Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 375 g Mehl
- 375 g Buttermilch
- 3 Stück Eier
- 220 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 400 g Rhabarber (geputzt), in Stücken ca. 1 cm
- 2 EL Zucker
Belag
- 40 g Mandeln gehobelt
- 1 EL Zucker
Guss
- 60 g Sahne
- 20 g Butter
-
6
55min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
In eine Schüssel geben, mit 2 EL Zucker vermischen und zur Seite stellen.
Backblech mit Backpapier auslegen o. einfetten. Backofen auf 180 °C vorheizen. - Rühraufsatz einsetzen. Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 4 Min./ Sufe 4 schaumig schlagen.
Schmetterling entnehmen. Mehl, Backpulver und Buttermilch in den Mixtopf geben. Nochmal 1 Min./ Stufe 5 verrühren.
Den Teig auf das Backblech geben, glattstreichen und die Rhabarberstücke gleichmäßig darauf verteilen.
Im vorgeheitzten Backofen bei 180 °C/35 Min. backen. - Für den Belag die Mandelblättchen und einen EL Zucker vermischen und nach 15 Min. Backzeit auf dem Kuchen verteilen und fertig backen.
- Für den Guss die Sahne und Butter in den MMixtopf geben und 1 Min./ 65 °C/ Stufe 4 erwärmen und sofort auf dem noch heißen Kuchen verteilen. Auskühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!!
Teig
Belag
Guss
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Für den Belag kann man nach Wunsch auch mehr oder weniger an Zucker und Mandeln verwenden.
Durch den Guss wird der Kuchen noch saftiger, um Kalorien zu sparen, kann man ihn natürlich auch weglassen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchließe mich meinen Vorkommentatoren an, es gibt...
Schließe mich meinen Vorkommentatoren an, es gibt besser kalorienarme Rezepte.
Meiner wurde ganz flach, aber
Meiner wurde ganz flach, aber geschmacklich ist er gut. Ich glaub, das Öffnen der Ofenklapp, war keine gute Idee.
Na ja, jede Kalorie zählt
Na ja, jede Kalorie zählt
Danke für das Rezept. Der
Danke für das Rezept. Der Tipp zum Abschluß hat mich allerdings lachen lassen - bei knapp 280g Zucker, den Eiern und dem Mehl, mache ich mir an der Stelle auch keine Gedanken mehr zum Thema Kaloriensparen
.
Zweifler aus Berufung