Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Teig
- 750 g Mehl 405
- 600 g Zucker
- 250 g Butter
- 4 Stück Eier (M)
- 2 TL Backpuler
- Zitrone, Mandel oder Kokosraspeln, je nach Geschmack
-
6
20min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen"
3 Minuten
" Modus „Teig kneten“"
Den Teig über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Tag dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.
Bei 160 Grad Umluft 10 - 12 Minuten backen.
Eine schöne Weihnachtszeit
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch finde sie viel zu süß.
Ich finde sie viel zu süß.
Die original Pfeffernüsse
Die original Pfeffernüsse sind aber ganz ohne Butter.
Kindheitserinnerung Ich
Kindheitserinnerung
Ich habe Pfeffernüsse, insbesondere die Weißen, in meiner Kindheit immer sehr gerne gegessen. Meine liebe Oma hat sie immer extra für uns Kinder gebacken. Meine Oma gibt es leider nicht mehr, doch die Kekse wecken so schöne Erinnerungen an sie und das ist wunderbar
Ich habe 2/3 des Teiges zubereitet und das funktionierte prima.
Vielen Dank für das tolle Rezept und was du damit ausgelöst hast
Frohe Weihnachten wünsche ich dir und deinen Lieben.
schneckee
Hallo Elke, ich meine, ich
Hallo Elke,
ich meine, ich hätte es so gemacht. Im Zweifelsfall lieber die Menge halbieren.
Dann klappt es auf jeden Fall.
Gutes Gelingen
Nimbus71
Hallo, passen so viele
Hallo, passen so viele Zutaten auf einmal in den Topf....????? Das Rezept hört sich sehr lecker an...!!! LG Elke