Zutaten
10 Stück
- 1/2 Würfel Hefe
- 120 g Milch
- 100 g Wasser
- 2 TL Zucker
- 1/2 TL Salz
- 100 g Butter
- 400 g Mehl, Typ 405
- 100 g Nutella
-
6
20min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Hefe , Milch , Wasser ,Zucker , Salz und Butter in den
geben und 2 Min. bei 37 ° Grad / Stufe 1 erwärmen.
Danach das Mehl zugeben und 3 Min.
kneten.
Den Teig aus dem
nehmen und kurz ( ca. 20 min.) ruhen lassen.
Den Teig nun mit der Hand kurz kneten und in 10 gleich grosse Stücke teilen ,anschliessend in Dreiecke ausrollen und mit Nutella bestreichen .
Nun können sie eingerollt werden , man fängt bei der breiten Seite an und rollt sie zu einem Hörnchen.
Nochmals 20 min. ruhen lassen und mit Milch oder Eigelb bestreichen .
Den Backofen auf 200 ° Grad (Ober & Unterhitze) aufheitzen .
Nun können sie für ca. 20 Minuten gebacken werden .
Rezeptzubreitug
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Hörchen kann auch herzhaft befüllt werden , dann aber bitte weniger Zucker im Teig verwenden.
Der Teig kann auch am Vortag vorbereitet werden und über Nacht im Kühlschrank gestellt werden .
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchnell gemacht und sehr lecker
Schnell gemacht und sehr lecker
Gerade wieder aus dem Ofen gibts heute zum...
Gerade wieder aus dem Ofen, gibt's heute zum Kindergartenfest. Habe schon ein anderes Rezept hier aus der Rezeptwelt probiert - dies hier ist um Längen besser! Hefeteig ist top zu verarbeiten und wird schön locker.
Teile die Menge in zwei Hälften und rolle jede Hälfte zu einem Kreis aus. Mit dem Pizzaschneider in 8 Stücke schneiden und auf jedes Dreieck einen gehäuften TL Nutella. Dann von der breiten Seite her aufrollen. Den Teig lass ich vorher nicht gehen, sondern erst die geformten Hörnchen ca. 15 Minuten bei 50 Grad im Backofen. Danach mit Kaffeesahne bepinseln, gibt einen schönen Glanz. Dann backen, ergibt ganz tolle und leckere Hörnchen. Mein Sohn liebt sie (und ich find sie auch lecker 😍)
Sehr lecker ! Hab sie heute
Sehr lecker !
Hab sie heute gemacht .
Top! Allerdings habe ich zwei
Top! Allerdings habe ich zwei Teigstücke zu Kreisen ausgerollt, dann jeweils in 12 Kreissegmente geschnitten, Nutella drauf, aufgerollt und gebacken. Meine Sorge, was ich mit 24 Stück machen sollte, hat mir die Familie dann genommen...
Nur zu empfehlen super
Nur zu empfehlen super Lecker
Super lecker waren schneller
Super lecker waren schneller weg als das ich gucken konnte. Habe sie etwas kleiner gemacht für den kleinen Snack auf der Hand.
Wird auf jedenfall noch mal gemacht
Habe die Hörnchen gerade
Habe die Hörnchen gerade gebacken. Superlecker, vor allem da der Hefeteig nicht zu süß ist. Die Hörnchen kommen mit der Füllung vor allem bei meinen Kindern gut an.
So so lecker
So so lecker
Habe sie gerade aus den Ofen
Habe sie gerade aus den Ofen geholt
und werde sie gleich probieren schmatz, schmatz
... super lecker (verstehe jedoch nicht warum sie schnell gehen sollten?)...
Habe allerdings statt 10 großen Hörnchen 20 kleine gemacht (man sollte sie wenn man kleinere macht glaube ich jedoch ein paar Minuten weniger backen!!)
PS: ich gebe Philipuschka recht mit Milch sehen sie schöner aus
PSS: der ganzen Familie schmecken sie
LG Maximilian 11 Jahre alt
Schnell gemacht, lecker,
Schnell gemacht, lecker, fluffig und saftig
waren super lecker , hab sie
waren super lecker
, hab sie nur leider etwas zu lange drin gelassen :/
die werden jetzt öfter gemacht
Super, leicht zu machen und
Super, leicht zu machen und die kinder lieben sie. Danke für das tolle rezept.
- - - Satt heisst nicht, dass keine Schokolade mehr rein passt! - - -
Auch die doppellte Menge
Auch die doppellte Menge klappt prima im TM. Habe nach dem Gehen etwas Hagelzucker von Hand zugegeben und für die Kindergruppe 15 Brötchen in Form einer 5 gelegt. Prima zum Geburtstagsfrühstück. Aus dem Rest habe ich für uns einen kleinen Zopf geflochten.
Sind wieder herrlich geworden.
Einfach und super lecker. Die
Einfach und super lecker. Die werden jetzt öfter gemacht
wow der teig ist super zu
wow der teig ist super zu verarbeiten ,die hörnchen werden mega und schmecken mmmmhhhhhh

Prima!!!! Der Teig ließ sich
Prima!!!!
Der Teig ließ sich super verarbeiten. Der Kleine und ich hatten viel Spaß beim Formen und Füllen. Es wurden Nutella-Hörnchen, ungefüllte Zöpfe und ein paar Hagelzucker-Brötchen.
Geschmacklich waren alle Varianten sehr lecker.
Ich hatte die Zuckermenge etwas erhöht, weil wir eben nicht alles füllen wollten, aber auch mit Nutellafüllung war es dadurch nicht zu süß. Man kann es wirklich ganz dünn aufstreichen und es schmeckt trotzdem herrlich.
Vielen Dank für das schöne Rezept. Werden wir sicher wieder backen.
Die Hörnchen sind riiiesig
Die Hörnchen sind riiiesig geworden...
schmeckten ok...
Erstes Erlebnis mit einem
Erstes Erlebnis mit einem Hefeteig für meinen Sohn waren diese Hörnchen, die wunderbar schmecken und die er ganz toll hinbekam. Also Danke.
Mega lecker
Mega lecker
Hab es heute ausprobiert. Mit
Hab es heute ausprobiert. Mit "Osterhasenschokolade" schmeckt es auch prima.
Man muss aber die Schokolade in ganz kleine Stückchen zerbrechen, sonst lässt sich kein schönes Hörnchen formen.
Gutes Gelingen!
Gruß,
Susanne
Man könnte anstatt Nutella
Man könnte anstatt Nutella bestimmt auch übrig gebliebene Osterhasen und Nikoläuse verarbeiten. Oder? Was meint Ihr?
Der Teig ist super. Klebt
Der Teig ist super. Klebt nicht, lässt sich gut verarbeiten.
Die Röllchen sind allerdings riesig geworden, nächstes Mal würde ich 12 Stück machen, statt 10.
Habe zum Test einige mit Milch, andere mit Eigelb bestriechen. Die mit Milch sehen schöner aus, etwas zarter
Hab auch ein paar mit Mandeln erweitert, passt auch super!
Gehören ab jetzt zu den Lieblingsrezepten.
Na ja ob sie nun Nutella oder
Na ja ob sie nun Nutella oder Nugat in der Mitte haben der Teig ist der gleiche die schmecken bestimmt auch ähnlich gut. Von mir gibt es aber dafür keine Sterne, man kann ja auch eine Variante vom Rezept erstellen!
Schaut mal unter Nugat Hörnchen von Rosemaria welch verblüffende Ähnlichkeit im Rezept :O nur Butter mit Margarine getauscht.
:O 
TiggiBiggi Thermomix Repräsentantin
Hört sich gut an, hab´s mal
Hört sich gut an, hab´s mal in meiner Sammlung gespeichert und werd´s mal für die Enkel backen
,
berichte dann später wie sie angekommen sind
LG Silvi
LG Silvi