Zutaten
12 Stück
Teig, Vorbereitung
- 4 Eier, trennen in Eiweiss und Eigelb
- 100 g Puderzucker, selbstgemacht
- 1 Vanillezucker (1 EL)
- 200 g dunkle Schokolade, in Stücken, 72%
- 1 Apfel, eventuell geschält
- 120 g gemahlene Mandeln geschält
-
6
1h 0min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Dunkle Schoklade 5 Sek. Stufe 5, umfüllen in Kochtopf und langsam auf dem Herd schmelzen lassen
Apfel 4 sek Stufe 5 zerkleinern, umfüllen
Mandeln so noch nicht gemahlen Stufe 8, 10 Sekunden fein mahlen mit oder ohne Schale ist Geschmackssache, umfüllen.Topf reinigen.
Eigelb mit dem Puderzucker und Vanillezucker auf Stufe 8, 45 Sekunden schaumig rühren, in der Zwischenzeit mit dem Handrührgerät das Eiweiss steif schlagen.So habe ich die Zeit genutzt und das Eiweiss kommt sowieso erst zum Schluss.
Backofen vorheizen auf 180 Grad und eine Springform von 20 cm einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Nun geht es aber ganz fix. Zu dem Eicreme , den fein zerkleinerten Apfel, die gemahlene Mandeln und geschmolzene Schokolade geben, auf Stufe 3 mit Hilfe des Spatels unterrühren, dann das geschlagene Eiweiss unterheben und die luftige Masse in der Form vorsichtig verstreichen.
Backen auf der zweiten Stufe von unten. in der Form gut auskühlen lassen und ebentuell mit Puderzucker oder Schokoladenspänen mit Hilfe von einem Sparschäler drüber hobeln. Ein Sahnehäubchen rundet den Geschmack ab.
Als Dessert schmeckt dieser Kuchen gut mit Himbeereis.
ich hatte zufällig einen Cuisine Chocolat noir 64% von Cailler Schweiz da.Nimm eine gute Schokolade, um so besser schmeckt auch dieser köstliche Kuchen. Natürlich hat Schokolade fett, aber ..........dieser Kuchen hat nicht noch zusätzlich Butter, diese Rolle übernimmt der Apfel und das Fett in den Mandeln
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen Dank für das Rezept! Hab' noch ein...
Vielen Dank für das Rezept! Hab' noch ein wenig Zimt dazugenommen - war sehr schnell zu machen und hat köstlich geschmeckt!
Liebe Grüße Barbara
Kann man mal machen, auf jeden Fall. Kam...
Kann man mal machen, auf jeden Fall. Kam während unserer LC-Phase gut an
Habe es mir allerdings sehr vereinfacht: Schoki, Apfel, Mandeln rein; gehäkselt; Eier und Rest rein; vermischt und fertig. Außerdem eine halbe Banane reingemixt und statt Zucker Xucker. Lecker. Danke.
Sehr lecker. Gelingt immer.
Sehr lecker. Gelingt immer.
Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien
UPS, ich habe die Anfrage
UPS, ich habe die Anfrage übersehen. Siehe Backzeit: Ca 45 Minuten.Garprobe nach 40 Minuten.Stäbchen sollte trocken heraus kommen.Ich werde den Kuchen heute mal wieder backen.
Wie lange backt es im
Wie lange backt es im Backofen? Da steht nicht drauf.
Ich habe heute diesen
Ich habe heute diesen himmlischen Schokoladekuchen gebacken, es ist einer der besten, die ich je gemacht habe, dazu noch leicht zu herzustellen - danke für dieses tolle Rezept!
Als echte Schokoholic habe ich mir noch Schokosauce dazu genehmigt......und den Kuchen noch lauwarm gekostet, mmmhhhh!
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Der Schokoladenkuchen ist
Der Schokoladenkuchen ist echt der Hammer, der beste den ich je gegessen und selber gemacht habe.
Schön saftig und nicht so schwer.
LG Bukowski
bukowski
Einer der besten Schokokuchen
Einer der besten Schokokuchen die ich kenne!!!!
Vielen Dank für dieses super
Vielen Dank für dieses super leckere Rezept. Er ist wirklich einfach zu backen, selbst für einen
"Mixtopf geschlossen" -Anfänger wie mich. Sehr saftig und schokoladig. 
Danke, das freut mich!!!!
Danke, das freut mich!!!! Grüsse, ankypanky
Super saftig, super lecker.
Super saftig, super lecker. Unglaublich, dass das ohne Mehl und Butter funktioniert hat. Spitze, das Rezept!
Seit langem mal wieder ein
Seit langem mal wieder ein Rezept eingestellt. das war zeitraubend! Und mit meinem IPAD ging es überhaupt nicht. Nun hoffe ich aber, dass ihr Freude beim Ausprobieren haben werdet und natürlich beim Essen!