Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Teig
- 200 Gramm Butter
- 160 Gramm Zucker
- 2 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 400 Gramm Mehl
Belag
- 2 Glas Schattenmorellen
- 750 Gramm Saft der Schattenmorellen
- 4 Esslöffel Zucker
- 2 Stück Puddingpulver mit Vanillegeschmack
Streusel
- 160 Gramm Butter
- 100 Gramm Zucker
- 50 Gramm Marzipanrohmasse
- 200 Gramm Mehl
-
6
1h 50min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Kirschen über ein Sieb ausgießen und Saft dabei auffangen.
Teig:
2. Butter, Zucker, Eier und Salz in dengeben und 2 Minuten/Stufe 4 schaumig rühren.
3. Mehl dazu geben und 1 Minute/Stufe 3 unter mischen.
4. Backofen vorheizen, 180°C Ober-/Unterhitze oder 170°C Umluft.
5. Eine eckige Backform einfetten und Teig darauf verteilen. Das geht am besten mit bemehlten Fingern, indem man den Teig fest drückt.
Mixtopf umspülen
Belag:
6. Abgetropfte Kirschen auf dem Boden verteilen.
7. Den Saft der Schattenmorellen mit dem Zucker und dem Puddingpulver in denfüllen und 8 Minuten/ 100°/ Stufe 2 kochen.
8. Die Kirsch-/Puddingmasse auf die Kirschen geben.
Mixtopf umspülen
Streusel:
9. Für die Streusel erst die Butter in dengeben und 2 Minuten/ 100° / Stufe 1 schmelzen.
Die übrigen Zutaten dazu geben und 30 Sekunden Stufe 5 vermischen.
Die Streuselmischung in eine Schüssel füllen und mit einer Gabel etwas auseinander ziehen.
10. Streusel auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann auch noch etwas Zimt unter die Streusel mischen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper toller Teig
Super toller Teig
Beate TM21: Die Backform hat eine Größe von 40,5...
Beate TM21: Die Backform hat eine Größe von 40,5 x 30 cm. Ich habe den großen Ofenzauberer von "The pampered Chef" genommen.
xedels-mum: Nein, Hefe und Backpulver wird nicht...
xedels-mum: Nein, Hefe und Backpulver wird nicht benötigt.
Wenn die Streusel noch etwas größer aufgehen sollen, dann kann noch etwas Backpulver zum Streuselteig.
Ich mache es aber nicht.
kein Backpulver, keine Hefe ??
kein Backpulver, keine Hefe ??
welche Größe hat die Backform denn?
welche Größe hat die Backform denn?