Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 200 g Milch
- 100 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei, (klein)
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Kardamom, (gemahlen)
Füllung:
- 50 g Butter, geschmolzen
- 60 g Zucker
- 2 TL Zimt
-
6
35min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Hefeteig:
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min./" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
Teig in eine Schüssel füllen und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
Füllung:
Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der zerlassenen Butter (50g) bestreichen.
Zimt-Zuckergemisch darauf verteilen und den Teig von der Längsseite aufrollen.
2-3 cm dicke Scheiben davon abschneiden und auf ein Backblech setzen (evtl. noch mit Hagelzucker bestreuen).
Im nicht vorgeheizten Backofen (Ober- Unterhitze) bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
Schmeckt wie der letzte Schwedenurlaub!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe dieses Rezept für den heutigen...
Ich habe dieses Rezept für den heutigen Kanelbullens dag ausprobiert und die Zimtschnecken sind bei allen sehr gut angekommen. Lecker locker, zimtig und saftig, so wie sie sein sollen. Danke für dieses einfache und doch so leckere Rezept.
Mega lecker, zum reinliegen!...
Mega lecker, zum reinliegen!
Braucht aber mehr Mehl, als die 500g, sonst zu klebrig...
Sehr lecker! Habe mit einem Päckchen Trockenhefe...
Sehr lecker! Habe mit einem Päckchen Trockenhefe und 1,5- facher Füllung gearbeitet. Ergab 20 leckere Kanelbullar!
VG Claudia
Hallo Sonnenschein ...
Hallo Sonnenschein

Dieses Rezept ist eine schwedische und nicht die amerikanische Variante der Zimtschnecke... also eher Kanelbullar als Cinnamon bun (also nicht zuu Zimtzuckerlastig). Man kann sie dafür in die Hand nehmen ohne dran kleben zu bleiben
jeder Ofen ist anders und vielleicht brauchts nur 180° statt 200°...
bei der Füllung kann man variieren, manche nehmen die doppelte Menge, oder geben für Zimtjunkies ;o) einen extra Löffel Zimt dazu...
du findest sicher noch das passende Rezept hier im Forum
schönen Tag und lb. Grüße
inge
Trocken und zu wenig Geschmack...
Trocken und zu wenig Geschmack
habe alles nach Rezept gemacht, leider sind uns die Schnecken zu trocken. Auch hätte ich mir mehr Zimtgeschmack gewünscht, evtl. habe ich zu wenig genommen
•~•~•~•~•~•~•~•~•~•
Sehr lecker und schnell gemacht. Es passte alles...
Sehr lecker und schnell gemacht. Es passte alles auf 1 Backblech, 3 Reihen a 6 Stück habe ich raus bekommen!
Wie vom Bäcker!!!...
Wie vom Bäcker!!!
Vielen Dank für dieses leckere Rezept. Der Teig ließ sich super verarbeiten, und der Geschmack hat die Erinnerung an den Schwedenurlaub wieder in Erinnerung gerufen
Super lecker. Hat beim ersten mal sofort geklappt....
Super lecker. Hat beim ersten mal sofort geklappt. Ganz frisch aus dem Ofen waren sie echt ein Traum.
Lecker und schnell gemacht....
Vielen Dank Annette
Wir sind auch total begeistert , superschnell und...
Wir sind auch total begeistert , superschnell und lecker
Wir sind auch total begeistert , superschnell und...
Wir sind auch total begeistert , superschnell und lecker
Sehr lecker, besonders wenn sie frisch aus dem...
Sehr lecker, besonders wenn sie frisch aus dem Ofen und leicht abgekühlt sind.
Ich habe anhand von den Tipps auch den Teig halbiert und die Füllung verdoppelt. In die eine Hälfte der Schnecken habe ich einen Apfel gerieben und in die andere Hälfte gehackte Nüsse (Walnüsse und Haselnüsse). Beide Varianten fanden wir sehr lecker !
Die Zimtschnecken war sehr lecker...
Die Zimtschnecken war sehr lecker gewesen....vorallem wenn sie noch warm sind
Habe aber auch die Milch, Butter, Zucker und die Hefe bei 37° für 3 Minuten erwärmt und dann erst die anderen Zutaten dazu. Teig war gut zu verarbeiten. Ein Teil habe ich noch zusätzlich mit Apfelmus bestrichen. Werden auf jeden Fall nochmal gemacht.
Danke für das wirklich einfache Rezept !
Zum ersten Mal Zimtschnecken probiert, sehr lecker...
Zum ersten Mal Zimtschnecken probiert, sehr lecker geworden und ganz einfach. Teig war top, Butter hab ich doppelt soviel für die Füllung verwendet, teilweise mit Mandeln gemacht. Top! Bin voll zufrieden, besser als von I....a.
Sehr, sehr lecker! Wir haben zu sechst alles...
Sehr, sehr lecker! Wir haben zu sechst alles vertilgt - und sind sehr glücklich. Der Teig ist genau nach Rezept perfekt geworden und ließ sich sehr gut verarbeiten. Für meinen Ofen waren 20 Minuten Backzeit deutlich zu lang: nach zwölf Minuten waren die Schnecken fertig, aber da ist jeder Ofen anders. Wenn Schweden so schmeckt, will ich da auch mal hin!
Danke für das Rezept!
Tolles Rezept. Hab noch ein paar Mandelstifte in...
Tolles Rezept. Hab noch ein paar Mandelstifte in die Füllung gemacht... sehr sehr lecker 🥰
Diese Zimtschnecken sind SUPER! Von mir gibt es...
Diese Zimtschnecken sind SUPER! Von mir gibt es dafür 5 ☆☆☆☆☆!
"Mixtopf geschlossen" auf Stufe 1 bei 60°C für ca. 2 Minuten gemischt. Die warme Masse dann auf dem ausgerollten Teig verteilen, Teig zusammenrollen und in Scheiben schneiden. Vor dem Backen habe ich die Schnecken noch mit Hagelzucker bestreut. Die Schnecken sind innen sehr saftig ....lecker 
Ich habe die Füllung verdoppelt und noch 50g gemahlene Mandeln hinzugefügt und alles gleich im
Danke für das tolle Rezept!
Die Zimtschnecken schmecken einfach nur PERFEKT!...
Die Zimtschnecken schmecken einfach nur PERFEKT! Einfach zu backen und meeeeeegalecker !!! Wir haben den Teig etwas länger gehen lassen,aber sonst haben wir uns ans Rezept gehalten. Wir backen sie auf jeden Fall noch mal!
Schmecken super lecker und schnell gemacht - top!
Schmecken super lecker und schnell gemacht - top!
Super lecker!
Lecker und schnell gemacht. Ich habe bei die...
Lecker und schnell gemacht. Ich habe bei die Zucker/Zimt Mischung weniger Zucker dafür gemahlene Mandeln beigemischt.
Einfach nur lecker, ich habe auch doppelte Menge...
Phänomenale Zimtschnecken, am zweiten Tag fast...
Phänomenale Zimtschnecken, am zweiten Tag fast noch besser. Bissle Geduld braucht man aber die Zeit lohnt sich.
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die...
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die doppelte Menge Belag getan. Ließ sich dann gut verstreichen auf dem ausgerollten Teig😋
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die...
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die doppelte Menge Belag getan. Ließ sich dann gut verstreichen auf dem ausgerollten Teig😋
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die...
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die doppelte Menge Belag getan. Ließ sich dann gut verstreichen auf dem ausgerollten Teig😋
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die...
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die doppelte Menge Belag getan. Ließ sich dann gut verstreichen auf dem ausgerollten Teig😋
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die...
Lecker, hatte 200g geschredderte Mandeln in die doppelte Menge Belag getan. Ließ sich dann gut verstreichen auf dem ausgerollten Teig😋
Sehr leckeres Rezept! Gab es bei uns schon ganz...
Sehr leckeres Rezept! Gab es bei uns schon ganz oft. Mal mit Trockenhefe, mal mit frischer.
Da ich Butter und Milch immer aus dem Kühlschrank nehme, Wärme ich beides mit Hefe, Zucker und Salz für 3 Min. / 37 Grad / Stufe 1 vor. Dann kommen Mehl und Ei dazu.
wir nehmen meist nur 30-50g Zucker in den Teig. Dafür etwas mehr zum Bestreuen. Haben als Füllung auch schon Apfelkompott, zermatschte Banane und geriebenen Apfel sowie Blaubeeren und etwas Honig verwendet.
Mit halbiertem Teig mache ich daraus 2 Rechtecke und fülle unterschiedlich. So macht das Naschen noch mehr Spaß
Geschmacklich super, erinnert an die Hamburger...
Geschmacklich super, erinnert an die Hamburger Franzbrötchen. Bei mir sind sie allerdings etwas
zu trocken geworden, sodass ich das nächste Mal mehr von der Füllung nehmen werde.
Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten. Ich...
Der Teig ließ sich wunderbar verarbeiten. Ich habe noch einen Apfel zerkleinert, mit etwas Butter angedünstet, das Ganze dann auf dem ausgerollten Teig verteilt. Zimt und Zucker sowie Mandelstifte dazu.
Sind etwas über 30 kleine Schneckchen geworden. Puderzucker drüber, fertig!
Schön fluffig und überhaupt nicht trocken!
Teig lässt sich sehr gut verarbeiten. Die...
Teig lässt sich sehr gut verarbeiten. Die Zimtschnecken habe ich genau nach Rezept gemacht, haben super geschmeckt. Wird es bestimmt bald wieder geben.
Daumen hoch!
Sanne
Schon viele verschiedene Rezepte gebacken und...
Schon viele verschiedene Rezepte gebacken und dieses getestet und vollkommen unzufrieden.
Der Teig war sehr flüssig, ging nicht auf und die Schnecken waren trocken und bröselig.
Sehr weit entfernt vom schwedischen Original
Ich habe diese Schnecken jetzt 3 mal gemacht,...
Ich habe diese Schnecken jetzt 3 mal gemacht, leider war der Teig immer sehr flüssig und lies sich nicht aufrollen. Außerdem laufen die Schnecken im Backofen sehr auseinander.
Geschmacklich sind sie super. Aber was mache ich falsch?
Vielen Dank.
Leider sehr trocken. Hatte nichts mit dem Original...
Leider sehr trocken. Hatte nichts mit dem Original aus Schweden gemeinsam.
Soooooo lecker! 😋 🤤 ...
Soooooo lecker! 😋 🤤
Habe noch einen Zuckerguss darübergepinselt und sie waren um Welten besser als die von unserem Bäcker!!!
Danke für dieses super Rezept
Perfekt
Perfekt

Fantastisch! 100 g Mandeln grob gemahlen, zu der...
Fantastisch! 100 g Mandeln grob gemahlen, zu der Füllung beigegeben und daraus ist ein Traum nach meinem Gusto entstanden. Danke
Mmmmhhhh lecker! Waren letzte Woche bei I**a und...
Mmmmhhhh lecker! Waren letzte Woche bei I**a und haben uns das erste mal Zimtschnecken mitgenommen. Jetzt hab ich das Rezept hier gefunden und musste es gleich ausprobieren. Ja meine Milch und Butter waren kalt und der Teig ist nicht so wirklich aufgegangen aber er ließ sich toll ausrollen. Habe ihn der Länge nach halbiert und in daumendicke Streifen geschnitten und dann erst aufgerollt. Im Ofen sind sie toll aufgegangen. Sahen nach dem backen fast so hübsch aus wie die Fotomodelle
. Und schmecken tun die.... saulecker! Evtl. mehr Füllung und den Hagelzucker hatte ich auch nicht. Hab den Rest geschmolzene Butter draufgeträufelt. DANKESCHÖN für das Rezept!
Die Schnecken kamen sehr gut an.
Die Schnecken kamen sehr gut an.
Ich habe sie ausprobiert und sie sind superlecker...
Ich habe sie ausprobiert und sie sind superlecker - nur meine haben nicht so schön ausgesehen
Sehr leckere Zimtschnecken - mein Lieblingsrezept...
Sehr leckere Zimtschnecken - mein Lieblingsrezept und schon sehr oft gebacken. Genau so schnell sind sie auch immer weg. Ich halbiere den Teig und mache dann kleine Schnecken daraus. Jetzt musste ich endlich mal kommentieren und Sternchen verteilen😀
Ein Lächeln am Morgen macht den Tag gleich heller !!
Super Rezept ...
Super Rezept
Wir lieben die Zimtschnecken
Ein sehr leckeres Rezept. Wir haben heute noch...
Ein sehr leckeres Rezept. Wir haben heute noch einen geriebenen Apfel in gezähmt Masse getan. Dadurch wird es noch leckerer.
....leider sind uns die Zimtschnecken zu trocken (...
....leider sind uns die Zimtschnecken zu trocken ( trotz doppelter Füllung ). Geschmacklich sind sie okay
Super lecker. Habe Dinkelmehl 630 genommen mit...
Super lecker. Habe Dinkelmehl 630 genommen mit doppelter Füllung, nur Zucker nicht ganz verdoppelt und in die Füllung noch gehackte Mandeln gemacht. Mit Butter bestrichen und mit Mandeln und Hagelzucker bestreut - köstlich!!!
...bin etwas enttäuscht von dem Ergebnis. Der...
Ich würde die Zimtschnecken gerne backen, kann...
Ich würde die Zimtschnecken gerne backen, kann ich den Teig heute vorbereiten, über nacht kühl stellen und morgen fertig backen?
Super leckeres Rezept, mach ich auf jeden Fall...
Super leckeres Rezept, mach ich auf jeden Fall erneut.
Werde beim nächsten Mal auch mehr Füllung nehmen, da die Schnecken recht schnell trocken werden.
Geschmacklich 1a!
Leckeres Rezept... mit doppelter Menge...
Leckeres Rezept... mit doppelter Menge Füllung.... yummi