Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
42 Stück
Teig
- 50 Gramm Walnusskerne
- 50 Gramm Zartbitter-Schokolade (mindestens 50 % Kakao)
- 200 Gramm Mehl
- 100 Gramm brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel Zimt (gemahlen )
- 1 Stück Eigelb
- 125 Gramm kalte Butter
Belag
- 3 Esslöffel Schlagsahne, Flüssig
- 50 Gramm Butter
- 125 Gramm Honig
- 100 Gramm Walnusskerne
- 150 Gramm Mandelplättchen
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Walnüsse und Schokolade in den Mixtopf geben 2 Sek./ St. 7.
Alle anderen Teigzutaten hinzufügen 25 Sek . / St. 4.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ca. 32 × 37 cm) etwa 2-3 Millimeter dick ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig abgedeckt 1 Std. in den Kühlschrank stellen.
Danach den Ofen auf 180 Grad ( Umluft 160 Grad ) vorheizen.
Für den Belag Sahne , Butter und Honig in den TM geben und
3 Min./ St. 1/50°C verflüssigen. Die Walnusskerne grob hacken und mit den Mandelblättchen zugeben geben
15 Sek. / St. 4"Linkslauf" .
Den Belag auf den Teig geben, im Ofen mittlere Schiene ca. 20 Minuten abbacken. Herausnehmen und vollständig erkalten lassen. Dann in Streifen von der Längsseite sowie von der Breitseite schneiden so das kleine Rechtecke entstehen.
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Wer keinen Honig im Belag mag , kann ihn auch durch braunen Zucker ersetzen.
Das Rezept stammt aus einem Beilagenheft der Tageszeitung. Ich backe es schon seit Jahren und habe es jetzt endlich für den TM 31 umgeschrieben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKleiner Tipp : den Teig zwischen zwei Backfolien...
Kleiner Tipp : den Teig zwischen zwei Backfolien (Dauerbackunterlage) ausrollen.
Das klappt super. Ich habe noch sehr viele Walnüsse vom eigenen Baum und so kann ich einen Teil gut verwerten.
Nach anfänglicher Skepsis (Der Teig war sehr...
Nach anfänglicher Skepsis (Der Teig war sehr bröselig und ließ sich überhaupt nicht ausrollen) war ich sehr begeistert vom Ergebnis. Die Schnitten waren ausgesprochen lecker und lange saftig. Die habe ich nicht zum letzten Mal gemacht
LG, julibine
Hast du daran gedacht, den Linkslauf für das...
Hast du daran gedacht, den Linkslauf
"Linkslauf" für das Mischen des Belages zu nehmen?
Vom Geschmack super,...
Vom Geschmack super,
bei mir wurde der Belag etwas feiner, wie auf dem Bild. Das nächste Mal nehme ich nicht Stufe 4 zum Vermischen.