Zutaten
1 Stück
Teig
- 1 Esslöffel Butter, zum Einfetten der Backform
- 3 Esslöffel Weichweizengrieß, zum Ausstreuen der Backform
- 90 Gramm Zucker
- 8 Gramm Vanillezucker, selbst gemacht
- 100 Gramm Sahne, 32% Fett
- 2 Stück Eier
- 100 Gramm Dinkelmehl Type 630, alternativ Weizen 405
- 8 Gramm Backpulver
- 1 Prise Salz
Mandelkruste
- 60 Gramm Butter
- 20 Gramm Sahne, 32%
- 40 Gramm Zucker
- 8 Gramm Vanillezucker, selbst gemacht
- 1 Prise Salz
- 100 Gramm Mandelblättchen, d.h. Mandeln blanchiert und gehobelt
-
6
50min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Herzform (25x26cm) oder alternativ eine Springform (26cm) gründlich einfetten und mit Weichweizengrieß ausstreuen.
- Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Sahne und Eier hinzufügen und 1 Min./Stufe 4 schaumig rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und 15 Sek./Stufe 4 verrühren. Deckel öffnen, Mehl und Backpulver das ggf am Mixtopfrand hängt nach unten schieben und nochmals 15Sek./Stufe 4 verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und circa 15 bis 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist (Sichtkontakt halten - jeder Ofen backt ein wenig anders).
- Während der Backzeit des Teiges, den Mixtopf gründlich spülen.
- Butter, Sahne, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 3 Min./60°C/Stufe 2 erwärmen.
- Mandelblättchen hinzufügen, 10 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 1 unterrühren.
- Den Kuchen am Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, den Ofen aber noch nicht ausschalten.
- Nun die Mandelblättchen - Mischung aus dem Mixtopf heraus löffelweise nach und nach gleichmäßig auf dem bereits gebackenen Teig verteilen, so dass er gleichmäßig bedeckt ist.
- Die Backform wieder in den Ofen schieben und weitere 15 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze fertig backen (bis die Mandelblättchenmischung goldbraun ist - auch hier Augenkontakt halten, jeder Ofen backt anders).
Teig
Mandelkruste
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich verschenke diesen Kuchen sehr gerne zu allen möglichen Anlässen oder auch einfach mal so als "Kleinen Gruß", als "Süßes Dankeschön" oder um jemand "Gute Besserung" zu wünschen.
Gerade Beschenkte, die in einem kleineren Haushalt leben / nicht so viele Mitesser haben, fanden dass dieser mittelgroße, circa 3cm hohe Kuche eine super Größe hat, die man gut aufbewahren und verbrauchen kann.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDonatello: Vielen Dank für Deine Rückmeldung....
Donatello: Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das freut mich sehr
Liebe Grüsse Ela |instagram: food_ela | facebook: Food Ela - happiness is homemade
Vielen Dank für das Rezept....
Vielen Dank für das Rezept.
Schnell gemacht und das Ergebniss ist super. Teig locker, knusprige Mandeln und nicht
trocken.