Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Teig
- 200 Gramm neutrales Öl
- 220 Gramm Zucker
- 5 Stück Eier
- 3 Packung Schokoladenpuddingpulver, zum Kochen
- 1 Packung Vanillepuddingpulver, zum Kochen
- 1 Päckchen Backpulver
Belag
- 2 Glas Kirschen
- 2 Packung Vanillepuddingpulver, zum Kochen
- 3 Packung Sahne
- 2 Packung Sahnesteif
- 50 Gramm Schokoraspel
- 5 Esslöffel Schwarzwälder Kirschwasser, oder mehr
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Öl, Zucker, Eier, 3 Packungen Schokoladenpuddingpulver und 1 Packung Vanillepuddingpulver sowie das Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" Mixtopf geben. Schmetterling einsetzen und ca. 12 Minuten Stufe 4 schlagen.
Dann die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (oder Backrahmen von Vemmina) streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° für ca. 15-20 Minuten backen. Den heißen Schokoboden mit Kirschwasser tränken.
Die Kirschen mit Saft und 2 Packungen Vanillepuddingpulver (diese erst mit Kirschsaft anrühren und dann andicken) aufkochen und auf dem noch heißen Schokoboden verteilen. Wer möchte kann auch in die Kirschmasse noch etwas Kirschwasser geben.
Den Kuchen ca. 2-3 Stunden abkühlen lassen (am besten über Nacht).
Die Sahne mit Schmetterling im"Mixtopf geschlossen" Mixtopf unter Sicht auf Stufe 3 steif schlagen.
Auf den abgekühlten Boden mit den Kirschen geben und mit Schokoraspel verzieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich mache immer nur die Hälfte mit Kirschwasser, damit Kinder auch von der Torte essen können.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchon oft gemacht. Seeehr legger und schnell...
Schon oft gemacht. Seeehr legger und schnell gemacht.
Vielen dank fürs einstellen
Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu
Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele
top
Heute ausprobiert, sehr gut geschmeckt!
Heute ausprobiert, sehr gut geschmeckt!
superlecker und schnell gemacht - vielen Dank für...
superlecker und schnell gemacht - vielen Dank für das Rezept
Lieben Gruß
Leni53
Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.
Hat uns super geschmeckt 👍🏻...
Hat uns super geschmeckt 👍🏻
Schnell gemacht und klasse Ergebnis
Tolles Rezept. Bei der runden Schwarzwälder...
Tolles Rezept. Bei der runden Schwarzwälder fallen die Stücke auf dem Teller oft um - das kann hier nicht passieren. Danke