3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Nilpferdschnitten


Drucken:
4

Zutaten

Teig

  • 180 g Butter, weich
  • 200 g Puderzucker
  • 6 Eigelb
  • 160 g geriebene Haselnüsse
  • 75 g geriebene Zartbitterschokolade
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 6 Eiweiß

Belag

  • 120 g Sehr weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 180 g Kokosflocken
  • 4 EL Milch

Glasur

  • 200 g Vollmilchkuvertüre
  • 10 g Palmin
5

Zubereitung

    Für den Teig
  1. Schmetterling einsetzen und die Eiweß bei 60 Grad STufe 4 ca. 3 min steif schlagen (Sichtkontakt) und umfüllen. Schmetterling entfernen

    Butter, Puderzucker, Eigelb Nüsse und Schokolade in den Mixtopf geschlossen geben und 50 sec Stufe 5 schaumig rühren. Mehl und Backpulver 10 sec Stufe 4 unterrühren. Zum Schluss das steifgeschlagene Eiweiß unterheben.

    Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad Umluft ca. 30 min backen. Den Boden etwas auskühlen lassen

  2. Für den Belag die Butter mit dem Puderzucker und der Milch 30 sec Stufe vier verrühren und dann die Kokoslocken unterrühren, dass eine geschmeidige Masse entsteht.

    Dünn auf dem gebackenen Boden verstreichen.

    Die Kuvertüre erwärmen und den Guß auf der Kokosmasse auftragen.

    Wenn der Guß fest geworden ist, den Kuchen in kleine Schnittchen schneiden.

     

    Am besten schmecken die Nilpferdschnitten gekühlt

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken und...

    Verfasst von bonny37 am 6. März 2017 - 15:13.

    Ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken und heute mit in die Arbeit mitgenommen. Alle sind total begeistert.

    Ich habe anstatt Nüsse, Mandeln verwendet, weil ich keine Nüsse daheim hatte.

    Mich erinnert der Kuchen an Bounty.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Volle Punktzahl ! Ein sehr leckeres Rezept und...

    Verfasst von Backwomi am 8. Mai 2015 - 22:49.

    Volle Punktzahl ! Ein sehr leckeres Rezept und auch schnell gemacht . Ich liebe Kokosnuss und bounty sowieso und bin deshalb total begeistert . Danke für das tolle Rezept. Lg Barbara

    Backwomi

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich mache  immer ein ganz

    Verfasst von Miche am 30. März 2014 - 11:01.

    Ich mache  immer ein ganz normales Blech. Die Schnittchen werden nicht hoch, sollen ja nur kleine Häppchen sein

    LG Miche 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe heute gebacken. Der

    Verfasst von topolinchen am 28. März 2014 - 15:45.

    Ich habe heute gebacken. Der Teig ist super locker geworden. Geschmacklich auch toll. Nur leider ist er nicht wirklich hoch geworden. Was für eine Blechgröße ist denn für das Rezept gedacht?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe die Schnitten endlich

    Verfasst von bine66 am 30. Juni 2013 - 23:14.

    Habe die Schnitten endlich gebacken für das Kiga-Abschlussfest meiner Tochter. Sie sind wirklich sehr lecker, aber auch einwenig Arbeit. Außerdem war der Teig sehr schwer. Ist das bei dir auch so, oder könnte es daran gelegen haben, dass ich die Nüsse und Schoki nicht feingenug gemahlen habe? Der Kuchen war nicht so locker, wie ich es gerne hätte. Trotzdem würde ich es gerne noch mal probieren, denn geschmacklich schmeckt er wie Bounty, also lecker!


    Ich habe den weichen Schokoladenguss von Sternengolds Donauwellen draufgemacht. Damit lassen sich die Schnitten prima schneiden ohne, dass die Schokolade zerbröckelt. 100g Vollmilchschoki, 100g Zartbitterschoki, 100g Sahne im TM schmelzen.


    Grüße Sabine

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •    Das liest sich gut! Die

    Verfasst von chris-tiane am 31. Mai 2013 - 21:34.

       Das liest sich gut!

    Die Schnittchen werden bei Gelegenheit getestet!

    Ein Herzchen lass ich schon da  Love

    chris-tiane

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein Herzerl bleibt schon da.

    Verfasst von Kallewirsch am 31. Mai 2013 - 21:21.

    Ein Herzerl bleibt schon da. Sie sehen total lecker aus.

    LG Kallewirsch

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe ehrlich gesagt,

    Verfasst von Miche am 31. Mai 2013 - 21:18.

    Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, warum die so heißen. Das Rezept habe ich schon mehr als 20 Jahre auf einem handgeschriebenen Zettel. Aber sie sind lecker

    LG Miche 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hört sich gut an: schön

    Verfasst von bine66 am 31. Mai 2013 - 21:07.

    Hört sich gut an: schön schokoladig! Aber was haben die Schnitten mit Nilpferden zu tun?


     Werde ich sicher demnächst ausprobieren!


    Grüße Sabine

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können