Zutaten
50 Stück
- 200 g Kokosraspeln
- 200 g Zucker
- 150 g Marzipanrohmasse in Stücken
- 2 EL Rum
- 4 Eiweiß
- 1/2 Zitrone, den Saft
-
6
25min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek / Stufe 10 pulverisieren.
Die in Stücke geschnittene Marzipanrohmasse dazu geben und 10 Sek / Stufe 6 klein mahlen und mit dem Puderzucker vermischen.
Die Kokosraspeln, die NICHT geschlagenen Eiweiße, den Rum und Zitronensaft dazu geben und 30 Sek. / Stufe 4 miteinander verrühren.
Mit zwei langen Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Während dessen den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen lassen.
20 Minuten backen und schon fertig!
Nach dem Abkühlen eventuell mit Schokolade überziehen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Eiweiß muss nicht geschlagen werden. Schon deshalb ist die Zubereitungszeit extrem kurz!
Sollte die Masse etwas zu flüssig sein, um schöne "Häufchen" formen zu können, einfach etwas stehen und quellen lassen oder noch Kokosflocken unterrühren!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper und köstlich diese Kokosmakronen....
Super und köstlich diese Kokosmakronen.
Habe 120 Gramm Zucker und eine ganze Packung Marzipan (200 Gramm) genommen.
Danke für das Rezept.
Der absolute Wahnsinn, Razz Fazz und suuuuuuper...
Der absolute Wahnsinn, Razz Fazz und suuuuuuper lecker!!! Außen kross und innen saftig. Genau so müssen gute Kokosmakronen sein. Die gibt es bei uns jetzt jedes Jahr. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept.!!!
Ich hab die doppelte Menge gemacht. Ging auch im...
Ich hab die doppelte Menge gemacht. Ging auch im TM 5, ist aber voll. Statt Zitrone, habe ich Orange genommen. Mit und ohne Obladen, mit und ohne Kuvertüre oben drauf. Ergab 94 Stück. Sehr lecker
Sehr lecker, sehr schnell gemacht, gute...
Sehr lecker, sehr schnell gemacht, gute Eiweißverwertung. Waren erst außen kross und innen weich, nach einem Tag in der Dose aber nur noch weich, weiß jemand warum?
Tolles Rezept! Habe den Zucker auf 150g reduziert...
Tolles Rezept! Habe den Zucker auf 150g reduziert und die Makronen waren immer noch sehr süß. Vielen Dank für das schnelle und leckere Rezept!
Mit 120 g Zucker und 200 g Marzipan und mit...
Mit 120 g Zucker und 200 g Marzipan und mit Amaretto anstatt Rum gemacht. Sonst alles wie im Rezept. Super geworden!
Die besten Kokosmakronen der Welt 🥰...
Die besten Kokosmakronen der Welt 🥰
richtig saftig, aber außer knusprig.
Das ist ein super einfaches und schnelles Rezept um die Weltbesten Kokosmakronen zu machen
Zucker habe ich auf 120gr reduziert, und Marzipan eine ganze Packung also 200gr genommen.
die werden als Favorit gespeichert zur Eiweißverwertung
Super Rezept, 5 Sterne !...
Super Rezept, 5 Sterne !
Ohne Eiweiß steif schlagen, es klappt.
Wird sofort gespeichert. Danke!!!!
Sehr lecker. Hab 200 g Marzipanrohmasse und nur...
Sehr lecker. Hab 200 g Marzipanrohmasse und nur 150 g Zucker genommen. Anstatt Rum habe ich Amaretto dazu getan. Die Makronen habe ich auf 50 mm Oblaten getan und so 50 Stück erhalten. Diese wurden auch nur 15 Minuten gebacken.
Sehr schnell und lecker !...
Sehr schnell und lecker !
Ich habe 80g Zucker genommen und die sind trotzdem süß genug. Aus dem Teig sind 39 Stück geworden , 20 Minuten Backzeit war zu lang, habe ich 15 Minuten gebacken.
Vielen Dank für das tolle Rezept
Superschnelle zubereitung - und lecker, ob die bis...
Superschnelle zubereitung - und lecker, ob die bis Weihnachten halten kann ich nicht versprechen
Ich war zunächst skeptisch, weil die Eiweiß...
Ich war zunächst skeptisch, weil die Eiweiß nicht geschlagen werden müssen. Aber nach den vielen Bestätigungen in den Bewertungen, dass es wirklich klappt, habe ich mich dann getraut...
Und ich muss sagen, die Kokosmakronen sind genau so wie sie sein sollen! Außen knusprig, innen feucht. Perfekt, so wie ich sie von früher in Erinnerung habe. Und mit dem Thermomix klappt es super, das Marzipan zu zerkleinern. Das bekommt man mit dem Rührgerät so nicht hin.
Ich habe 10 % weniger Zucker genommen. Reicht auch. Die Backzeit habe ich allerdings auf 16 Minuten reduziert.
Vielen Dank für das sehr einfach und dennoch sehr gute Rezept. Oft sind gerade die einfachen Rezepte die wirklich guten!
Wollte eigentlich dieses Jahr vor Weihnachten...
Wollte eigentlich dieses Jahr vor Weihnachten nicht backen, aber aufgrund lautstarker Proteste meines Mannes und meiner Mama war ich auf der Suche nach schnellen Rezepten. Fand dieses und machte es aufgrund der vielen guten Bewertungen.

Leider hab ich die Makronen zu groß gemacht, bekam so nur 25 Stück raus und sie brauchten dadurch natürlich ewig im Backofen
Alle fanden die, die ich sonst immer mache (mit Eischnee und ohne Marzipan) besser...
Wenn ich viel Lust habe, mache ich sie evtl. nach den Feiertagen nochmal und dann kleiner...
Superlecker. Hatte den Zitronensaft vergessen...
Sterne noch
Sterne noch
Lecker...
Lecker
gleich notiert ins Rezeptbuch
Die Makronen sind der Hammer. Lieben Dank für das...
Die Makronen sind der Hammer. Lieben Dank für das Rezept. Schöne Weihnachten 🎄
Schmecken phantastisch und sind ruck zuck gemacht...
Schmecken phantastisch und sind ruck zuck gemacht .
frisch gebacken knusprig- am nächsten Tag herrlich saftig.
Die wird es sehr oft geben !!!!
heute schon wieder gemacht - klappt auch super mit einer Gebäckpresse
Danke für dieses tolle Rezept! ...
Danke für dieses tolle Rezept!
Ich mache die Makronen immer mit 200g Marzipan (dann bleibt nichts über) und muss sie auch nur 17 Minuten bei 160Grad Heißluft backen.
Mega lecker, außen knusprig und innen saftig. Ich würde gerne noch mehr als 5***** Sterne geben
Schönen 1. Advent an alle.
LG
Bin ein wahrer Marzipan Fan und ab jetzt Mega Fan...
Bin ein wahrer Marzipan Fan und ab jetzt Mega Fan von diesen Kokosmakronen. Super schnell gemacht und soo lecker. Danke für das tolle Rezept. Auf jeden Fall volle Punktzahl
sehr lecker, ganz tolles Rezept
sehr lecker, ganz tolles Rezept
Ein geniales Rezept! Vielen Dank, das ging nicht...
Ein geniales Rezept! Vielen Dank, das ging nicht nur schnell, die Kokosmakronen sind auch richtig lecker.
Mit Zitrone habe ich es nicht so, habe deshalb nur...
Mit Zitrone habe ich es nicht so, habe deshalb nur 1 Tropfen Zitronen-Aroma genommen, hätte ich aber besser ganz weggelassen. Werden trotzdem sicher wieder gebacken. Vielleicht gebe ich mal Aprikosenmarmelade zu, die habe ich auch gerne bei den Nussecken oder Amaretto oder Bittermandel-Aroma. Hat jemand einen Tip, womit man sie am Besten aromatisieren könnte? Das Grundrezept ist jedenfalls top, 5 Sterne dafür.
Super lecker und einfach
Super lecker und einfach
P.S. Mit den Eigelben mach ich die Engelsaugen,...
P.S. Mit den Eigelben mach ich die Engelsaugen, Rezept des Tages vom 08.11.2017
Sehr zu empfehlen
Liebe Grüße
Andreyana
Hier steht zwar dass ich dieses Rezept bereits...
Hier steht zwar dass ich dieses Rezept bereits bewertet habe! Kann mein Kommentar aber nicht finden???
Deshalb nochmal
Schnelles und einfaches Rezept
Mit der Makronenhilfe von Küchle hab ich ratzfatz 33 Stück auf 50 er Oblaten gebracht
Aus Versehen hab ich 200 gr Marzipan rein, war nicht weiter tragisch
Gebacken hab ich bisschen länger, wahrscheinlich wegen der Größe
Geschmack sehr gut.
Innen weich , außen knusprig.
Bissl süß, aber lecker
5 Sterne
Liebe Grüße
Andreyana
Tolle Eiweiß-Verwertung. Hatte von den...
Tolle Eiweiß-Verwertung. Hatte von den Traumstücken 5 Eiweiß übrig. Und statt 150 gr. Marzipan habe ich das ganze Päckchen mit 200 Gramm genommen, sonst wären da wieder 50 Gramm übrig geblieben. Hat wunderbar funktioniert.
Ich habe die Masse mit der Lebkuchenglocke 5 cm auf Oblaten gemacht. Sind wunderbar geworden und die schmecken warm schon oberlecker.
Danke für das Rezept.
Sooooo schnell und sooooo lecker
Sooooo schnell und sooooo lecker
Nimmersatt
Wirklich schnell gemacht und sehr lecker. Bin bei...
Wirklich schnell gemacht und sehr lecker. Bin bei der Suche nach einem Rezept für Eiweißverwertung darauf gestossen.
Ashierold hat geschrieben: Die Makronen sind sehr...
Genau den Gedanken hatte ich auch sofort
Tolles und einfaches Rezept....
Ergebnis: leckere Nascherei
Sehr leckere Makrönchen, vielen Dank für...
Sehr leckere Makrönchen, vielen Dank für das tolle Rezept.
Wow. Sehr lecker. Es lohnt sich das Rezept zu...
Wow. Sehr lecker. Es lohnt sich das Rezept zu testen
Sehr lecker und schnell gemacht!...
Sehr lecker und schnell gemacht!
Danke für das tolle Rezept. Habe es am WE ausprobiert und ich muss sagen volle 5 Sterne!
Die Kokosmakronen sind sehr saftig und lecker. Normalerweise kann ich damit nach einigen Tagen eine Scheibe einschlagen, so hart sind sie bis dato bei mir geworden. Aber mit dem Rezept ist das ein für allemal vorbei
Wird es bestimmt wieder geben bei uns!
Gruß
fancy2
Die Makronen sind sehr lecker geworden. Noch ein...
Die Makronen sind sehr lecker geworden. Noch ein Tipp: Mit den übrig gebliebenen Eigelb kann man eine halbe Portion Eierlikör zubereiten!
Volle Punktzahl für diese leckeren Makronen!...
Volle Punktzahl für diese leckeren Makronen! Habe statt Rum Amaretto genommen, perfekt!
Danke für das Rezept
Sehr sehr lecker
Sehr sehr lecker
Sehr lecker, sind auch nach Tagen (Aufbewahrung in...
Sehr lecker, sind auch nach Tagen (Aufbewahrung in einer Metalldose) noch sehr saftig. Gerne wieder!
Gibt nichts zum meckern
Gibt nichts zum meckern
Einfach Und lecker...
Einfach Und lecker
Was erwartet man mehr, die Kokosmakronen sind super schnell gebacken und schmecken dazu noch echt lecker.
Eindeutig fünf Sterne wert.
Wer weniger Zucker mag, kann da locker was abziehen, aber bei uns dürfen Plätzchen gerne süß sein
Super Rezept. Hat toll funktioniert und schmecken...
Super Rezept. Hat toll funktioniert und schmecken prima.
Habe nur am Zucker ein ganz klein wenig gespart - 190g und davon 65g Kokosblütenzucker verwendet. Das macht die Plätzchen zwar leicht bräunlich, sie sehen aber trotzdem perfekt aus. Das nächste Mal nehm ich noch ein bisschen weniger, es muss ja mit den Eiern, Zitrone und Rum noch die richtige Konstistenz ergeben.
Der Geschmack mit dem Kokosblütenzucker ist klasse.
5 Sterne sind echt verdient für dieses Rezept. Danke!
Super schnell gemacht und schmecken sehr gut, auch...
Super schnell gemacht und schmecken sehr gut, auch ohne Schokolade!
Habe die Makronen gerade gemacht und bin...
Habe die Makronen gerade gemacht und bin begeistert, wie toll die sind. Verarbeitung und Geschmack 5*****
Ich kenne das Rezept noch aus einem 80 Jahre alten...
Ich kenne das Rezept noch aus einem 80 Jahre alten Koch- und Backbuch, habe es aber lange Zeit nicht mehr gemacht, weil das Vermischen der Marzipanrohmasse immer eine Katastrophe war. Mit dem Thermomix klappt das allerdings hervorragend, es funktioniert genau wie im Rezept beschrieben und ich habe keine Klümpchen mehr in meinen Makronen!
Superlecker und so schnell gemacht! Danke für...
Superlecker und so schnell gemacht! Danke für das tolle Rezept ohne Eiweiß-Steifschlagen!
Superlecker! Superschnell gemacht! Mehr gibts...
Superlecker! Superschnell gemacht! Mehr gibts nicht zu sagen!
Super lecker, super einfach!...
Super lecker, super einfach!
Vielen Dank für das tolle, leckere Rezept!
Super leeeckeeer, gestern
Super leeeckeeer, gestern gemacht allerdings ohne Rum weil ich keinen da hatte. Aussen cross und innen schön fluffig. Sind ab sofort abgespeichert.
Sehr lecker, ich hab aber
Sehr lecker, ich hab aber weniger Zucker genommen.
Kokosmakronen mi Marzipan
Kokosmakronen mi Marzipan super einfach zu machen und sehr lecker.