Zubereitungszeit
                                20min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                1h 5min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     12 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            - TM31
 
published: 06.07.2014
                            
                geändert: 18.03.2018
                    Zutaten
Kuchen in Gugelhupfform
- 250 g Butter, wahlweise Magarine
 - 300 g Zucker
 - 4 Eier
 - 300 g Mehl
 - 4 Esslöffel Kakao
 - 1 Teelöffel Natron, als Backtriebmittel
 - 250 g saure Sahne, wahlweise reichlich 200 g Buttermilch
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Die zimmerwarme Butter (wer mag kann auch Magarine nehmen) in den 
"Mixtopf geschlossen"  und den Zucker einwiegen, die Eier hinzugeben und 30 sek./Stufe 1-2. 
Danach das Mehl, den Kakao und das Natron sowie die Saure Sahne dazugeben. 2 min/Stufe 3.
Der Teig sollte leicht flüssig und schon cremig aussehen. Ggf. einfach noch einmal 10 sec./6.
In eine gefettete Gugelhupfform geben und ca. 40 - 45 min bei 175 ° Umluft backen. Die Holzstäbchenprobe machen (Schaschlikspieß
 in die Mitte des Kuchens, wenn das Holz sauber bleibt, dann ist der Kuchen okay. 
Lecker Schokokuchen
Tipp
Das Foto ist eine Variante, in den flüssigen Teig einfach Bananenscheiben einarbeiten und mit backen.
Den Schokoguß kann man selbst machen, das Rezept dafür stelle ich später ein. Einfach einen fertigen Guß aus dem Handel und Guten Appetit.
Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM31
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Warum ich überall den Linkslauf des Messers angegeben habe, kann ich heute nicht mehr sagen, geht selbstverstänlich ohne viel besser... Rezept wurde dahingegen geändert. Danke an Janatittle
Heute ausprobiert. Ohne Linkslauf - Drehzahl auf 3-4 im ersten Schritt und auf 5-6 im zweiten Schritt. Sehr locker und fluffig geworden.😋 Eben gekostet- sehr lecker. Werde ich in meiner Sammlung aufnehmen.
Ich muss da mal nachfragen. du gibst überall den Linkslauf an.
"Linkslauf" . Stimmt das?
            
Hallo JUROSCHMI,
es tut mir leid, dass der Kuchen bei Dir nicht gelungen ist. Nimmst Du eine Silikonbackform oder die herkömmlichen Napfkuchenformen? Mit der Silikonbackform ist mir der Kuchen sogar beim ersten Mal auseinander gerissen. Innen ganz "speckig" deutet darauf hin, dass die Zutaten vielleicht nicht zu 100% eingehalten wurden?!
Schade ...
Mammayps
Hab heut diesen Kuchen gebacken. Er ist super geworden, richtig fluffig und schmeckt voll lecker
Bin total enttäuscht. Der Kuchen ging zwar hoch, hab die Stäbchenprobe gemacht. Er war fertig. Beim Stürzen sah er noch sehr gut aus sehr locker. Aber nach dem Aufschneiden heute nachmittag war innen alles ganz speckig. Er hat jedoch nicht teigig geschmeckt. War auch nicht schön anzuschauen. Werde ihn aus meinen Rezepten streichen. Kann auch deshalb keine Sterne vergeben. Sorry
der Kuchen war lecker, fünf Sterne