Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
24 Stück
Teig
- 200 g Walnüsse
- 400 g Zucchini, (geschält, in Stücken)
- 6 Eier
- 400 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Salz
- 3 TL Zimt
- 2 EL Kakao
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 300 g Rapsöl
Glasur
- 70 g Walnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- 10 g Pflanzenfett, (z.B. Palmin)
- 150 g Sahne
-
6
1h 15min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- 70 g Walnüsse in den Mixtopf geben und
4 Sek./Stufe 4 hacken und umfüllen.
Danach 200g Walnüsse in den Mixtopf geben und
12 Sek./Stufe 6 mahlen und umfüllen.
Zucchini dazugeben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. - Mixtopf ausspülen.
Eier, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und
2 Min./Stufe 4 schaumig rühren.
Salz, Zimt, Kakao, Mehl, Backpulver und Öl hinzufügen und
20 Sek./Stufe 5 verrühren.
Die für den Teig gemahlenen Walnüsse (200g) dazu geben und mithilfe des Spatels 15 Sek./Stufe 5 unterrühren. - Den Teig zur zerkleinerten Zucchini geben und verrühren. Wenn man weniger Teig nimmt, kann man das auch im Mixtopf machen. Die Zucchini-Teigmasse auf ein gefettetes Blech (ca. 40 x 25 cm) gießen und im vorgeheizten Backofen (Ober-Unterhitze)
bei 175° 45 min backen (Umluft 150 °. Abkühlen lassen.
- Für die Glasur die Schokolade mit der Sahne und dem Pflanzenfett in den Mixtopf geben und
4 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen.
Danach einige Minuten abkühlen lassen, damit sie dickflüssiger wird. Den Kuchen damit bestreichen, mit den gehackten Walnüssen bestreuen und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Lässt sich auch super einfrieren!
Für Kindergeburtstage kann man den Kuchen anstatt mit Walnüssen auch mit Smarties, bunten Zuckerstreuseln o.ä. verzieren.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker
Lecker
Total lecker
Total lecker
Der Kuchen ist spitze und
Der Kuchen ist spitze und geht einfach und schnell

Hallo, das ist wirklich ein
Hallo,
das ist wirklich ein seeeeehr leckerer Kuchen, kommt immer und bei jeden super an!
ich verwende nur weniger Eier, klappt auch perfekt!
vielen Dank für das tolle Rezept!
LG uschi
Schmeckt Klasse. Danke
Schmeckt Klasse.
Danke
Sterne 5
Sterne 5
Super lecker! Danke fürs
War ja auch etwas skeptisch wegen den zucchini im Kuchen aber ,wie unten bereits erwähnt,schmeckt man diese nicht raus. Ist ein super saftiger Blechkuchen der Ruck Zuck gemacht ist. Hatte keine Walnuss daher habe ich einfach 200g ungeschälte Mandeln genommen... Mmhh ....ach genau und bei der Glasur hab ich das Pflanzenfett für den Glanz auch weggelassen.
Werde einen Teil mal einfrieren, gucken wie das so klappt....
Ach, das freut mich aber! Ist
Ach, das freut mich aber! Ist auch einer meiner Lieblingskuchen. Klingt ja eigentlich erst einmal nicht so lecker, aber da man die Zucchini nicht schmeckt, sondern nur die leckere Konsistenz... Mhmmm, ich glaub, ich muss den auch mal wieder backen! Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!
hallo, muss einfach nochmal
hallo, muss einfach nochmal schreiben......sooooooo super lecker!!!!!!!
lg
rosi
hallo, ein super lecker
hallo,
ein super lecker schmeckender kuchen.....genial
grüßle
rosi
Gugelhupf mit der halben
Gugelhupf mit der halben Menge aller Zutaten - hat prima funktioniert und kam sehr gut an!
Hallo, vielen Dank für die
Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Ich habe die Mengen nachgetragen - viel Spaß beim Backen!
Ich habe den Kuchen heute mit
Ich habe den Kuchen heute mit 170g Zucker gebacken und den Guß ohne Sahne gemacht. Hat prima funktioniert.

Allerdings habe ich hínterher das Rezept in einer etwas abgewandelteren Form gefunden und da kommen 400g Zucker in den Teig und für den Guß 300g Sahne.
Eigentlich genau die richtige
Eigentlich genau die richtige jahreszeit für diesen Kuchen.´
aber beim Zusammenrühren ist mir aufgefallen, dass die Zuckerangabe fehlt. Hab noch etwas Milch dazu sonst ist der Teig ziemlich fest. wäre Schade für das rezept, das ja eigentlich jeder im Moment gut brauchen kann, wenns deswegen keiner nachbackt.
gruß Creacaro
Es fehlt auch bei der Glasur
Es fehlt auch bei der Glasur die Angabe über die Sahnemenge. Oder der Text ist falsch und es kommt keine Sahne hinein......................
Hallo, du hast die
Hallo, du hast die Zuckermenge nicht angegeben. Vieleicht kannst du das noch nachholen. Gruß Marlies