Zutaten
- 70 g Zucker, Für den Zimtzucker
- 2 gehäufte Esslöffel Zimt, Für den Zimtzucker
- 230 g Butter
- 300 g Zucker
- 360 g Mehl
- 2 Eier
- 2 TL Backpulver
- 1 geh. EL Vanillezucker selbstgemacht
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 TL Zimt
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Schüssel AUF den
"Mixtopf geschlossen" stellen und Zucker einwiegen für den Zimtzucker, Zimt zufügen und mit dem Spatel vermischen
Für den Teig:
Butter in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute/Stufe 3/ 60°C schmelzen.
Zucker zufügen und 1 Minute/Stufe 5 schaumig rühren
Eier zufügen und 1 Minute/Stufe 5 schaumig rühren
Mehl, Salz, Vanillezucker, Backpulver, Zimt zufügen und 1 Minute/Stufe 5 zu einem Teig verrühren und in eine Schüssel geben.
Mit 2 Eßlöffeln oder einem Eisportionierer nun Bällchen von dem Teig abstechen, in der Hand zu einem Klößchen formen und in dem Zimtzucker wälzen.
Auf ein Backblech geben (Achtung, die laufen sehr auseinander, max 9 Stück pro Blech) und 10 - 12 Minuten bei 180 °C Grad Umluft auf unterer Schiene backen.
Zuerst den Zimtzucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDanke für das super Rezept, ich liebe...
Danke für das super Rezept, ich liebe Zimtplätzchen. Das sind die besten Zimtplätzchen die ich jemals gegessen habe und die kann ich jetzt immer selber machen. Vielen Dank dafür, sind so leicht hoffentlich sind sie auch nicht so schwer auf den Hüften
Schöne Weihnachten
glg Susanne
Frisch schmecken sie, am nächsten Tag...
Frisch schmecken sie, am nächsten Tag allerdings recht trocken.
total leckere und schnell gemachte Plätzchen
total leckere und schnell gemachte Plätzchen
Sehr lecker und mal was
Sehr lecker und mal was anderes als Weihnachtsplätzchen. Der Teig war etwas zu klebrig um ihn in der Hand zu formen, aber mit zwei Löffeln klappt es auch
Die warn schneller weg als man schauen konnte 
Sehr zu empfehlen und
Sehr zu empfehlen und superschnell hingezaubert. Ich würde sie nur nächstes Mal bei 175 Grad , 10 Minuten , bei Heißluft backen. Es klappt auch mit 2 Blechen im Ofen, sie werden genauso. Bei mir wurden es 52 Plätzchen .
Spontan Hunger auf Kekse
Spontan Hunger auf Kekse gehabt! Rezept rausgesucht, Teig fertig gemacht, ab in den Ofen! Halbe Stunde nach der Heißhungerattacke die besten Zimtplätzchen gegessen, die ich bisher kannte! Danke für das tolle Rezept!!!
super tolles Rezept .. und es
super tolles Rezept .. und es schmeckt unglaublich lecker .. waren ruck zuck weg gefuttert
..
Da ich ein Zimt-Fan bin, habe
Da ich ein Zimt-Fan bin, habe ich mich auch an das Rezept "gewagt" und habe etwas experimentiert...
Ich habe aufgrund der Kommentare lediglich Teelöffel zum Abstechen genommen und den doch recht klebrigen Teig ohne vorherige Kühlung direkt (mit Hilfe eines zweiten Teelöffels) in die Zucker-Mischung plumpsen lassen, im Zucker gewälzt und aufs Backblech gegeben... Das Ergebnis sieht genauso aus wie im Original, jedoch mit dem großen Vorteil, dass es schneller und sauberer geht (das Rollen mit den Händen entfällt!).
Das Rezept ist absolut empfehlenswert! Sehr lecker! Danke fürs Einstellen!
Genial.... Mmmhh wie lecker.
Genial.... Mmmhh wie lecker. Danke.
Wir schmecken Zimtplätzchen
Wir schmecken Zimtplätzchen sehr gute. Wir kennen Zimtplätzchen kommt aus Schweden aussehen und essen.
Vielen Danke für dein rezept.
LECKER SUUUUUUUUPPPPPPEEEERRRRRRRRRRRR
Super lecker und sehr
Super lecker und sehr einfach. Danke für das tolle Rezept.
Suuuuuuupppppppeeeeerrrrr
Suuuuuuupppppppeeeeerrrrr
lecker!
Ich habe sie heute morgen hergestellt und bin total begeistert.
Nur sind sie auf meinem Backblech von der Unterseite sehr dunkel geworden. Ein perfektes Ergebnis habe ich auf dem Rost mit 2 Backpapieren im unteren Drittel des Backofens erreicht.
Danke fürs Rezept und 5 Sterne von mir.
bei mir ist der Teig total
bei mir ist der Teig total kleberig... den kann ich so garnicht formen
hab ihn jetzt auch erstmal in den Kühlschrank gestellt... Hoffe der wird fester und die Plätzchen werden was 
sehr sehr lecker hab gerade
sehr sehr lecker
hab gerade das letzte blech aus dem ofen genommen
ich habe den teig allerdings vor dem backen noch ca.1 stunde im kühlschrank stehen lassen
so liessen sie sich viel besser verarbeiten da der teig dadurch fester wurde
die machen wir sicher schon sehr bald wieder
vielen dank für das rezept!!!
sehr sehr lecker hab gerade
sehr sehr lecker
hab gerade das letzte blech aus dem ofen genommen
ich habe den teig allerdings vor dem backen noch ca.1 stunde im kühlschrank stehen lassen
so liessen sie sich viel besser verarbeiten da der teig dadurch fester wurde
die machen wir sicher schon sehr bald wieder
vielen dank für das rezept!!!
Wir lieben Zimtplätzchen! Und
Wir lieben Zimtplätzchen! Und die sind sowas von lecker.... Die besten die ich jemals gebacken habe! Habe aber nur die Hälfte vom Zucker genommen, sie werden ja auch noch in Zimtzucker gewälzt! Uns schmecken sie so am besten! Vielen Dank und natürlich 5 Sterne*****
Wir lieben Zimtplätzchen! Und
Wir lieben Zimtplätzchen! Und die sind sowas von lecker.... Die besten die ich jemals gebacken habe! Habe aber nur die Hälfte vom Zucker genommen, sie werden ja auch noch in Zimtzucker gewälzt! Uns schmecken sie so am besten! Vielen Dank und natürlich 5 Sterne*****