Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Teig:
- 500 g Mehl
- 150 g Zucker
- Abrieb einer Zitrone
- 2 Eier
- 250 g Butter
Füllung:
- 4 ordentliche Hände voll mit Zwetschgen, oder 2 Äpfel
- Zwetschgen-Marmelade, oder andere. Bei Äpfel ist Aprikose super
- Zimt und Zucker
Außerdem:
- Muffinförmchen
- Muffinblech
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
-
Alle Zutaten für den Teig in den
geben -> Teigstufe oder 2-3 Minuten/Stufe 2-3
Den Teig am besten über Nacht in Folie wickeln und in den Kühlschrank geben.
Zubereitung der Rosen:
Teig in 2 Stücke teilen.
Teig ausrollen. Ein Lineal zur Hand nehmen und ihn ca. auf 42cm zuschneiden. Nun in 7cm Stücke schneiden. Ergibt dann 6 Stück, also für ein Blech. Das gleiche dann nochmal mit der anderen Teighälfte durchführen. Zwetschgen in Scheiben schneiden.
Wer die Variante mit Äpfeln macht: diese in Scheiben und mit Zitronensaft beträufeln. In eine Schüssel geben und Wasser einfüllen, bis alle Scheiben bedeckt sind. Dann die Schüssel für 2-3 Minuten in die Mikrowelle geben, so brechen die Äpfel nicht
Nun habe ich 2 verschiedenen Varianten gemacht - einmal mit Marmelade , einmal mit Zimt und Zucker
Marmelade: ca. 2 El Marmelade mit viel Zimt und Zucker mischen. Teigtücke damit bestreichen. Zwetschgenscheiben oder Apfelscheiben oberhalb, leicht überlappend auf das Teigstück nebeneinander legen. Das untere Teil des Teiges etwas umklappen, sodass nichts rausläuft. Teig aufrollen und in 2 Muffinformen geben.
Zimt und Zucker: Teig mit viel Zimt und Zucker bestreuen und vorgehen wie oben beschrieben.
200 Grad, ca. 20-25 Minuten - immer gut beobachten - je nach Ofen evtl. kürzer
10
11
Tipp
Habe diese Rosen auch schon mit Äpfeln gemacht - auch sehr lecker.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, man legt die
Hallo,
man legt die Zwetschgen auf die vorbereiteten Teigstücke (so, dass sie oberhalb etwas raus schauen). Dann wird der Teig aufgerollt und in die Muffin-Form gegeben.
Hoffe, dass ich helfen konnte! Freue mich auf deinen Bericht, wenn du sie gebacken hast
Aussehen tut es wirklich
Aussehen tut es wirklich super, würde es gerne nachbacken, aber ich komm mit der Anleitung noch nicht so klar.
Es hört sich kompliziert an. werden Zwetschgen auf die Teigzuschnitte gelegt und gerollt oder tut man den Teig zuerst in die Form und dann die Zwetschgen dazu?
Sg