Zutaten
- 370 g Milch
- 1 P. Schokopuddingpulver
- 130 g Schokocreme , z. B. Nute**a
- 100 g Nüsse
- 10 Toffifee
- 420 g Mehl
- 100 g Milch
- 20 g Hefe
- 70 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 50 g Butter
- 2 Eier
- 1 Eiweiß
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Puderzucker
-
6
1h 10min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Milch und Schokopuddingpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 min Stufe 3 100 Grad zu einem Puddig kochen. Anschließend die Schokocreme 10 sec Stufe 4 unterrühren und umfüllen.
Die Haselnüsse mit den Toffifee im
"Mixtopf geschlossen" 8 - 10 sec Stufe 5 grob hacken und umfüllen.
Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker, Eier, Eiweiß und Butter in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 min bei 37 Grad Stufe 2 verrühren. Dann das Mehl zugeben und 3 min
" Modus „Teig kneten“" . Den Teig 30 min im
"Mixtopf geschlossen" gehen lassen, anschließend noch mal 2 min
" Modus „Teig kneten“" .
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit dem erkalteten Pudding bestreichen und die gehackte Nuß/Toffifeemischung darüberstreuen. Teig aufrollen und in der Mitte einmal durchschneiden. Die beiden Stränge miteinander verdrehen und dabei die Schnittkanten nach oben legen. Eigelb und Milch miteinander verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Auf ein Backblech geben und 15 min bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad ca. 40 min backen lassen.
Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen.
Quelle: Internet und selbst etwas abgeändert.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIrgendwie viel zu viel Pudding, ein riesiges...
Irgendwie viel zu viel Pudding, ein riesiges Gematsche. Nur für den Hausverzehr geeignet gewesen, konnte man optisch auf kein Buffet stellen. Aber geschmacklich war es gut.
Einfach nur lecker!!!!!
Einfach nur lecker!!!!!
Super lecker. Nur der Zopf
Super lecker. Nur der Zopf hat nicht so gut geklappt. War trotzdem lecker.
Habe nur vom lesen schon 1
Habe nur vom lesen schon 1 Kilo mehr auf den Hüften!
Das Rezept MUSS ich ausprobieren!!!!
Tolle Idee mit der
Tolle Idee mit der Puddingfüllung.
LG Gabi
vielen Dank, das freut mich
vielen Dank, das freut mich
LG Miche
Super lecker, schön fluffig
Super lecker, schön fluffig und meine Kollegen waren begeistert! Werde diesen Zopf noch öfters machen
Danke für das Lob, es freut
Danke für das Lob, es freut mich immer, wenn bei anderen meine Rezepte auch gelingen
LG Miche
Also ich habe den Zopf heute
Also ich habe den Zopf heute auch gemacht und bin total begeistert
Schmeckt richtig lecker
deshalb von mir auch 5 Sterne
Ps: Ich bin auch Anfänger bzgl. des Zopfes und wenn man sich nicht blöd anstellt klappt das wunderbar
Eindeutig Geschmackssache.
Eindeutig Geschmackssache. Funktioniert einwandfrei wenn man den Schmierkram nicht scheut. Teig ist wirklich sehr locker. Allerdings ist mir die Füllung zu reichlich, und wir entdecken auch keinen Toffifee Geschmack. Nicht mal Nugatartig. Schokopudding eben, und wie mit Nüssen angereichert.
Geschmacklich war er wirklich
Geschmacklich war er wirklich top!!!!Hab sogar extra Nutella dafür gekauft!
Nur mit dem "aufrollen" hatte ich so meine Schwierigkeiten!
LG, emu
Hallo, wenn Du das Nutella
Hallo,
wenn Du das Nutella weglässt, schmeckt er halt nicht mehr so nougatig.
LG Miche
Hallo! Da Dein Zopf voll des
Hallo!
Da Dein Zopf voll des Lobes ist wollt ich ihn nun auch mal probieren. Wie das ist, wenn man das Nutella weg lässt...???
Würde mich über Antwort freuen!
LG; emu
Hallo zusammen
Dieses Rezept tönt sehr fein, möchte es gerne mal ausprobieren. Kann man die Schokocreme ev. weglassen, hat das schon jemand probiert?
Gruss Karin
lecker herzlichen dank fürs
lecker
herzlichen dank fürs tolle rezept.
das backen hat auch spaß gemacht und habe den tipp (siehe weiter unten) mit dem einschneiden bis zu hälfte ausprobiert, ging super.
nochmal danke, gibts bestimmt wieder.
lg
et ela
Vielen Dank!! Gruß Miche
Vielen Dank!!
Gruß Miche
LG Miche
Ich hab den Zopf gleich
Ich hab den Zopf gleich ausprobiert, alle fanden ihn superlecker!
Dafür gibts 5* von mir
LG runnerl
Das freut mich sehr, wenn Dir
Das freut mich sehr, wenn Dir der Zopf geschmeckt hat.
LG Miche
LG Miche
lecker, lecker, lecker!!!!!!!
lecker, lecker, lecker!!!!!!!
Hatten übers Wochenende Besuch und da hab ich den leckeren Zopf ausprobiert.
Was soll ich sagen!! Er war so schnell weg, dass ich Glück hatte das letzte Stück noch schnell für unseren Sohn zu retten, sonst wär er leer ausgegangen. Er war ein voller Erfolg.
Ich hab für den Teig allerdings nur die 2 Eier genommen und das zusätzliche Eiweiß weggelassen. Der Teig war super zu verarbeiten. Auch hab ich keinen Zopf geflochten (traute mich nicht ganz drüber
) sondern hab ich einfach zu einem Strudel zusammen gerollt.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Der wird nun öfters auf den Tisch kommen
Lg Niklas Mom
Mhhhhhhhhhhh, soooooooooooo
Mhhhhhhhhhhh, soooooooooooo lecker!!! Ist zwar ne ziemliche Kleckerei mit dem Zopf und bei mir ist er auch auseinander gegangen wie ein großer Flatschen!!!! Ich konnte ihn leider nicht so richtig zusammen drehen, aber geschmacklich total lecker.
LG skifahrerin
Vielen Dank, bei uns ist er
Vielen Dank,
bei uns ist er auch gern gesehen.
LG Miche
LG Miche
Also ich brauchte auch 2
Hallo, habe folgende
Hallo, habe folgende Anleitung bei Chefkoch gefunden, vielleicht kannst Du Dir dann das Aufrollen und Aufschneiden besser vorstellen. Die Fülle war bei mir von der Menge her ok, es ist halt ein Zopf mit Füllung
Dann bestreicht man den Teig mit der Nussfüllung und rollt ihn längs auf. Diese Rolle etwas mit Mehl bestäuben, damit sie nicht klebt wenn man sie behutsam auf das vorbereitete Backblech legt. Es empfiehlt sich unbedingt, die Hefeteigrolle diagonal aufs Blech zu legen. Jetzt wird es etwas schwieriger, aber nur für Anfänger. Nachher beherrscht man das Flechten wie aus dem FF. Mit einer Schere wird die Rolle längs in der Mitte durchgeschnitten. Ich mache das folgendermaßen: Ich beginne an einem Ende der Rolle und setze die Schere mittig an und beginne die Rolle zu teilen. Allerdings schneide ich nur bis zur Mitte der Rolle. Dann schlinge ich die beiden Hefezopfteile spiralenförmig umeinander. Dabei quillt Füllung heraus. Das ist richtig und soll so sein. Jetzt drehe ich das Blech einmal herum und schneide auch das andere Rollenende, bis zur Mitte, in zwei Hälften. Wiederum werden diese beiden, entstandenen Stränge spiralenförmig umeinander gewickelt. Jetzt sieht das Ganze sehr zopfähnlich aus. Natürlich muss man das nicht wie ich in zwei Etappen machen. Man kann die Hefeteigrolle auch auf einmal mitten durch in zwei Teile schneiden. Aber erfahrungsgemäß wird der Zopf gleichmäßiger, wenn man es wie oben beschrieben macht. Mit den Händen das Ganze noch etwas zusammenschieben, damit der Zopf schön diagonal auf dem Blech liegt.
@Kallewirsch, danke für das Lob
LG Miche
hallo, ich muss irgendwas
hallo, ich muss irgendwas falsch gemacht haben, aber der Schokopudding wahr eindeutig zu viel für die Füllung, aber der Geschmack vom Zopf war super. Vielleicht stell ich mich dumm an, hatte aber enomre Probleme wie das Aufschneiden und Drehen des Zopfes gemeint war.
Super lecker! Etwas für
Super lecker! Etwas für Schleckermäulchen.
5 Sterne.
LG Kallewirsch
Danke
Danke
LG Miche
so fein
Sehr lecker.....
Ich habe die zwei ganzen Eier reingetan und von dem einen das Eiweiß weg gelassen.War überhaupt nicht pampig super lecker und gleich weg.
Danke für das tolle Rezept.
Danke für die Sterne, es ist
Danke für die Sterne, es ist halt ein "batziger" Zopf, aber uns hat er gut geschmeckt.
Gruß Miche
LG Miche
Lecker
ALso uns hat der Zopf super geschmeckt - werde das nächste mal aber nicht den ganzen Pudding nehmen - war viel zu viel. Die Toffifee sind mir auch etwas zu schade dafür, da ich finde, man merkt sie nicht wirklich. Der richtige Toffifeegeschmack kommt nicht raus - normal Nüsse und vielleicht lieber mir Karamellsirup und Schokostückchen verfeiern - lecker sind bestimmt auch Rumrosinen.
Trotzdem finde ich das Rezept super, da man es gut abwandeln kann - der Grundstock dafür ist super - vielen Dank - 5 Sterne von mir
Hallo Robo, es tut mir leid,
Hallo Robo,
es tut mir leid, dass der Zopf bei Dir nicht so gelungen ist. Hast Du den Pudding kalt werden lassen? Und den Teig habe ich ziemlich groß ausgerollt. Bei mir war der Pudding nicht zu viel und der Teig auch nicht zu klebrig.
Gruß Miche
LG Miche
Hallo habe am wochenende auch
Hallo
habe am Wochenende auch Dein Rezept probiert.War auch nicht so ganz meins.Die Kid´s fanden ihn gut.Werde ihn nochmal ohne Pudding machen das war mir zu matschig. Werde stattdessen die schokocreme mit etwas Milch unter die Toffeemasse geben und die dann auf den Teig streichen.
Werde dann noch mal berichten!
Habe Dir auch Sterne da gelassen
Gruß Küchenqueen
Hallo, habe gerade deinen
Hallo,
habe gerade deinen Zopf gemacht.Ging alles wunderbar aber dann fing es an. Wie groß muß man das Rechteck ausrollen. Die Puddingmasse war vielzuviel , auch die Nüsse und die Toffifeemasse.Lief auf allen Seiten raus.Der Teig war auch ziemlich klebrig, ließ sich überhaupt nicht aufrollen. Habe ihn dann irgendwie in den Ofen gebracht.Vom Geschmack her super.Was habe ich falsch gemacht.
LG robo
Habe den Zopf gestern
Habe den Zopf gestern gebacken, sicher eine tolle Idee,
aber war nicht so meins,
aber die Geschmäcker sind halt unterschiedliche
Sterne habe ich dir aber trotzdem verpasst.
LG DieWidderliche
Hallo, habs vergessen .
Hallo,
habs vergessen . Werde es gleich ändern, sorry
Gruß Miche
LG Miche
Frage ??? Wann kommt
Frage ??? Wann kommt eigentlich die Hefe dazu ???? Zum Mehl oder schon früher. Ich bin keine gute Bäckerin vorallem vor Hefeteig habe ich Respekt.
Liebe Grüße Ute
hat mich leider nicht so überzeugt
Hallo ,
mich hat der Zopf leider nicht so überzeugt. Ich finde es war zu viel Pudding und die Toffifees sind im Schokogeschmack untergegangen , ich habe nichts mehr davon herausgeschmeckt . Ich probiere demnächst mal den Toffifee Aufstrich und backe einen " normalen " Hefezopf .
LG
Sabine
Lecker
Lecker!
Vielen Dank für das Rezept.
Wenn mir der Teig auch anfangs etwas zu klebrig war, mit etwas mehr Mehl hatte sich das schnell erledigt.
Relativ schnell lässt sich der Zopf in den Backofen und damit auch auf den Kaffeetisch bringen.
kitty
Wie Vieles, was wir auf die Erde werfen, wird, wenn`s ein Anderer aufhebt, ein Juwel.
Hallo Micheline, ich habe den
Hallo Micheline,
ich habe den Mixtopf dazwischen nicht gespült.
Viel Erfolg beim Backen.
Gruß Miche
LG Miche
das Rezept hört sich super
das Rezept hört sich super an, werd ich sicher ausprobieren.
nur noch eine Frage: muss ich den Mixtopf zwischen den Arbeitsschritten spülen oder hast Du den immer wieder so weiter verwendet?
e dDanke
Danke danke danke
LG Miche
Superlecker dieser
Superlecker dieser Toffifee-Zopf.
Vielen Dank für das Lob. Gruß
Vielen Dank für das Lob.
Gruß Miche
LG Miche
Toller Zopf
Ganz tolles Rezept. Für alle die, die Toffiffe mögen ein absolutes muss.
Milch
Oh, ich habs vergessen, wírd gleich nachgeholt.
100 ml
LG Miche
LG Miche
Hallo Miche!
Dein Rezept hört sich echt gut an. Aber ich hab da mal eine Frage.
Wieviel Milch kommt denn in den Teig?
LG tacra71
Toffifee-Zopf
Das Rezept hört sich ja total lecker an. Werde ich am Wochendende ausprobieren und dann berichten.
Gruß Chris aus dem Vogelsberg