Zutaten
36 Portion/en
Teig
- 100 g Butter, flüssig
- 0.4 Liter Milch, fingerwarm
- 40 g Hefe
- 100 g Zucker
- 1/2 TL Salz
- 800 Gramm Mehl
Füllung
- 100 g Butter, weich
- 8 geh. EL Zucker
- 4 EL Zimt
Fertigstellung
- 1 Ei
- Hagelzucker
-
6
2h 13min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Butter bei 37° Stufe 2 ca. während 2 Min. schmelzen lassen.
Milch und Hefe dazugeben, bei 37° nochmals ca. 2 Min. erwärmen und auflösen.
Mehl, Zucker, Salz dazu, auf
" Modus „Teig kneten“" 3 Min. kneten
Teig im
"Mixtopf geschlossen" rund 90 Min. ruhen lassen
Teig in zwei gleich grosse Hälften teilen
Teig ca. 30x50 cm rechteckig auswallen
Teigblatt mit weicher Butter bestreichen
grosszügig mit Zimt und Zucker bestreuen
untere Teighälfte zu einem Drittel einfalten
obere Teighälfte darüber schlagen. Nochmals kurz darüber wallen
jetzt ca. 3 cm breite Streifen schneiden
jeden Streifen zu 2/3 längs einschneiden
beide Hälften nach innen eindrehen und verknoten.
Die Enden unter die Schnecke legen.
mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen
bei 180° (Umluft) ca. 13 - 15 Min. in der Mitte des Ofens backen
Teig Zubereitung
Füllen und Formen
Backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
die Schnecken können sehr gut eingefroren und im vorgeheizten Ofen bei 100° während ca. 10 min. aufgetaut werden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUuuultra lecker und so gut beschrieben!!! Danke!
Uuuultra lecker und so gut beschrieben!!! Danke!
sehr lecker
sehr lecker
Super lecker ! Wobei mir
Super lecker !
Wobei mir nicht gaz klar was man mit oberen ende macht. Habs halt irgendwie verknktet. Dem geschmack tats kein abbruch. Beim achsten mal werde ich die strânge einfach drehen und als schnecken aufrollen
Sorry, da hab ich mich bei
Sorry, da hab ich mich bei der Eingabe wohl vertippt.
Es sind 800gr Mehl und 8 geh. Esslöffel Zucker.
Das Rezept habe ich korrigiert.
Danke für euer Feedback.
80 geh. EL zucker??? Ich
80 geh. EL zucker??? Ich hoffe nicht.... ich werde das Rezept mal ausprobieren, die schwedischen kanelbullarn sind ja sooooo lecker! Ich hoffe, das rezept hält, was es verspricht.... nur wieviel zucker????
Hilfe 800 Eßl Mehl ???
Hilfe 800 Eßl Mehl ???
Mein Freund der