Zutaten
19 Portion/en
Rührteig
- 350 g Mehl
- 250 g Zucker
- 250 g Butter
- 200 g saure Sahne
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Van. Zucker
Sonstiges
- versch. Farben Lebensmittelfarbe
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
Zubereitung
-
1. Die Butter sollte bei der Verarbeitung Zimmertemperatur haben.
2. Eier, Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 1 Minute/Stufe 4 schaumig rühren.
3. Restliche Zutaten zugeben und ca. 20 Sek./Stufe 6 mit Hilfe des Spatels zu einem cremigen Teig verarbeiten.
4. Den Teig in beliebig viele Portionen einteilen, in einzelne Gefäße unfüllen und mit der Lebensmittelfarbe einfärben
5. Zum Schluß den eingefärbten Teig immer abwecheselnd in die Muffinsförmchen füllen und180°C ca. 20 Min. backen.
Fertig, da sie bereits sehr bunt sind, hab ich auf Deko verzichtet.
der Papageienmuffins
Tipp
Die Muffins sind mit Wilton Lebensmittelfarbe gefärbt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für dieses leckere Rezept! Die Muffins...
Danke für dieses leckere Rezept! Die Muffins schmecken großartig und sind sehr gut auf dem Kindergeburtstag angekommen.
Die Muffins sind sehr saftig und super fluffig.
Dieses Rezept wird zukünftig mein Grundrezept für Muffins werden
Megalecker etwas Aufwand mit der Farbe aber super...
Megalecker etwas Aufwand mit der Farbe aber super Rezept danke
Super lecker...
Super lecker
super einfach und super variabel. Ich habe sie mit Lebensmittelfarbe gemacht und auch Natur mit Kakao einfach super. Danke für das tolle Rezept
Super lecker danke fuumlr das Rezept
Super lecker , danke für das Rezept ♡
Sehr lecker!!! ich habe den
Sehr lecker!!!
ich habe den Teig in drei Portionen geteilt, einen Teil mit Kakao und einen Teil mit Rote Grütze Pulver gefärbt, einen Teil so belassen! Auch super
und geschmacklich noch variabler!!
Schade, dass diese Muffins
Schade, dass diese Muffins noch nicht mehr Bewertungen haben. Die sind wirklich super, auch ohne Lebensmittelfarbe. Danke fürs Einstellen.
Ganz tolles Rezept. Die
Ganz tolles Rezept.
Die farbe kam bei den kindern super an und der geschmack auch bei Erwachsenen
Hallo, geherzt hab' ich
Hallo,
geherzt hab' ich gerade - und gespeichert.
Habe mir die Wilton-Farbe schon länger besorgt und ein Mal bei einem Marmorkuchen ausprobiert. Das hatte ich in einem britischen Back-Journal gesehen. Nur ist bei mir der Teig nicht dunkelrot/lila sondern dann GRÜN geworden. Wie sind da Ihre Erfahrungen? Evtl. hängt das damit zusammen, dass ich Eierlikör im Teig hatte & der Teig dadurch gelber war.
Der nächste Geburtstag droht - da probiere ich das Rezept aus.
Merci & 'nen guten Rutsch
Liebe Grüße ~ Delphine
LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein