Zutaten
10 Stück
Biscuitteig
- 2 Stück Eier
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 30 g Mehl 5, 550er
- 30 g Speisestärke
- 1 Teelöffel Vanillepuddingpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 10 Stück Amarettini, bei Bedarf
Zum Tränken
- 1 Glas starker Kaffee oder Espresso
- 1 Spritzer Amaretto oder Bittermandel
Frosting
- 200 g Sahne
- 250 g Mascapone
- 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker oder selbstgemacht
- Kakao, zum Bestäuben
-
6
52min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Schmetterling einsetzen. Eier, Salz und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 8 min /50 Grad /Stufe 4 aufschlagen.
Mehl, Speisestärke, Backpulver und Puddingpulver mischen und in den
"Mixtopf geschlossen" sieben.
4 sec / Stufe 3 unterheben oder wer möchte auch mit dem Teigschaber.
Teig in Tulpenförmchen füllen (vorsicht: geht sehr auf) und 12 min auf 170 Grad backen.
Wer möchte kann in jedes Förmchen ein Amarettini mit hinein backen!
(Mein Ofen hat ein paar Macken, vielleicht müsstet ihr die Zeit und Temperatur euren Öfen noch anpassen)
Währenddesssen einen starken Kaffee/Espresso kochen, mit etwas Zucker und Amaretto verfeinern und ebenfalls abkühlen lassen.
200g Sahne im
"Mixtopf geschlossen" mit Hilfe des Schmetterlings oder auch im Rührbecher steif schlagen, Mascarpone und Vanillezucker unterrühren.
Die kalten Muffins mit Espresso tränken - nicht zu viel, da der Biscuit sehr fluffig ist - und mit ca. 2 EL Topping bestreichen.
Kurz vor dem Servieren zum Kakao bestäuben.
Teig
Zum Tränken
Frosting
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Cupcakes sind wunderbar von der Größe. Mir...
Die Cupcakes sind wunderbar von der Größe. Mir war das Topping ein wenig zu "fad" und da hab ich ein kleine Portion selbstgemachten Eierlikör untergerührt - jetzt für meinen Geschmack perfekt!
oh entschuldigung, werde ich
oh entschuldigung, werde ich sofort ändern! die werden im Teig mitgebacken...
Klingt super und wird
Klingt super und wird demnächst ausprobiert. Freu mich schon drauf.
Wann die Amarettinis zum Einsatz kommen interessiert mich auch.
Genieße das Leben - auch wenn es nicht immer leicht ist!
Für was benötigt man die
Für was benötigt man die Amarettini?
Grüßle Chrissy
Die besten und schönsten Dinge auf der Welt kann man weder sehen noch hören. Man muss sie mit dem Herzen fühlen
Das hört sich wirklich sehr
Das hört sich wirklich sehr lecker an.
Wo kommen eigentlich die 10 Amarettini aus dem Biskuitteig hin, die man bei Bedarf noch hinzufügen kann?
Werde ich demnächst auf jeden Fall mal ausprobieren
LG Steffi-
Das hört sich toll an! Werde
Das hört sich toll an! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Vorab schon mal 5 Sterne