thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
8 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g Dunkle Schokokade, Kuvertüre Zartbitter
  • 150 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 4 Eier
  • 2 EL Rum oder Amaretto
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schokokuchen
  1. Die Schokolade und die Butter in Stückchen mit dem Zucker zusammen 6 min bei 50 Grad auf Stufe 2 schmelzen. Wahlweise kann man den Zucker auch vorher zu Puderzucker pulverisieren. 

    Während dessen Gläser und Deckel mit kochendem Wasser sterilisieren und danach mit Butter ggf Öl ausfetten. Zur Info: bei 230 ml Gläsern bekommt man 8 Kuchen aus dem Teig. 

    Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.

    Die Eier und den Rum 1 min bei Stufe 4 unter die Schokomasse rühren.

    Das Mehl mit Backpulver und Salz 1 min bei Stufe 4 unter rühren.

    Die Gläser max zu 2/3 füllen.

    Im Backofen auf dem Rost ca 30 min backen. Stäbchen Probe da jeder Ofen ja doch anders backt.

    Sollte man größere Gläser gewählt haben erhöht sich natürlich die Backzeit.

    Wichtig: Deckel noch im heißen Zustand auf die Gläser schrauben.

    Kuchen gebacken in sterilisierten Gläsern sind ca 6 Monate haltbar - die Deckel sollten beim Öffnen knacken.

     

     

Tipp

Weihnachts Variation als kleines Weihnachtsgeschenk oder zum Wichteln: je nach Geschmack 1-2 TL Lebkuchen Gewürz zum Teig hinzufügen.

Kuchen im Glas eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel bzw.Geschenk. Und hat man welche im Haus, hat man immer eine Leckerei parat, wenn mal spontan Besuch vor der Tür steht.

Bei den Gläsern sollte man darauf achten, dass es sich um Sturzgläsern handelt, damit man den Kuchen stürzen kann. Verengt sich oben das Glas kann man den Kuchen nur heraus löffeln.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Saftiger Schokoladenkuchen mit Schuss im Glas

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: