Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
35 Stück
Für den Teig
- 2 Stück Eier
- 125 g Zucker
- 1 Prise Muskat
- 0,5 TL gemahlene Nelke
- 0,5 TL Zimt
- 1 EL Rum
- 1 Päckchen Zitronenschale
- 125 g Zitronat gehackt
- 125 g gemahlene Mandeln
- 125 g Mandelstifte
- 35 Stück Oblaten 40mm
Für den Guss und die Dekoration
- 75 g Weisse Kuvertüre
- 75 g Zartbitter Kuvertüre
- 0,5 Dose bunte Zuckerperlen
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Eier, Zucker und Gewürze in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen und 3 Minuten/Sufe 3 cremig rühren. die restlichen Zutaten einwiegen und nach und nach 2Minute/Stufe3
"Linkslauf" unterrühren.
Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
Den Teig (er klebt einwenig) mit einer Lebkuchenglocke Größe 40mm auf die Oblaten verteilen. Die Nürnbergerlis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten und ca 12-15Minuten bei 160°C Umluft backen.
Die Kuvertüre bei niedriger Temperatur schmelzen und mit einen Tropfen Öl glatt rühren. Die Lebkuchen mit der Kuvertüre bestreichen und mit den bunten Zuckerperlen verzieren.
Und so gehts
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren