Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Rührteig
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 125 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 TL Backpulver
Belag
- 600 g Schmand
- 150 g Naturjoghurt
- 2 Päckchen Vanillepuddinngpulver ohne Kochen
- 500 g Erdbeeren
- 400 g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 Stück Tafeln Yogurette Erdbeere
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Für den Rührteig:
Alle Zutaten in den Mixtopfgeben und 3 Min.
kneten.
In der Zwischenzeit eine Springform einfetten.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Teig in die Springform geben und 20 Minuten backen.
Danach den Teig 1 Stunde auskühlen lassen.
Mixtopf spülen. - Für den Belag:
1. Schmand, Joghurt und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geben und 30 Sekunden Stufe 1 vermischen.
2. 500 g Erdbeeren waschen und kleinschneiden. Einige Erdbeeren vorher rausnehmen und zur Dekoration zur Seite legen.
3. Die Schmand-Joghurt Creme auf den Teig streichen und die Erdbeeren darauf verteilen.
4. Sahne und Sahnesteif mit einem Handmixgerät steif schlagen.
5. Sahne auf die Erdbeeren verteilen.
6. Springform entfernen.
7. Mixtopfen gründlich spülen und 1 Tafel Yogurette zerkleinern ( 5 Sek. Stufe 5)
8. Erdbeeren wie gewünscht dekorieren und zerkleinerte Yogurette darauf verteilen.
9. ggf. mit restlichen Yoguretten Riegeln verzieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Lässt sich super bereits am Vortag zubereiten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenratatui007: ich nehme immer das von Dr. Oetker....
ratatui007: ich nehme immer das von Dr. Oetker. Sorry für die späte Antwort. Bin gesundheitlich angeschlagen.
Kira010805:ja genau
Kira010805:ja genau
lefertheike: und so wie es im Rezept steht, 2...
lefertheike: und so wie es im Rezept steht, 2 Päckchen?
Kira010805:...
Kira010805:
Hallo...ich habe das Puddingpulver von Dr.Oetker genommen,habe das andere nicht gefunden.Einfach beim Schmand und jogurt mit rein,bei mir waren keine klumpen.ich hab es schon mehrmals so gemacht und der Kuchen ist immer gelungen.viel Glück weiterhin
Es wäre nett, wenn die Verfasserin sich mal zu...
Es wäre nett, wenn die Verfasserin sich mal zu dem Problem Puddingpulver äußern würde. Ich habe auch in die Masse 2 Pck. Pudding zum kalt anrühren genommen. Es war definitiv zu viel, da die Masse verklumpte. Oder wie hat sie das mit dem Pudding gehandhabt. Vielen Dank für die Antwort.
Hallo! Der Kuchen sieht toll aus, will ihn zum 2....
Hallo! Der Kuchen sieht toll aus, will ihn zum 2. Geburtstag meiner Tochter backen. Hab aber gelesen das es Probleme mit dem Pudding gibt. Welchen muss man denn jetzt nehmen?
Sehr köstlich 😋!! Vielen Dank für das tolle...
Sehr köstlich 😋!! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich hatte noch Paradiescreme zuhause. Hat damit super geklappt. Könnte man denn auch normales Puddingpulver nehmen? Und in den Teig habe ich noch einen EL Backkakao gegeben.
Hallo Kerstin, welches Puddingpulver hast du...
Hallo Kerstin, welches Puddingpulver hast du verwendet?
Danke für deine Antwort
(Kein Betreff)
(Kein Betreff)
MiriamBanse: Hallo Miriam, ich habe es in...
MiriamBanse: Hallo Miriam, ich habe es in "Pulverform" dazugetan und nicht gekocht. Grüße,
Miriam
Selbst für Backanfänger wie mich super easy und...
Selbst für Backanfänger wie mich super easy und kam perfekt an!
Hallo zusammen! :smile:...
Hallo zusammen!

Ich hab eine Frage: muss ich unbedingt das PuddingPulver ohne kochen nehmen? Ich kenne es nicht und hab nur das mit kochen da. Hat jemand Erfahrung gemacht?
Hoffnungsvolle Grüße
Miriam
Vielen dank für dieses super leckere Rezept....
Vielen dank für dieses super leckere Rezept.
Meine Gäste waren begeistert 😍
Hat alles super geklappt.
War super aber als ich den schmand und das...
War super aber als ich den schmand und das puddingpulver zum vermischen habe ging das net das pulver hat sich nicht aufgelöst! und musste es in eine schüssel umfüllen und mit dem handrührgerät mixen!!!
Aber sonst war er super!!
Habe die Punkte vergessen.. volle Punktzahl
Habe die Punkte vergessen.. volle Punktzahl
meeeegaaaaa... Wurde von allen nur so...
meeeegaaaaa... Wurde von allen nur so vernascht...Ich habe eine Frage zum Rezept... Dort stehen zwei Päckchen Puddingpulver ohne kochen... Die gibt's bei uns nur für einen halben Liter.... Da musste ich noch ordentlich Joghurt dazugeben, damit es überhaupt eine Masse wurde... Welches Puddingpulver nimmst du? 😬 danke schonmal.
super lecker und sehr zu empfehlen
super lecker und sehr zu empfehlen