Zutaten
0 Stück
- 140 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 500 g Mehl
- 60 g Butter, weich/Zimmertemperatur
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 30 g Vanillezucker, selbstgemachter
- 1/2 Teelöffel Salz
Tinktur/Belag
- 60 g Butter, zerlassene
- Puderzucker / Zucker / Vanillezucker
Füllung
- Marmelade/Gelee/Konfitüre, warm
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Milch und Hefe
"Mixtopf geschlossen"
2 Min. / 37 °C / Stufe 2
Mehl,Butter,Eier,Zucker,Vanillezucker und Salz
"Mixtopf geschlossen"
5 Mi. / Knetstufe
ca. 1 Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
Teig in gleiche Teile teilen und zu Kugeln/Klöße formen,
in den kalten Ofen
Ofen auf 210 ° C ( O/U Hitze ) stellen,
nach erreichter Temperatur noch ca 12 Min. backen lassen bis sie die gewünschte Bräune erreicht haben
! AUGENKONTAKT !
die heißen Ballen kräftig mit der zerlassenen Butter einpinseln und mit Zucker/Puderzucker bestreuen oder darin wälzen
die warme Marmelade in die Ballen spritzen
GUTEN APPETIT !
Ofenberliner * Fluffi´s *
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer keine Spritzmöglichkeit hat ... man kann auch die Füllung vor den Backen in den Teig geben. Man formt den Teig wie bei gefüllten Klößen und schließt dann den Teig mit viel Fingerspitzengefühl ( Zusammenzupfen der Teigränder ) .
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAußen hart, innen weich. Leider enttäuschend...
Außen hart, innen weich. Leider enttäuschend durch die "Kruste"
Wieviel Kugeln formt man denn??...
Wieviel Kugeln formt man denn??
keine Angabe oben links und auch nicht im Text...
Und außerdem: Punkt, Komma hilft manchmal 🤔
mal sehen, ob man eine Antwort bekommt...
Hab sie aufgeschnitten, mit geschlagener sahne und...
Hab sie aufgeschnitten, mit geschlagener sahne und kirschen und schokostreusel gefüllt.........mmmmmmh
Legger
Vielen dank fürs einstellen
Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu
Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele
teddylein1960:...
teddylein1960:
Merci für die prompte Antwort. 1 pck Backpulver oder Hefe (Pizza, Brot,...)?
Trockenhefe ging auch
Trockenhefe ging auch
Wenn man keine frische Hefe hat, was wäre die...
Wenn man keine frische Hefe hat, was wäre die Alternative?
Hallo ...
Hallo
... Danke für das tolle Rezept!!!
Die Ofenberliner sind bei meiner Familie supi angekommen und in unserer Rezeptsammlung aufgenommen
Grüssle aus dem Hessenländle
Gestern gemacht - na ja.... Hat meinen Geschmack...
Gestern gemacht - na ja.... Hat meinen Geschmack nur zu 50./. getroffen. War mir zu trocken, heute staubtrocken.
Die Ofenberliner waren super. Weil mein Ofen vom...
Die Ofenberliner waren super. Weil mein Ofen vom Mittagessen noch warm war, habe ich sie in dem bereits vorgeheizten Backofen gebacken - hat aber auch problemlos funktioniert.
ich würde nicht mehr Eier nehmen, Eier...
ich würde nicht mehr Eier nehmen, Eier trocknen den Hefeteig eigentlich schneller aus. Vielleicht ein bisschen mehr Flüssigkeit.
Hallo..ich habe die Berliner zubereitet....
Hallo..ich habe die Berliner zubereitet.
Habe 1Ei mehr genommen, haben gut geschmeckt.
Aber 3Stück "rissen".....hat den Geschmack aber keinen Abbruch gemacht.
Liezie
Ich schließe mich allen an!...
Ich schließe mich allen an!
Die Berliner sind sau lecker🖒🖒🖒🖒🖒
Hallo aus Lübeck, werde das Rezept heute...
Hallo aus Lübeck, werde das Rezept heute ausprobieren.
Natürlich wird danach auch bewertet.
Hört sich schon mal super an.
Bis später
Liezie
Sehr lecker! Nächstes Mal nehme ich aber noch...
Sehr lecker! Nächstes Mal nehme ich aber noch 1 Ei mehr und ein bisschen mehr Milch, damit der Teig weicher wird. Hab die Teigbällchen in Muffinsförmchen und mit der Muffinsbackform in den Ofen gegeben. Zwischendrin musste ich sie auch mit Backpapier abdecken, da sie sonst zu schnell zu braun geworden wären. Gefüllt wurden sie mit Sauerkirschmarmelade.
Meine Family ist begeistert - darf ich wieder...
Meine Family ist begeistert - darf ich wieder mache
Liebe Grüße aus Tirol
Elisabeth
Lecker ,hab sie gerade
Lecker
,hab sie gerade gemacht und schon sind sie weg
LECKER!!! Danke, für das
LECKER!!!
Danke, für das tolle Rezept. Da kann ich nur 5* geben!
Sind sehr lecker. nie mehr
Sind sehr lecker. nie mehr gekaufte!!!
Die Berliner sind der Hammer
Die Berliner sind der Hammer
. Bei uns wird es keine in Öl gebackenen mehr geben. Der Teig ist super aufgegangen und ließ sich gut zu Kugeln formen. Sahen auch fast genau so aus wie die gekauften. Leider waren sie etwas dunkel geworden. Werde beim nächsten mal die Temperatur reduzieren. Habe einige in Zucker gewälzt und einige mit Zuckerguss bestrichen. Schmeckten auch am nächsten Tag noch super. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wenn ich könnte würde ich mehr als 5 Sterne vergeben,
Hab die Ofenberliner heute
Hab die Ofenberliner heute gemacht, sehr lecker! Gibt natürlich 5 *!
Leben heißt träumen, weise sein heißt angenehm träumen. (Friedrich Schiller)
Gute Alternative ohne Fett.
Gute Alternative ohne Fett. Die Berliner sind schön aufgegangen und gold gelb gebacken kann man sie je nach Grösse mit viel Marmelade füllen.
ein Tipp noch: wenn sie nicht alle am gleichen Tag gegessen werden, am besten die Restlichen einfrieren, sonst sind siie am nächsten Tag zu trocken.
Vorab, ein sehr leckeres
Vorab, ein sehr leckeres Rezept !!
Ich finde nur das die Teilchen leider ( außer der Marmeladenllung ) nicht viel mit Berlinern zu tun hat! Rohrnudeln wäre eine bessere Bezeichnung .
Trotzdem danke für das Rezept
Ich bin total begeistert.
Ich bin total begeistert. Super lecker und fluffig. Verdiente 5 Sterne!!!
LG Kallewirsch
...ist bei uns eher ein mit
...ist bei uns eher ein mit Marmelade gefülltes Milchbrötchen geworden. War nicht unser Geschmack.
Geschmacklich sehr gut. Bei
Geschmacklich sehr gut. Bei mir sind diese nur bei 210 Grad sehr dunkel geworden. Nächstes Mal werde ich die Temperatur umm10 Grad reduzieren. Gefüllt mit Hagebuttenmarmelade.
Fünf Sterne
Fünf Sterne
Super lecker!
Super lecker!
Die Berliner sind echt genial
Die Berliner sind echt genial und werden auf jeden Fall wieder gemacht. Danke fürs Rezept.
Ich habe sie gerade aus dem
Ich habe sie gerade aus dem Ofen geholt ..... duftet schon lecker ..... ich habe mich nur gewundert das sie im Ofen noch so aufgehen, beim nächsten Mal werden kleinere Ballen geformt
und ich werde mir auf jeden Fall eine Spritzmöglichkeit zulegen 
Die Ofenkrapfen hab ich
Die Ofenkrapfen hab ich gerade ausprobiert,
einfach nur toll, sogar mein Mann sagte, die sind wenigstens nicht so fettig.Schauen auch schön aus.
, Dankeschön für das Rezept. Wurde genau ein Backblech 14 Stück. 
Sehr lecker!
Sehr lecker!
Hmhmhm wie lecker, und alles
Hmhmhm wie lecker, und alles ohne Fettgestank in der Küche! Ein köstliches Rezept!
Bee happy!
Die sind der Oberhammer! So
Die sind der Oberhammer!
So einfach zu machen und sooo köstlich.
Das Rezept verdient mehr als 5 Sterne.
Hallo Schaetzelein , ich habe
Hallo Schaetzelein , ich habe sie gestern schon gemacht , weil das Rezept gestern schon in handschriftlicher Form auf Boevchen's Seite bei FB stand. Lg. Binowa1
Helau :party: Boevchen! Das
Helau
Boevchen!
Das hört sich ja toll an: Krapfen (so heißen die Berliner bei uns in Franken
) backen, ohne lästigen Fettgeruch! Werde ich gerne mal ausprobieren!
In wie viele Portionen teilst Du denn den Teig?
Grüßle Sabine
Habe das Rezept gestern von
Habe das Rezept gestern von der Thermifee gesehen. Es war sehr gut nach zumachen. Und auch sehr Lecker.
Ich frag mich, wie man ein
Ich frag mich, wie man ein Rezept gestern schon machen konnte, wenn es heute erst eingestellt wurde???
Es ist ein Engel vom Himmel gefallen und wurde uns anvertraut...
Hallo Boevchen, ich habe das
Hallo Boevchen, ich habe das Rezept gestern gesehen, es sofort ausprobiert, das ist einfach zu machen und so lecker
vielen Dank für das tolle Rezept , verdiente 5 Sterne
Liebe Grüße Binowa1
klasse!
Die Ofenberliner, werden
Die Ofenberliner, werden ausprobiert, danke für das Rezept