Herd schmelzen 
- Geschmolzene Butter zur Eigelbmasse geben und - ca. 1 Min./Stufe 3 unterrühren 
- 225 g Gemahlene Haselnüsse - (die restlichen werden später benötigt) dazu und - ca. 1 Min./Stufe 3 unterheben 
- Eischnee auf zweimal teilen und - 2 x jeweils ca. 1 Min./Stufe 3 unterheben - Den fertigen Teig in eine runde Kuchenform oder ein Kastenform (Form ausfetten und bemehlen) füllen - Backzeit - 50 - 60 Min. bei 180°C 
- Die Schokolade mit dem Palmin schmelzen und auf dem - gebackenen Kuchen verteilen und mit den restlichen - gemahlenen Haselnüssen "bestreuen" 
Teig
Tipp
Man kann auch die doppelte Menge nehmenund den Kuchen auf einem Blech backen
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
 
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Übrigens wenn man die doppelte Menge nimmt, kann man daraus einen Blechkuchen backen!
Daraus kann man dann mehrere Stücke schneiden, sollte man mal mehr genötigen!!!
Dieser Kuchen zergeht (schmilzt) auf der Zunge.
Er schmeckt auch nach mehreren Tagen noch sehr gut.
Ist ruckzuck gerührt und schnell gebacken.