Zutaten
8 Stück
Boden
- 200 g Karamelkekse
- 80 g Butter
Füllung
- 3 Stück Eier
- 250 g Quark
- 200 g Crème fraîche
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 6 Stück Kinderriegel
-
6
45min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Schritt 2: Die Eier trennen und das Eiweiss mit Hilfe des Schmetterlingsaufsatz für 4 Minuten bei Sufe 3,5 steif schlagen. Das Eigelb bei Seite stellen. Den Eischnee in eine große Schüssel umfüllen. Den
"Mixtopf geschlossen" spülen.
Schritt 3: Die Kekse im
"Mixtopf geschlossen" für 10 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern und umfüllen
Schritt 4: Die Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 3 Minuten bei 37 Grad, Stufe 1 schmelzen
Schritt 5: Die Butter zu den Keksen geben, miteinander vermischen und auf dem Boden der Springform verteilen. Den Boden für 5 Minuten in den Ofen stellen und vorbacken.
Schritt 6: Die Eigelbe, den Quark, die Creme Fraiche, den Zucker und das Vanillepuddingpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 1 Minute bei Stufe 5 verrühren.
Schritt 7: Die Masse zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben. Die Füllung auf den Boden geben. Die Kinderriegelstückchen auf den Kuchen verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Anstatt Karamelkekse kann man auch Butterkekse verwenden
Um das Eiweiss noch steifer zu schlagen, mache ich noch 1 Teelöffel Zucker hinzu.
Das Rezept reicht für eine 24cm Springform!
Ich lasse den Kuchen nach dem Backen noch im Ofen etwas abkühlen, damit er nicht oder kaum zusammen rutscht.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker und einfache Zubereitung Anstatt...
Super lecker und einfache Zubereitung
Anstatt Kinderriegel hatte ich Yogurette genommen, hat auch gut gepasst
Super lecker und super
Super lecker und super einfach. Wird es bei mir jetzt öfter geben und das Rezept ist bereits bei meinen Favoriten abgespeichert.
Danke fürs Einstellen.
Lecker, danke für das Rezept.
Lecker, danke für das Rezept.
LG Gabi
Oh ich Paddel *schäm*...
Oh ich Paddel *schäm*... Natürlich wird das Eiweiß unter die Teigmasse gerührt
ich änder das Rezept gleich ab!
Was passiert mit den
Was passiert mit den Eiweißen?
Hört sich lecker an. Ich
Hört sich lecker an. Ich liebe Quarkkuchen und Kinderschokolade
und möchte den Kuchen gerne nachbacken. Ich vermisse jedoch die Angabe, wann der Eischnee seine Verwendung findet. Ich gehe mal davon aus, der er vor dem Backen unter die Füllung gehoben wird, oder?
Charakter ist das, was vom Menschen übrig bleibt, wenn es unbequem wird.