Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Teig:
- 250 g Haselnüsse
- 250 g Schokolade, (Ich hatte 150g Vollmilch, 100g Blockschokolade)
- 250 g Butter, weich
- 220 g Zucker
- 6 Eier
- 100 g Mehl
- 1 TL Lebkuchengewürz
Guss:
- Kuvertüre, Zartbitter
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Ofen auf 180° C vorheizen.
Nüsse in den MT geben, 15 Sek/Stufe 10 mahlen und umfüllen. Mit der Schokolade genauso verfahren.
Butter in den MT geben geben und 30 Sek/Stufe 4 cremig rühren. Zucker hinzufügen und 1 Minute/Stufe 4 rühren (der Zucker sollte sich aufgelöst haben).
Jetzt den TM auf 5 Minuten/Stufe 3,5 einstellen. Nach und nach Eier durch die Deckelöffnung dazu geben. Dabei für jedes Ei mindestens 30 Sekunden Zeit nehmen.
Mehl, Haselnüsse, Schokolade und Lebkuchengewürz zugeben und 1 Minute mit Hilfe des Spatels auf Stufe 4 verrühren. Ggf. den Teig mit dem Spatel vom Mixtopfrand runterschieben und Vorgang wiederholen.
Den Teig auf das mit Backpapier belegte Backblech geben und gleichmäßig verteilen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.
Schokoladenbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Kuvertüre im heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und auf dem Brot verteilen. So dick, wie ihr es gerne haben möchtet.
Wenn die Kuvertüre getrocknet ist, das Schokoladenbrot in kleine Rechtecke (3 x 4 cm) schneiden.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenToll, ich habe sie jetzt schon zum 2. Mal gemacht....
Toll, ich habe sie jetzt schon zum 2. Mal gemacht.
Eigentlich müssten sie eher Schokoladen Lebkuchen heißen.
Nachmittags statt Kuchen, oder beim Adventstreffen als
süsses Schmankerl richtig schön !
Leider isst mein Mann heimlich meine Vorräte auf
Danke für's Rezept